Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Was kann ich da tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich würde die Umstellung innerhalb von 1-2 Wochen radikal durchsetzen und zwar so:
    pro Kaninchen:
    Heu + Wasser 24 Std.
    morgens max 1 EL Trockenfutter
    mittags 1/2 Karotte
    abends 1 Stück Fenchel oder Fenchelgrün

    wenn das Trofu morgens dann komplett weg ist, würde ich so weiterfüttern:

    morgens 1/2 Karotte, Karottengrün
    mittags 1 Stück Fenchel, Karottengrün
    abends 1/2 Karotte + 1 neue Sorte Blättriges (langsam anfüttern)
    zusätzlich 1x am Tag eine Trockenkräuter, Blätter Blütenmischung

    Dann kann man nach und nach die Frischfuttersorten erweitern, vor allem ist Blättriges wichtiger als festes Gemüse.

  2. #2
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich würde die Umstellung innerhalb von 1-2 Wochen radikal durchsetzen und zwar so:
    pro Kaninchen:
    Heu + Wasser 24 Std.
    morgens max 1 EL Trockenfutter
    mittags 1/2 Karotte
    abends 1 Stück Fenchel oder Fenchelgrün

    wenn das Trofu morgens dann komplett weg ist, würde ich so weiterfüttern:

    morgens 1/2 Karotte, Karottengrün
    mittags 1 Stück Fenchel, Karottengrün
    abends 1/2 Karotte + 1 neue Sorte Blättriges (langsam anfüttern)
    zusätzlich 1x am Tag eine Trockenkräuter, Blätter Blütenmischung

    Dann kann man nach und nach die Frischfuttersorten erweitern, vor allem ist Blättriges wichtiger als festes Gemüse.
    Meine Beiden würden dabei hungern, die futtern deutlich mehr.
    Liebe Grüße
    Ulrike

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Mit Argumenten gegen eine Heudiät können wir dienen : http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post1839685

    Nach dem Mythos folgt noch eine interessante Diskussion, bei der verschiedene Argumente gesammelt wurden. Z.B. auch in #228 und #248 (und in ganz vielen tollen Beiträgen davor und danach).

    #248 ist auch ein toller Beitrag zum Thema Fütterung bei Durchfall – auch in Hinblick auf das TA-Argument

    (Können denn z.B. Hefen oder Parasiten ausgeschlossen werden?)
    Geändert von Simone D. (02.11.2011 um 23:07 Uhr)

  4. #4
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Mit Argumenten gegen eine Heudiät können wir dienen : http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post1839685

    Nach dem Mythos folgt noch eine interessante Diskussion, bei der verschiedene Argumente gesammelt wurden. Z.B. auch in #228 und #248 (und in ganz vielen tollen Beiträgen davor und danach).

    #248 ist auch ein toller Beitrag zum Thema Fütterung bei Durchfall – auch in Hinblick auf das TA-Argument
    Super, danke! Da werde ich definitiv noch rein schauen


    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    (Können denn z.B. Hefen oder Parasiten ausgeschlossen werden?)
    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen

    Ich werde ihr zu einer Kotprobe raten

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ooops, das hatte ich doch glatt überlesen

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
    Meine Beiden würden dabei hungern, die futtern deutlich mehr.
    Das soll ja auch nur während der Umstellungsphase gefüttert werden, steht aber eigentlich da. Ausserdem habe ich geschrieben, dass anschließend das Futterangebot ausgeweitet werden kann, aber erst, wenn das Trofu komplett abgesetzt ist.
    Habe ich aber eigentlich verständlich aufgeschrieben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was kann ich tun?
    Von Sara91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 21:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •