Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: EC oder was wäre wenn

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard EC oder was wäre wenn

    mein kasi es nicht schafft, woran merke ich, dass das kämpfen für ihn zur Qual wird, woran merkt man, das EC seinen Tribut fordert...

    Ich hab so Angst....

  2. #2
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Käpten hatte vor ca. Jahren einen heftigen Schub.Er hat fast zwei Wochen in seiner TB gelebt.Nach einer langen schlimmen Zeit hat er sich wieder erholt.Letztes Jahr hatte er wieder ein starken Schub und Ich konnte sehr schnell sehen das er es diesemal nicht schafft.Er hat nicht gekämpft,man konnte ihm anmerken das der Lebenswillen nicht mehr da war.Ich denke du fühlst es.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    ich kämpfe bis zum äußerssten mit ihm, aber diese doofe angst bleibt halt....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    dark, bitte lasse den kopf nicht hängen, soviele haben diese krankheit schon überstanden. ich hoffe, es melden sich noch andere, silke oder pülo - von ihnen weiß ich, dass sie ganz schlimme ECler hatten und sie haben es hinbekommen.
    es dauert, und es gibt auch rückschläge, kann sogar scheinbar schlimmer werden am anfang - aber gib bitte die hoffnung noch nicht auf. hol dir hier trost und versuche ruhig und stark zu bleiben - deine ruhe und stärke überträgt sich auch auf dein kaninchen.


    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #5
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Darknickel2 Beitrag anzeigen
    ich kämpfe bis zum äußerssten mit ihm,

    Diese schreckliche Krankheit fordert sehr viel Geduld an uns Kaninchenhaltern. Und dies leider nicht nur für Tage, sondern Wochen.
    War der 1. Schub bei Kasimir nicht so schlimm?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    ich habe mit Susi auch gekämpft
    und den Kampf gewonnen!!!!!!!!!!!!!!
    Kasimir schafft das auch

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    Der 1. Schub 2009 war nicht so schlimm. er hatte damals hat den schiefen Kopf, hat am Anfang normal gefressen, nach zwei Wochen nicht mehr, musste dann gepäppelt werden, aber auch "nur" 2 Wochen und dann war alles wieder gut. Er hat damals nicht gekrampft, gekreiselt oder gerollt...

    Ich weiß, es ist erst ne knappe Woche und ich ziehe das auch durch, aber man ist halt doch immer unsicher, ob man ihn jetzt quält oder nicht. Obwohl ich mir sagen, dann würde er ja nciht essen wollen, nicht trinken und würde sich auch nicht putzen (zwar mit Stützung von mir, aber er tuts, und das sehr ausgiebig). es ist einfach ne Scheißsituation, weil ich mich auch kaum ablenken kann, ich hocke hier, starre fast die ganze Zeit in den Käfig und achte auf jeden kleinsten Zappler...

  8. #8
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.329

    Standard

    Erste Symptome Mitte März 2006, Futterverweigerung, Schiefhaltung, Kreiseln, bis Mitte Mai 2006 in der gepolsterten TB, zunächst jeden Tag Verschlechterung, Kopf extrem schief, langes heftiges Drehen um die eigene Körperachse, Nystagmus, verdrehtes Liegen auf dem Rücken und starke Atmung, wochenlang Fütterung auch nachts, ab Mai langsam minimale Fortschritte.... weitere Fortschritte, wieder mit Partner zusammen, wieder im gewohnten Zimmer.....
    Im August 2006 wieder fast gerade und ohne Symptome.

    Molli (links) nach der schlimmen Zeit:



    Du wirst es merken, ob er noch will, oder ob er sich aufgibt und nicht mehr kann.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  9. #9
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hallo,

    wenn ich das immer lesen, denke ich wie "gut" das meine Häsin nur Probleme mit dem Hoppeln und sitzen hat.
    Sie hat ach E.C., seit letzten November und immer wieder schübe. Ich weiß schon gar nicht mehr wie oft wir behandelt haben.
    Jetzt war ich in einer Tierklinik und alles nochmal von vorne, nur diesmal mit zusätzlich Cortison.
    Seit gestern ist es wieder schlimmer geworden... aber es wird fleissig behandelt. Zum Glück frisst sie immer noch alleine.

    Also nicht aufgeben... immer weiter kämpfen!
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  10. #10
    xAnnex
    Gast

    Standard Hallo !

    Seit heute weiß ich erst das es diese Krankheit gibt , eins meiner Kaninchen hat es bekommen ! Angefangen hat es am Wochenende , da futterte Karlchen nur bestimmte weiche Gemüsesachen oder Blätter , seit gestern Abend hält er den Kopf schief . Drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe das wir unsere Lieblinge noch lange bei uns haben !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •