Meiner Ansicht nach gibt es nicht so viele Situationen im Kaninchenleben die ein Zwangspäppeln nötig machen, ich habe noch nie zwangsgepäppelt.
Ich würde immer hinterfragen warum ein Tier nicht selber frißt und erstmal die Ursache beseitigen, in der Regel frißt es dann auch wieder.
Frißt ein Tier nicht dann hat es was. Schmerzen, aufgegasten Bauch, Zahnprobleme.....
Frißt ein Tier nach OP nicht sollte man Schmerzmittel geben...
Frißt ein Tier nach Zahnbehandlung nicht muß man das Futter eben mal gerieben anbieten....
Diese fertigen Breie wie z.B. CC würde ich eh nicht geben da die Zusammensetzung einem schlechten Trockenfutter ähnelt, das bedeutet also eine Futterumstellung für das Tier was in solch einer Situation ja völlig kontraproduktiv ist.
Wenn dann bitte selber machen mit gewohntem Futter....
Ganz gefährlich finde ich das ganz oft zwangsernährt wird ohne das es ein Röntgenbild geschweige denn einen Tierarztbesuch mit einer gesicherten Diagnose gab, damit kann man sein Tier umbringen!
Lesezeichen