Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Chiccoree

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Wenn sie viel bekommen und auch Abwechslung gewöhnt sind, sollte Chiccoree ihnen nicht schaden

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Chicorée wird hier auch immer sehr gut vertragen (und gern gefressen).
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    meine Bettelstudenten töten für Chiccore

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susann G.
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 322

    Standard

    Meine Wolle sabbert beim Chiccoree fressen wie ein Weltmeister
    Nee, aber hier wirds auch sehr gerne gefressen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Bei uns wird Chicoree auch super vertragen und sehr geliebt. Wenn du unsicher bist, kannst du ja erstmal nur ein paar Blätter geben und schauen. Ich bin meist gleich recht großzügig, weil bisher echt alles problemlos vetragen wurde.

  6. #6
    Gast***
    Gast

    Standard

    Meine mögen den auch gerne. Besonders die zarten Blattspitzen. Ich gebe generell lieber die bitteren Salate auch gerne Radicchio.
    Bei Kopfsalat bin ich wegen des Nitratgehaltes vorsichtig, aber auf den stehen sie eh nicht so ebenso wenig auf Eissalat. Ich hab wohl echt verwöhnte Nasen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •