Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Möhre geht es seit einer Woche schlecht...was kann das sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    Bei dem ganzen hin und her sehen ich nicht das Möhrchen geholfen wird.

    Blut hat man gleich nach spätestens 30minuten.

    Retardon ist viel schwächer als Marbocyl und warum alle? Bakterien werden angezüchtet nicht im Mikroskop festgestellt. Zudem kann ich es nicht leiden Dosierungen in Tropfen zu bekommen. Retardon geht doch auch nach Gewicht. Hat Frau Dr. Schl. (von der ich schon lange nichts mehr halte) sie gewogen?? Deine Tiere sind doch sicher nicht exakt gleich schwer

    Ist sie kastriert?

    Ehrliche Meinung? Fahr heute noch zu Frau J. nach Vechelde. Ist doch nicht weit von Dir.

    Ist sie kastriert? Wenn es so ein Verdacht auf Blase ist, dann kriegt sie in der Praxis eine Infusion und dann wird etwas später die Blase komoressiert. Bis 19Uhr ist jemand dort.
    Geändert von Frasim (31.10.2011 um 18:43 Uhr)

  2. #2
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Frasim, das Blut wird eingeschickt, daher kriege ich erst morgen das Ergebnis, ich finde das schon schnell.
    Retardon soll ich allen geben, da die Kotprobe von meiner Gruppe stammt und alle abwechselnd Miniköttel und Matschkot haben und alle mit großer Wahrscheinlichkeit diese Bakterien in sich tragen.

    Stimmt, die Bakterien müssen angezüchtet werden um den genauen Stamm zu ermitteln, das können die aber dort nicht in der Praxis und müssen es einschicken und das dauert halt ne Woche. Sie konnten halt nur Bakterien unter dem Mikroskop sehen, welche sie absolut nicht zuordnen können, daher will ich auf jeden Fall nochmal eine mikrobiologische Untersuchung des Kots / Kotes (gibt es von Kot eine Pluralform ?!?) machen lassen.

    Die Gewichte hat sie und hat mir auch zu jedem einzelnen Kaninchen die entsprechende Tropfenmenge genannt, ich wollte diese Dosierung hier nicht so präzise nennen. Warum ist die Dareichungsform als Tropfen schlecht? Es kommt ja immer der gleiche Inhalt an Tropfen raus daher ist es doch okay oder?

    Ja sie ist kastriert!

    Ganz ehrlich, ich bin bereits zweimal von Dr. J. abgewiesen worden mit der Begründung "wir sind voll und nehme keine Patienten mehr auf" und das sogar einmal in einer akuten Notfallsituation am Wochenende, wo Tiffy eine akute Aufgasung hatte. Nein Danke, damit bin ich echt durch

    Ich vertraue Dr. Schl. wirklich, sie hat mir schon oft geholfen, nimmt sich viel Zeit und ist in jeder Notsituation zr Stelle, Ich kann nichts schlechtes über sie sagen und ich bin jeden Monat dort mit einem meiner Tiere..

  3. #3

    Standard

    Retardon habe ich für Kimba mal bekommen, als er eine Blasenentzündung hatte, es war ein längerer Leidensweg über Monate mit vorherigen Falschbehandlungen und zweimaliger Baytrillgabe. Retardon hat seine Blasentzündung damals geheilt.

    Bzgl. Dosierung, ich musste zweimal täglich das Retardon geben und bei einem knapp 2 kg Kaninchen auch höher dosiert, als du angegeben hast.
    Grüße
    Ariane mit


  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Nein Sylvana, nie und nimmer nicht hast Du diese Antwort bekommen, dafür lege ich meine Hand für ins Feuer. Ferner nimmt J. nach wie vor neue Patienten auf. Ralf kann das bestätigen.

    Ich weiß nicht wann ich zuletzt im Forum um Rat fragen musste, worauf ich beim TA achten sollte...und was ich nicht vergessen darf. Sowas ist in meiner Praxis gar nicht nötig.

    Alleine schon das Ding mit den Hefen UND den Kokzidien und dass das nicht behandelt wurde, reicht mir schon wieder.... der kleinen geht's schon seit einer Woche schlecht....

    Ich wünsche Möhrchen weiterhin gute Besserung.
    Geändert von Frasim (31.10.2011 um 20:13 Uhr)

  5. #5
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Frasim, ich würde doch so etwas nicht ins Öffentliche schreiben, wenn es nicht stimmen würde. Es ist wirklich so gewesen, sie haben mich abgewiesen, da sie zu voll sind. Ich hatte sogar erwähnt, dass ich im KS aktives Mitglied bin und auch das öffnete mir damals leider keine Türen

    Ich habe heute erfahren, dass tatsächlich ein Teil von Kokis und Hefen im normalen Organismus vorkommen und nicht behandelt werden müssen, war also völlig korrekt wie Dr. Schl. gehandelt hat.

    Die TA hat Möhre heute nochmal Buscupan gespritzt und seitdem geht es ihr wieder super (das war am Donnerstag auch so) Ich weiß nicht, warum das Buscupan so super bei ihr anschlägt und das Metacam und Novalgin garnicht. Sie hat gerade Männchen gemacht und hat mir den Dill aus den Händen gerissen. Leider habe ich auch wieder die Befürchtung, das diese Wirkung wie beim letzten Mal nach 8 Stunden wieder verfliegt, wir werden sehen. Zumindestens frisst sie gerade sehr gut.

    Ich warte nun bis morgen die Blutergebnisse ab und dann wissen wir vielleicht mehr...

    Das Retardon soll ich für Möhre (2,2 Kilo) höher dosieren, allerdings nur einmal am Tag und nicht zweimal.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    bei kokis und hefen kommt es einfach auch auf die konzentration im darm an. vermehren sie sich zu sehr machts eben krank
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich hatte sogar erwähnt, dass ich im KS aktives Mitglied bin und auch das öffnete mir damals leider keine Türen
    Sorry, aber das wäre ja auch noch schöner .....

    Ich kann mir nicht vorstellen das Notfallpatienten abgewiesen werden.

    Ich habe heute erfahren, dass tatsächlich ein Teil von Kokis und Hefen im normalen Organismus vorkommen und nicht behandelt werden müssen
    Ja, das sagte ich doch gestern bereits....das steht überall im Netz nachzulesen, das zu wissen macht also einen TA noch nicht kompetent.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •