Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Heuraufen - nötig oder eigentlich unnötig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 529

    Standard

    Wir haben solche Spankörbchen



    finden meine Plüschpantoffeln super, wird gern mal umgeschuppst....durch das Gehege geschoben, ausgebuddelt. Man kann sich halt auch mal dahinter verstecken....also fast wie ein Ü-Ei, Spiel, Spannung und was zum Futtern

    Liebe Grüße Ines
    Was wir lieben vergessen wir nicht

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    @ Taty: das Heu von dir wird hier total geliebt...ich sag ja deine Nasen sind total verwöhnt
    Ne ohne Spass, Henry und Hope futtern das wie bekloppt...und naja mein Hasi frisst leider nur Heu aus Eigenproduktion...da wird er den Winter über aber doof gucken wenn der Vorrat irgendwann zu Ende ist
    Freut mich, das Deine es fressen

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Habs net sooo ernst gemeint, musste nur kurz schlucken
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von Naira Beitrag anzeigen
    Wir haben solche Spankörbchen
    Hm, ich hab grad so ein Spankörbchen daheim,aber ich muß sagen, ich hätte ja Respekt davor, dass sie irgendwo hängenbleiben. Die sind ja schon getackert und so.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    ich finde die idee mit dem grastunnel echt klasse, werde ich auch mal ausprobieren. ich lege das heu auch in die ecke vom klo, die gegenüber der pinkelecke ist, das heu wird sehr sehr gern aus dem klo gefressen. einen heuturm hab ich jetzt auch noch bestellt, und außerdem lege ich über den winter in eine ecke der gehege jeweils einen halben heuballen zum zerstören/fressen/buddeln/toben, das finden sie auch sehr gut.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Wir haben einen Heuwagen, der neben der Toilette steht. Das wird zwar auch regelmäßig Heu rausgezerrt und in die Toilette gelegt, aber ich finde es so besser. Sie futtern beides - aus dem Wagen und aus der Toilette. Nur ich hab keine Lust, ständig vollgepischertes Heu zu entsorgen, wenn es ansonsten noch gut wäre, also noch nicht wirklich selektiert.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.256

    Standard

    Ich habe auch eine Heuraufe, auf die sich die kanichnchen oben noch drauf legen können, die finden sie ganz toll, sie schlafen gerne oben auf der raufe, aber das heu rid immer rausgebuttelt und liegt dann im klo und wird dann aus dem Klo raus gefressen, aber das ist dann gleich zeitig auch noch beschäftigung.. . ich halte schon alleine die rafe, da sie immer oben drauf schlafen . will ihnen den schlaf platz ja nicht weg nehmen ..

    Liebe grüße

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ich hatte noch nie eine Heuraufe, bzw. nur mal kurz (weil ich die Raufe so schön fand ), um dann wieder festzustellen, dass sie das Heu einfach am liebsten aus den Kloschalen fressen und so behalt ich es auch bei

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich hatte noch nie eine Heuraufe, bzw. nur mal kurz (weil ich die Raufe so schön fand ), um dann wieder festzustellen, dass sie das Heu einfach am liebsten aus den Kloschalen fressen und so behalt ich es auch bei
    Ich hatte irgendwie gehofft mit der Anschaffung einer Raufe schmeisse ich nicht so viel Heu weg
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 529

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Hm, ich hab grad so ein Spankörbchen daheim,aber ich muß sagen, ich hätte ja Respekt davor, dass sie irgendwo hängenbleiben. Die sind ja schon getackert und so.
    Ich habe sorgfältig nachgeschaut , wegen Tacker und so, die Henkel hab ich auch abgemacht (Foto ist schon etwas älter). War mir auch zu riskannt, nicht das einer den Kopf reinsteckt und dann hängen bleibt und panisch wird
    Was wir lieben vergessen wir nicht

  10. #10
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Ja liefern ist natürlich schon praktisch
    Ich hab das Glück, das der DM aufm Heimweg von der Arbeit liegt, direkt beim Lidl wo ich eh einkaufen gehe, von daher passt es
    Liebe Grüße

    Taty

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich hab im Schlafzimmergehege ne große Standheuraufe, die auch benutzt wird. Bei den Küchenhasen schmeiße ich das Heu aber immer ins Klo. Ich mach aber immer nur wenig Heu rein, weil ich vollgepinkeltes Heu eklig finde. Das trocknet ja kaum...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    Meine Leidenschaft Avatar von Fellnäschen
    Registriert seit: 21.09.2011
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 53

    Standard

    Ich habe Heuraufen. Bei Außenhaltung finde ich es besser.
    Was sie rauswerfen und nicht fressen wird entsorgt.
    Sie müssen sich schließlich auch, ein bißchen recken und strecken
    um an ihr Futter zu kommen. Beschäftigung für meine Muckels.


  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.283

    Standard

    Ich selbst habe auch die Kombi Heuraufe-über-Klo. Bei beiden Gruppen ist das so, dass sie ihre Kloecke nämlich genau unterm Heu eingerichtet haben und da die Menge an Heu, die sie vertilgen, tagesabhängig sehr unterschiedlich ist, möchte ich das Heu nicht einfach so reinlegen. Mal fressen sie mehr und haben dann nichts mehr bis ich nach Hause komme oder sie fressen eben mal weniger und pinkeln drauf, was ich ziemlich unhygienisch finde. Und die Nickel scheinbar auch. Sie fressen zwar auch manchmal vom Boden, aber überwiegend aus der Raufe.

  14. #14
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von Naira Beitrag anzeigen
    Ich habe sorgfältig nachgeschaut , wegen Tacker und so, die Henkel hab ich auch abgemacht (Foto ist schon etwas älter). War mir auch zu riskannt, nicht das einer den Kopf reinsteckt und dann hängen bleibt und panisch wird
    Ah so, na dann kann nichts passieren

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Fynn ist auch so ne Nulpe ... lege ihm gerade schön nen Berg heu ins frisch saubergemachte klo und was macht er...zerwühlt es sich und strullert erstmal drauf
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  16. #16
    Polly Lina
    Gast

    Standard

    Meine fressen mit Raufe weniger und es lag eh immer morgens alles auf dem Boden. Seit 2 Monaten bekommen sie alle 2 Wochen einen ganzen Heuballen an dem sie sich austoben können. Sieht morgens witzig aus, wenn alle Popos zum Frühstück drum rum sitzen

  17. #17
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Polly Lina, wieviele NIns hast Du denn?

    Meine hatten mal einen Strohballen. War ein Riesenspaß für sie, bis meine Wohnung anfing zu stinken, weil sie reingemacht haben. Nie wieder Ballen

  18. #18
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Wenn ich die ganzen heuraufenkonstrukte immer sehe, denke ich immer, die sind mehr lebensgefährlich als nützlich. Ich schmeiss das heu ins klo, fertig aus.


    lg

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    Wenn ich die ganzen heuraufenkonstrukte immer sehe, denke ich immer, die sind mehr lebensgefährlich als nützlich. Ich schmeiss das heu ins klo, fertig aus.
    Ja, dem kann ich mich anschließen. Ich hab aber auch immer Kamikaze-Hasen gehabt...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    Wenn ich die ganzen heuraufenkonstrukte immer sehe, denke ich immer, die sind mehr lebensgefährlich als nützlich. Ich schmeiss das heu ins klo, fertig aus.


    lg
    oje... auch die von plüschnasen? walterchen wollte eigentlich eine privatraufe von denen...

    ich schmeiß das heu auch ins klo und wie gesagt im winter gibts jeweils noch nen ganzen ballen ins gehege. ein ganzer ballen hat den nasen hier bisher am besten gefallen. LG
    Geändert von stiefelchen (18.11.2011 um 23:03 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •