Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 43 von 43

Thema: Trockenfutter im winter?

  1. #41
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Vorn ist mal von 1-2 EL pro Kaninchen die Rede gewesen, täglich. Empfinde ich zum Beispiel als relativ große Menge, für ein gesundes, gut genährtes Tier.
    Aber es ist ja wie gesagt die Sache eines jeden einzelnen.

    Ich verfütter an die Zwerge zum Beispiel 1TL pro Tag. Darin enthalten hauptsächlich Sämerein und ein bisschen getrocknetes Gemüse und wenige Kräuter. Bei Riesen einen EL. Und hier handelt es sich um kranke Tiere in Außenhaltung.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 645

    Standard

    Solange wir hier noch von Kräutern sprechen: 2EL Kräuter (sie sind ja nicht fein gehackt, wie Küchenkräuter in der Streudose, sondern bestehen zum Teil aus den ganzen Blättern) sind nichts, das ergibt vielleicht 1- 2 g, denn so ein Löwenzahnblatt, das uer über dem Löffel liegt, sperrt ihn schon ziemlich.
    Kräuter gebe ich nicht mit dem Löffel, sondern mit der Hand. Und wenn sie sich das Beste herausgesucht haben, dauert es mehrere Tage, bis ich auffüllen muss. Was gerade gar nicht gefressen werden mag, wird entsorgt. Das ist nicht viel.
    Sicher sind die Kräuter getrocknet, aber das sind getrocknete Wiesenkräuter.
    Was ist Heu? Getrocknete Wiesenkräuter, die zusätzlich noch eine Menge getrocknete Süßgräser enthalten. Und ein paar hineingeratene Pflanzen, wie z.B. Hahnenfuß, den wir bewusst sicher nicht füttern würden.
    Wäre der Wasserentzug das Problem, dürfte auch Heu nicht gegeben werden.
    Zwar enthalten Süßgräser an sich weniger Kalzium als z.B. Löwenzahn, aber dafür gibt es zig Kräuter, die Kalziumarm, aber reich an wichtigen Stoffen sind. Und im Gegensatz zu Heu werden sie auch nicht kiloweise verfüttert, sondern sollen den Speiseplan bereichern.

    Auch ein paar Ölsaaten oder Getreide halte ich für OK, denn auch wenn Innennins die zusätzliche Energie nicht benötigen, so sind dennoch viele Vitamine fettlöslich (A, E und K beispielsweise)
    Geändert von polly (13.11.2011 um 18:27 Uhr)

  3. #43
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.881

    Standard

    den eintrag von polly unterschreib ich mal. ich finde 1-2 EL und ich rede wieder ausschließlich von getrockneten kräutern auch nicht viel. sie bekommen zusätzlich noch 2 Sonnenblumenkerne pro tag pro tier, einfach damit die verschluckten haare besser flutschen. und getrocknete blätter vom apfelbaum bekommen sie deutlich mehr als kräuter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •