Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Möhre geht es seit einer Woche schlecht...was kann das sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Also eine Kultur wurde nicht angelegt sondern nur unter dem Mikroskop geschaut. Soll ich morgen also eine mikrobiologische Untersuchung veranlassen?

    Aber sie hat zwei verschiedene ABs gespritzt bekommen (erst Marbocyl, später Convenia) hätte da nicht eines anschlagen müssen bei Bakterien?

    Würdet ihr auch auf EC testen lassen oder ist das eher unwahrheinlich bei den Symptomen? Die TÄ meinte sie schließt das eher aus.

  2. #2
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Hallo Jutta, mit dem MC soll ich heute auch aufhören. Ich war jetzt bei drei verschiedenen Tierärzten in einer Woche und habe bei der letzten eigentlich ein gutes Gefühl. Zähne sind in Ordnung, haben alle drei TA untersucht gehabt.

    Kot werde ich morgen auf jeden Fall nochmal abgeben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Also eine Kultur wurde nicht angelegt sondern nur unter dem Mikroskop geschaut. Soll ich morgen also eine mikrobiologische Untersuchung veranlassen?

    Aber sie hat zwei verschiedene ABs gespritzt bekommen (erst Marbocyl, später Convenia) hätte da nicht eines anschlagen müssen bei Bakterien?

    Würdet ihr auch auf EC testen lassen oder ist das eher unwahrheinlich bei den Symptomen? Die TÄ meinte sie schließt das eher aus.
    Nein, nicht zwingend. Verschiedene Bakterien sind verschieden resistent gegen ABs, es kann auch dauern, bis das anschlägt.. also ja, ich würde in jedem Fall eine Kultur anlegen lassen.
    Und den Kot über 3 Tage sammeln, es klingt einfach zu sehr nach was ansteckendem. EC würde ich tendenziell ausschließen, da beide Tiere gleichzeitig Symptome zeigen.

  4. #4
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    ok, von gestern und heute habe ich bereits eine Kotprobe eingetütet, dann brauch ich nur noch die von morgen. Wisst ihr wielange eine mikrobiologische Auswertung ungefähr dauert?

    und soll ich mit meinem Sab, Colosan, Bauchmassagenprogramm weitermachen? Es ist für sie jedesmal eine Tortour und danach jappst sie ohne Ende und ist völlig platt obwohl ich schon ganz vorsichtig und ruhig mit ihr bin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Schwer zu sagen, ich kann aus der Ferne nicht raten, ob Aufhören oder Weitermachen
    Große KP dauert ein paar Tage soweit ich weiß, hängt aber auch von ab, ob eingeschickt werden muss oder der TA selbst ein Labor hat.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    hallo also ich hatte hier auch schon mal diese großen matschteile mit haut drum rum, bei mir hing es damals mit kokzidien und hefen zusammen. ich würde jetzt bei dir auch sowas in die richtung kokzidien vermuten. ich hoffe du findest schnell die ursache
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Gut, ich werde gleich morgen Früh eine Kotprobe (gesammelt von drei Tagen) hinbringen. Hoffentlich finden sie schnell was, damit es Möhre besser geht, es zerreißt mir das Herz sie so zu sehen und nicht helfen zu können und das seit einer Woche, meine Nerven liegen echt blank
    Danke für eure Tipps, jetzt hab ich wieder ein wenig Hoffnung.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Alles Gute für Deine Möhre!
    Jutta, die in BS geboren wurde

  9. #9
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Sagt mal, was mir gerade noch einfällt, bei der letzten Kotprobenuntersuchung vor ca. 2 Monaten wurden vereinzelt Kokzidien und Hefen festgestellt, Der TA meinte aber daraufhin, dass Kokzidien und Hefen immer in kleinen Mengen vorkommen und wir nicht behandeln müssten.

    Ist das richtig?

    Ich hatte noch gefragt, ob ich jetzt das Gehege auskochen/deinfizieren müsste, doch der TA verneinte nur.

    Jetzt bin ich unsicher, in meiner Kotprobe von vor vier Tagen war ja angeblich nichts zu finden, gehen Hefen und Kokzidien von alleine wieder weg?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •