Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Eure Erfahrungen mit Kaninchensittern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Als ich Micky und Fussel ca ein halbes Jahr hatte, bin ich zu meinem Bruder gefahren übers WE.
    Ich hatte eine Freundin genauestens instruiert, bin aber bereits mit einem sehr schlechten Gefühl weggefahren.
    Die beiden Herren haben sich zu der Zeit öfter mal gezofft (vorher waren sie immer ein herz und eine Seele), v.a. wenns Futter gab.
    Ich hab ihr extra gesagt, daß jeder seinen extra Futterteller bekommt und die möglichst in verschiedenen Ecken des Geheges aufgestellt werden sollen, damit beide in Ruhe fressen können und sich nicht streiten.
    Für den Fall, daß es richtig krachen sollte zwischen den beiden, hab ich sie angewiesen, einen in den Stall zu setzen, der im Gehege stand, aber immer offen war und diesen zu verschließen und den andern im Gehege zu lassen. Aber nur für den Fall, daß es Verletzungen gäbe. Ich würde mich dann um alles weitere kümmern, wenn ich wieder da sei.

    Abends, nach der ersten Fütterung, hab ich sie angerufen. Sie hatte sich natürlich nicht an meine Anweisungen gehalten, sondern nur einen Teller mit Futter in den Stall, statt ins Gehege gestellt, die beiden haben sich ordentlich gekloppt und konnten sich im Stall natürlich auch schlecht ausweichen, es ging also hoch her.
    Daraufhin hat sie sie getrennt, so, wie ich vorher für den Notfall angeordnet hatte.

    Ich war natürlich ziemlich angep..... und hab ihr gesagt, daß das nicht nötig gewesen sei, und es keinen Streit gegeben hätte, wenn sie es so gemacht hätte, wie ich es ihr vorher 100 Mal gesagt hatte
    Hab aber mehrfach betont, sie solle es jetzt bitte so lassen, ich würde mich am nächsten Abend, wenn ich heim komme, drum kümmern. War natürlich stinksauer, weil ich wußte, daß ich sie erst mal räumlich trennen muß und ne neue ZF machen (weil es ja vorher schon nicht besonders har,onisch zuging zwischen den beiden)

    Und was macht die blöde K.....?! Beim Füttern am nächsten Morgen hat sie Fussel sein Futter in den Stall gestellt, Mickys Futter ins Gehege, macht einfach wieder die Tür auf und fährt nach Hause!!!!

    Als ich abends, 12 Stunden später, nach Hause kam, hat mich ein Schlachtfeld erwartet: das komplette Zimmer war verwüstet, der Urin einen Meter hoch an der Wand verspritzt, alles voller Blut, überall Fell, die Tiere total panisch.
    Ergebnis: Fussel hat ein Stück vom Ohr gefehlt, beide waren total zerbissen und wochenlang völlig durch den Wind und ich muß bis heute zwei getrennte Gruppen halten, weil sie sich nie wieder vertragen haben

    Ich könnte sie heute noch töten dafür und bins eitdem nie mehr länger als eine Nacht weg gewesen.
    Und auch wenn ich jetzt natürlich jemand anders mit der Versorgung der Tiere beauftrage, hab ich nie ein gutes Gefühl, wenn ich weg bin und egal wie deutlich ich alles sage, vorbereite und aufschreibe, es wird nie genau so gemacht, wie ich das gerne hätte
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Oje Simone, das ist ja schrecklich!

    Hab auch einen tollen Kaninchensitter, meine Nachbarin.

    Sie hat die Kaninchen schon öfter gefüttert, wenn ich mal einen Tag weg war.
    Dieses Jahr bin ich dann 2 Wochen in Urlaub gewesen und sie hatte sich bereit erklärt sich zu kümmern. Musste mir keinerlei Sorgen um die Tiere machen, weil ich wusste, sie sind in den besten Händen.

    Allerdings war meine Betreuung überrascht wie viel Arbeit die Zwerge machen und ließ durch klingen das sie das, über einen längeren Zeitraum, nicht öfter haben muss.

  3. #3
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Also ich lasse meinen kleinen Bruder nach meinen 8 Hasis sehen, wenn ich in den Urlaub fahre.
    Da er noch bei unseren Eltern wohnt, zieht er dann für die Zeit, wo ich weg bin in meine Wohnung, damit er sich kümmern kann.

    Einstreu, Heu- & Strohballen besorge ich vorher, Obst / Gemüse & Salat kauft er täglich frisch (dafür hat er von mir eine Liste bekommen, was meine Dicken gern mögen) Für den Notfall, dass mein Durchfallpatient nicht frisst, oder krank wird haben wir CC und Möhrenbrei zu Hause stehen. Zudem bekommt mein Bruder einen Zettel an die Pinnwand mit den Dosierungsvorschriften der wichtigsten Medis und den wichtigesten Telefonnummern (Tierarzt, kaninchenerfahrene Freundin, die fast nebenan wohnt und Taxidienst)

    Damit kommt er auch wunderbar klar.

    Bei jeder Fütterung (morgens und abends) ruft er mich an und erzählt mir haarklein was er ihnen gegeben hat und ob sich auch alle auf das Essen "gestürzt" haben.
    Einmal in der Woche wird ausgemistet, bei Überschwemmung natürlich häufiger
    Wenn er Fragen hat, weil ihm etwas komisch vorkommt, wird auch direkt zum Telefon gegriffen und selbst als vor ein paar Monaten während meines Urlaubs mein kleiner Nepu verstarb, hatte er alles im Griff. Er hat ihn vorsichtig in eine Wolldecke eingewickelt und aus dem Tierzimmer geholt. Dann hat er erst mich informiert und dann meinen Dad angerufen (mein Bruder hatte bis dato keinen Führerschein und auf dem Fahrrad konnte er Nepu natürlich nicht transportieren), der ihn und Nepu abgeholt hat. Anschließend haben die beiden (wofür ich sie unendlich liebe) Nepu im Garten meiner Eltern beigesetzt und das Grab mit Blumen bedeckt.

    Ich weiß, dass ich mich bei ihm drauf verlassen kann, dass er wirklich sofort "Hilfe" schreit, wenn irgendwas nicht stimmt und daher vertrau ich ihm meine Tiere auch jederzeit wieder an, wenn ich mal weg fahr.

  4. #4
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 925

    Standard

    Wir lassen immer die Arzthelferin von unserer Stamm TK aufpassen.
    Sie traut sich zu, die Tiere auch medizinisch zu versorgen, unser Georg musste gespritzt werden.
    Ausserdem habe ich ein gutes Gefühl, wenn sich jemand mit den Tieren auskennt.
    Meistens sind es eh nur 2 Tage, die sie aufpassen muss, dann kaufe ich alles ein und stelle alles auf einen Tisch, sortiert nach Gruppen mit der Anweisung, für die Zahnninis zu schnippeln.
    Beim ersten Mal hat sie große Augen gemacht, als sie gesehen hat, was man hier so verfüttert.
    Inzwischen kennt sie sich schon sehr gut aus und braucht meine Zettelchen nicht mehr, die ich aber irgendwie immer noch schreibe.
    Als wir das letzte Mal nach Hause kamen, hatte sogar jede Gruppe ein Grasmöhrchen zum spielen von ihr bekommen

    Ich bin sehr zufrieden mit ihr, sie ist so lieb , ausserdem ist sie jemand, der meine neurotischen Anflüge ernst nimmt
    So schreibt sie zweimal täglich, wie es den Tieren geht und schaut auch 3 mal täglich bei uns vorbei.
    Wahrscheinlich würde jeder andere Sitter sich an den Kopf fassen wenn ich sage, geh bitte 3mal täglich vorbei

  5. #5
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    ich habe eine mega-toll Nachbarin die die Kaninchen hütet wenn wir mal weg sind.

    Wenn alle Nasen gesund sind, wuppt sie die 12- .. Tiere perfekt.

    Als Paula nun so krank war, habe ich die gesamte "Paula-Truppe" zu meiner TA-Helferin gebracht (Paula saß in der Zeit meist auch stationär bei der TÄ). Sie hat das auch perfekt gemacht Nur hat diese Beteuung der 6 Tiere ebenso viel gekostet wie die unser Urlaub

    Ich hatte meine Tiere auch schon mal bei einer anderen Betreuung und da kam Suki mit 500g mehr auf der Waage und einer fetten Magenüberladung zurück. Der erste Weg nach der Abholung war nicht nach Hause für die Süße sogar in die TK.

    Ich Depp nahm an, dass die Sitterin weiß, in welchen Mengen Trockengemüse gefüttert werden kann da sie selber sehr Kaninchenerfahren ist (dachte ich). Die Schüssel, die sonst 4 Wochen lag hält war nach 7 Tage leer.

    Fazit ist jedenfalls: Sind alle Tiere fit muss / darf die Nachbarin ran ansonsten übernimmt die TA-Helferin die Problemtiere.

    LG
    Annika

  6. #6
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Ich habe im Prinzip 3 Kaninchensitter... die brauche ich aber auch, da wir öfters im Jahr in den Urlaub fahren und ich nicht immer den selben mit meinen Tieren belasten will, so verteilt sich das schön.

    Seit diesem Jahr haben wir eine super Lösung. Meine Schwiegeroma ist total vernarrt in meine Nickels und deshalb zieht sie während unserer Urlaube zu uns in die Wohnung. Sie selbst wohnt seit 3 Jahren auf dem Land und hat zuvor auch hier in Halle gewohnt. Sie vermisst daher hin und wieder das Stadtleben und daher geniest sie unsere Urlaube doppelt. Sie ist dann ausschließlich fürs Füttern zuständig. Alle 1-2 Tage kommt dann noch ein zusätzlicher Kaninchensitter (entweder ein lieber Kollege oder eine liebe Kaninchenbekannte) vorbei um mal durchzukehren, nach gesundheitl. Geschichten gucken usw.

    Der letzte Urlaub war vor 3 Wochen. Wir waren eine Woche weg und haben einen Tag vor Abreise nochmal einen großen Wocheneinkauf gemacht - wir kaufen immer einmal pro Woche ein, deshalb kenne ich die Mengen die wir für eine Woche brauchen ganz genau (haben sogar etwas mehr gekauft).
    Als wir aus dem Urlaub zurück kamen schaute mich meine Schwiegeroma entsetzt an und fragte mich empört ob ich die armen Kaninchen denn tatsächlich verhungern lassen will. Sie hat noch locker 5kg Gemüse nachgekauft
    Die Nickels waren total propper und sprangen sofot auf wenn jemand auf die Terrasse ging, klar, bei Oma gabs ja auch ca. 10 mal immer eine Kleinigkeit.... sowas gibts bei mir natürlich nicht

    Aber ich bin ihr kein Stück böse, lieber zu viel als zu wenig und das Gemüse was sie nachgekauft hat war sehr Abwechslungsreich und stand auch auf der Futterliste. Meine Schwiegeroma ist 84 Jahre.... sie ist einfach göttlich
    So geniesen alle Partein ihren Urlaub in vollen Zügen.... ich kann unbesorgt die Sonne geniesen, die Oma freut sich über ihre "Urenkel" und kauft die halbe Stadt leer (sie liebt shoppen) und die Nickels denken sie sind im Schlaraffenland
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    ich geb mal portion wollgemeinten NEID für so ne schwiegeroma , die ist ja gold wert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich hab bislang auch immer Glück gehabt.
    Früher sittete meine Schwägerin. Sie hat keine Kaninchenerfahrung, wurde aber tage vorher eingewiesen, erhielt nochmal ausgedruckt nen genauen Plan und kam am Tag vor der Abreise nochmal und hat dann selbst die Fütterung vorbereitet.

    Sie hat alles perfekt gemacht und sogar gaaaaanz viele Streicheleinheiten verteilt.

    Hier in DO durfte schon einige Male Bigusch einspringen und die Nasen füttern und da kann ich mich auch nicht beklagen. Sie macht das ganz prima!!!!!


    Ich denke es kommt einfach auch viel auf das an, was die Sitter lernen. Sprich wenn die alles nur telefonisch wissen wollen und sich das nicht ein paar Mal vor Ort angucken, wie es der Halter macht, dann isses einfach schwer Mengen einzuschätzen.

    Ich hab sogar Idiotensicher in der Küche für alles Zettel gemacht und wenn ich dann Futter gekauft habe genau erklärt, was welches Gemüse ist. Denn mal Hand aufs Herz, wer kocht denn für sich was aus Pastinake oder Topinambur oder weiß, wie man das Nins gibt.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  9. #9
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 925

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Denn mal Hand aufs Herz, wer kocht denn für sich was aus Pastinake oder Topinambur oder weiß, wie man das Nins gibt.
    Das stimmt. Die Marktfrau war letztens in Plauderlaune, als ich Pastinaken gekauft habe, hat sie mir laaaang und breit erklärt, wie sie ihre Süsskartoffel-Pastinaken-Suppe immer macht .
    Als sie dann fragte, wie ich sie verarbeite, meinte ich, ich verfüttere sie an die Kaninchen.
    Fand sie wohl nicht sehr informativ

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    bei mir passt der nachbar auf. er kommt 2-3x pro tag zu den nins. ich schreibe genaue pflege- und fütterungsanweisung und lasse 100euro für benzin/taxidienst da(seine frau hat einen taxi-betrieb), wenn ein tier krank wird oder auch nur den anflug einer veränderung zeigt, bringt er es ins bunnyvillage, ca.80km weit weg - zum glück ist das aber noch nicht nötig gewesen.
    er füttert eigentlich ganz gut, nur einmal am anfang hat er aus versehen eine woche lang nur heu und wasser gegeben... aber meine nins waren zum glück trotzdem fit. inzwischen schneidet er täglich frische äste, soviele, dass immer ein halber wald im gehege liegt, wenn ich zurückkehre.
    wenn ich länger als 1 woche weg bin, kommt zusätzlich 1x pro tag eine freundin hierhergefahren und schaut zusätzlich nach den nins. das ist mir einfach sicherer, 4 augen sehen mehr als 2 und da ich 3x pro jahr in DK bin, gehe ich bei der ninbetreuung lieber auf nr. sicher.
    kränkelnde nins gebe ich für die zeit des urlaubs aber ins bunnyvillage, da weiß ich sie in den allerbesten händen.

    LG
    Geändert von stiefelchen (13.11.2011 um 01:36 Uhr) Grund: rechtschreibung
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  11. #11
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 529

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    ..... macht einfach wieder die Tür auf und fährt nach Hause!!!!

    Als ich abends, 12 Stunden später, nach Hause kam, hat mich ein Schlachtfeld erwartet: das komplette Zimmer war verwüstet, der Urin einen Meter hoch an der Wand verspritzt, alles voller Blut, überall Fell, die Tiere total panisch.
    Ergebnis: Fussel hat ein Stück vom Ohr gefehlt, beide waren total zerbissen und wochenlang völlig durch den Wind und ich muß bis heute zwei getrennte Gruppen halten, weil sie sich nie wieder vertragen haben

    Ich könnte sie heute noch töten dafür und bins eitdem nie mehr länger als eine Nacht weg gewesen.....

    Oh mein Gott.......ich weiß schon warum ich seit 2007 (da ist mein erstes Ninchen - Bubi - hier eingezogen) keinen richtigen Urlaub mehr gemacht habe (gab schon Ärger, aber dann sollen sie halt allein fahren, ich gehe in meinen Schrebergarten und da hab ich auch meinen Urlaub) und nie länger als eine Nacht weg war und weiterhin auch bleibe!!! Hab fast kein Vertrauen zu einem anderen "Pfleger" Könnte ja irgendetwas Unvorhergesehenes geschehen, ja ich weiß, hab 'nen leichten Ich kann das gefühlsmäßig nicht abstellen!

    LG Ines
    Was wir lieben vergessen wir nicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •