Seite 7 von 9 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 172

Thema: zu dick

  1. #121
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    danke für die ganzen tipps!
    leider ist kaum was umzusetzen,
    weil ich hier nur nen rewe hab.

    unser türke hat keinen löwenzahn.
    da hab ich schon mal fragen lassen.

    staudensellerie bekommen sie eh,
    allerdings meist ohne grün,weil das fast immer abgeschnitten ist.
    dabei lieben sie das grün!

    knollensellerie hat nur ganz am anfang noch grün dran,
    wenn die knollen noch mini sind.
    die grossen knollen sind ohne grün.

    grünabfälle bekommt man hier leider nicht.
    wochenmarkt ist nur samstags und da kommt meine haushaltshilfe nicht.

    was macht man mit mairübchen?
    können sie das essen?
    weil sonst komm ich ja nicht an das grün
    gleiches problem mit radieschengrün-
    das wäre ja auch ne idee,aber radieschen essen sie ja nicht,
    also kein grün.

    carolinchen im herzen



  2. #122
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    ja mairübchen können sie essen , meine vertragen es ausgesprochen gut, obwohl mairübchen zu Kohl gehört, die blätter lieben sie, die haben übrigens auch viel flüssigkeit, also sowohl die rübchen , als auch die blätter..
    was machen sie denn in den supermärkten bei dir mit den grünabfällen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur noch was zur Schilddrüsenuntersuchung schreiben.
    Falls du diese Werte kontrollieren lässt, brauchst du folgende 3 Mindestwerte, um überhaupt eine Unterfunktion feststellen zu können.

    fT4 (freies T4)
    T4
    TSH

    Wenn ein TA nur einen dieser Werte anfordert, kennt er sich mit Schilddrüsenproblemen nicht aus.
    Tut mir leid, aber das ist Quatsch (v.a. der letzte Satz)

    Bei Hunden benötigt man T4 und TSH und nur durch die gemeinsame Auswertung beider Werte kann man eine Schilddrüsenunterfunktion feststellen (--> TSH erhöht, T4 erniedrigt). Einer der beiden Werte sagt nicht genügend aus. Aber z.B. freies T4 ist kein Standardwert, der dabei bestimmt werden muß/sollte.

    Bei Katzen sieht es wieder anders aus, da wird routinemäßig (erstmal) sogar nur T4 bestimmt, da bei Katzen v.a. die Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) vorkommt. Ist der T4-Wert astronomisch hoch, benötigt man keinen TSH-Wert mehr, v.a. bei eindeutigem klinischen Bild. Hypothyreose kommt bei Katzen so gut wie nicht vor und wenn dann meist im Zusammenhang mit der Behandlung einer Hyperthyreose.

    Wie es bei Kaninchen aussieht weiß ich ehrlich gesagt nicht, da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe.

    Aber es ist eindeutig falsch, zu sagen, daß ein Tierarzt sich mit Schilddrüsenerkrankungen nicht auskennt, wenn er nur einen der Werte bestimmen läßt. Ich würde mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen zu sagen, daß ich mir eher Gedanken machen würde, sobald ein TA routinemäßig immer alle 3 Werte überprüfen läßt

  4. #124
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, aber das ist Quatsch (v.a. der letzte Satz)

    Bei Hunden benötigt man T4 und TSH und nur durch die gemeinsame Auswertung beider Werte kann man eine Schilddrüsenunterfunktion feststellen (--> TSH erhöht, T4 erniedrigt). Einer der beiden Werte sagt nicht genügend aus. Aber z.B. freies T4 ist kein Standardwert, der dabei bestimmt werden muß/sollte.

    Bei Katzen sieht es wieder anders aus, da wird routinemäßig (erstmal) sogar nur T4 bestimmt, da bei Katzen v.a. die Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) vorkommt. Ist der T4-Wert astronomisch hoch, benötigt man keinen TSH-Wert mehr, v.a. bei eindeutigem klinischen Bild. Hypothyreose kommt bei Katzen so gut wie nicht vor und wenn dann meist im Zusammenhang mit der Behandlung einer Hyperthyreose.

    Wie es bei Kaninchen aussieht weiß ich ehrlich gesagt nicht, da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe.

    Aber es ist eindeutig falsch, zu sagen, daß ein Tierarzt sich mit Schilddrüsenerkrankungen nicht auskennt, wenn er nur einen der Werte bestimmen läßt. Ich würde mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen zu sagen, daß ich mir eher Gedanken machen würde, sobald ein TA routinemäßig immer alle 3 Werte überprüfen läßt
    aber in wuschels fall ging es doch wenn ich es richtig verstanden habe um einen hund und da sagst du doch auch daß man beim hund zwei werte braucht, also hat wuschel doch zumindest was hunde angeht doch recht, daß in diesem speziellen fall der ta offenbar keine ahnung hatte. wäre dann also in diesem speziellen fall kein quatsch ist halt offenbar nur von tierart zu tierart verschieden. so gesehen habt ihr beide recht. wichtig wäre jetzt nur mal zu wissen, welche werte man nun wirklich für kaninchen braucht

    p.s mir persönlich ist übrigens ein Ta der gleich alle werte überprüft lieber , als einer der immer nur mal hier nen wert und wenn es der nicht ist, den nächsten wert und soweiter überprüft ist aber nur meine persönliche einstellung. ganz einfach deshalb, weil ich dann gleich von anfang an weiß, was phase ist, wenn ich alle werte kenne
    Geändert von Mottchen (29.10.2011 um 13:19 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    aber in wuschels fall ging es doch wenn ich es richtig verstanden habe um einen hund und da sagst du doch auch daß man beim hund zwei werte braucht, also hat wuschel doch zumindest was hunde angeht doch recht, daß in diesem speziellen fall der ta offenbar keine ahnung hatte. wäre dann also in diesem speziellen fall kein quatsch ist halt offenbar nur von tierart zu tierart verschieden. so gesehen habt ihr beide recht
    Sie sagte aber allgemein, daß ein TA keine Ahnung von Schilddrüsenerkrankungen hat, wenn er nur einen Wert bestimmen läßt und das stimmt nunmal definitiv nicht. Und ich denke nicht, daß die meisten Leute wissen, daß es von Tierart zu Tierart unterschiedlich ist, auf welche Werte es ankommt und deshalb die Aussage von Wuschel so pauschal abspeichern würden - und dem TA aufs Dach steigen würden, der z.B. bei ihrer Katze nur T4 bestimmen lassen würde
    Außerdem sprach sie von (mindestens!) allen 3 Werten und das stimmt z.B. bei einem Hund auch nicht unbedingt

  6. #126
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja mairübchen können sie essen , meine vertragen es ausgesprochen gut, obwohl mairübchen zu Kohl gehört, die blätter lieben sie, die haben übrigens auch viel flüssigkeit, also sowohl die rübchen , als auch die blätter..
    was machen sie denn in den supermärkten bei dir mit den grünabfällen?
    danke!kenne ich nämlich nicht.

    wir haben hier im rewe so ne abgeschlossene tonne,
    wo die grünabfälle direkt reinkommen.
    von den ordentlichen kunden selbst und vor allem immer
    direkt gleich vom personal,wenn sie was sehen.

    carolinchen im herzen



  7. #127
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    p.s mir persönlich ist übrigens ein Ta der gleich alle werte überprüft lieber , als einer der immer nur mal hier nen wert und wenn es der nicht ist, den nächsten wert und soweiter überprüft ist aber nur meine persönliche einstellung. ganz einfach deshalb, weil ich dann gleich von anfang an weiß, was phase ist, wenn ich alle werte kenne
    Dabei sollte man aber auch bedenken, daß nicht alle Leute das Geld haben, alle Werte überprüfen zu lassen (das kann man ja auch auf andere Erkrankungen als nur die Schilddrüse übertragen) und v.a. ist es in einigen Fällen auch einfach absolut sinnlos, da die Werte keine Aussagekraft haben. Mir ist da ein TA lieber, der weiß, auf welche Werte es ankommt, die dann bestimmen läßt und im Fall der Fälle dann noch einen Wert beim Labor nachfordert (was ja meist kein Problem ist und auch in den meisten Fällen keine neue Blutabnahme fürs Tier erfordert).

  8. #128
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    ja so eine tonne steht hier auch und das grünzeug daraus darf man bei euch nicht mitnehmen?
    auf den wochenmarkt gehen samstag geht nicht wenn ich es richtig verstanden habe?
    denn dort krieg ich immer viele schöne sachen und ich hab dort auch einen gemüsehändler gefunden, der mit im winter löwenzahnsalat mitbringt (in ermangelung eines türken hier)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #129
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Dabei sollte man aber auch bedenken, daß nicht alle Leute das Geld haben, alle Werte überprüfen zu lassen (das kann man ja auch auf andere Erkrankungen als nur die Schilddrüse übertragen) und v.a. ist es in einigen Fällen auch einfach absolut sinnlos, da die Werte keine Aussagekraft haben. Mir ist da ein TA lieber, der weiß, auf welche Werte es ankommt, die dann bestimmen läßt und im Fall der Fälle dann noch einen Wert beim Labor nachfordert (was ja meist kein Problem ist und auch in den meisten Fällen keine neue Blutabnahme fürs Tier erfordert).

    wenn du wie ich alle nase lang zum Ta musst glaub mir dann ist es mir lieber der fragt bezogen auf die jeweilge krankheit alle werte ab. denn dann weiß ich sofort was los ist und was man dagegen tun kann und muss nicht wieder tage warten bis die nächsten werte da sind. im konkreten fall z.b nutzt es mir ja "Total" viel wenn er mir sagt es hat keine kokzidien leider aber vergessen hat nach würmern oder hefen zu gucken. da fängt die ganze ursachenforschung wieder von vorne an. ich meinte mit alle werte immer auf die jeweilige krankheit bezogen!
    Geändert von Mottchen (29.10.2011 um 13:28 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #130
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    nein,der marktleiter sagte damals,als ich noch einkaufen ging,
    zu mir,sie dürfen das nicht an kunden geben.

    nein,samstags kommt keine haushaltshilfe.
    nur 3 mal unter der woche.

    carolinchen im herzen



  11. #131
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    ja so eine regelung daß sie es nicht rausgeben dürfen hatten sie hier auch mal, weil es kunden gab, die das grün vom gemüse abgerissen haben und nur das grün nicht aber das gemüse mitgenommen haben
    hmm dann ist es wirklich schwer an "nur" grünes zu kommen. einen anderen Markt lidl aldi oder ähnliches habt ihr nicht? wo man vielleicht was abstauben könnte?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #132
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    nee,der hat das mit hygiene und gesundheit begründet!

    es gibt hier noch ein edeka oder neukauf (keine ahnung,
    der entstand,als ich schon nicht mehr raus konnte),
    aber da kommt ja keiner hin.
    der rewe ist hier im haus
    aldi,lidl,...nein,ich wohn hier aufm dorf.
    Geändert von biggi (29.10.2011 um 13:36 Uhr)

    carolinchen im herzen



  13. #133
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    hmm ich zermarter mir gerade das hirn wie du noch an grün rankommen könntest. aber ist wirklich schwer,wie wärs denn mit fenchelgrün, das könntest du zumindest zu hause selbst anpflanzen.?ich hatte mir mal fechelnsamen im kaninchenladen bestellt und im blumenkasten angepflanzt ist sehr gut gewachsen und meine lieben es. in großen mengen ist das ja aber auch nicht wirklich machbar. hmm ich überleg weiter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #134
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    danke dir!

    fenchelgrün wird ja auch immer abgeschnitten.

    das mit dem anpflanzen geht halt auch nicht mehr.
    früher hab ich immer 6 kisten mit kräuter gepflanzt.
    heute würde das nur probleme machen!
    ich komm nicht an erde,ich kanns nicht anpflanzen
    (und darf es vor allem nicht! wegen den keimen),
    ich könnte die pflanzen nicht giessen
    (kanne zu schwer,sauerstoffschlauch zu kurz)

    bringt alles nix.
    ich werde die salatmenge erhöhen,
    versuchen chinakohl anzufüttern,
    nach mairübchen schauen lassen
    und knollengemüse noch mehr einschränken,
    obst komplett streichen

    vor allem aber wird die schilddrüse überprüft!
    Geändert von biggi (29.10.2011 um 13:47 Uhr)

    carolinchen im herzen



  15. #135
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    ich kenn die ganzen hintergründe nicht
    ich hoffe du findest einen weg und vielleicht fällt mir ja doch noch was ein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #136
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    hintergrund ist nur,dass ich lungenkrank bin,
    am sauertsoff hänge und das haus nicht verlassen kann.
    deshalb kommt mo,mi,fr ne haushaltshilfe.
    und ich leb aufm dorf
    alles nicht so einfach. . .

    carolinchen im herzen



  17. #137
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ist stauden/stangensellerie ein dickmacher?

    carolinchen im herzen



  18. #138
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    ja hört sich danach an
    ich werd meiner nase wieder mehr kräuter anbieten, reduzieren werd ich hier die frischfuttermenge nicht denk ich, ich werd dich auf dem laufenden halten , ob die pfunde ein bissl purzeln hier und wenn ja wie es geklappt hat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #139
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    stangensellerie denk ich kannst du ohne probleme geben, ich kann mir nicht vorstellen daß er dick macht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #140
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    danke dir!

    und dir viel glück!

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •