Wenn du dir solches Trockenfutter besorgst oder selber zusammenmischst, achte darauf, dass es keine gepressten Bestandteile wie Pellets oder Cob oder sonstiges enthält.
Das ist für Kaninchen`s Verdauung ziemlich ungesund. Ausserdem sollte nur sehr wenig Trockengemüse enthalten sein, da sich das Volumen durch Wasserzufuhr stark vergößert.
Also Trockenkräuter, Blätter, Blüten, Erbsenflocken oder ähnliche Sachen nehmen.
Ich füttere solches Trockenfutter aufgrund meiner Haltung ad libitum (zur freien Verfügung), da meine Tiere auch im Winter selbst im Garten "grasen" können und sich nicht auf Trockenfutter stürzen, sondern nach Bedarf etwas davon auswählen.

Ansonsten würde ich pro Tier und Tag 1-2 EL empfehlen, kommt auf die Größe des Kaninchens an. Kleine Rassen weniger, große Rassen mehr. Innenhaltung weniger, Aussenhaltung mehr. Es kommt also aufs Kaninchen und die Haltung an.