Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Rudi´s Herzproblem - Wasser in der Lunge - es ist schlimmer geworden :-(

  1. #21
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Hallo Birgit,

    ich habe keinen großen Rat, aber ich kann sehr gut verstehen, dass Du Rudi eine längere Fahrt wegen Herz US nicht zumuten kannst.
    Ich würde es ihm auch nicht zumuten, sondern noch ein schönes Leben ermöglichen. Sicher ist man immer hin und her gerissen, und weiß nicht, was richtig oder falsch ist. Oft sagt einem das Gefühl aber das Richtige. Er ist stolze 9,5 Jahre alt, und Du tust alles für ihn. Ich würde ihn auch unermüdlich verwöhnen.
    Ich finde es übrigens genial, dass er nun eine Treppe am Bett hat. Schließlich ist es bei Euch doch immer das beste Zeichen, wenn er morgens seine SBK verlangt.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  2. #22
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ja, im Prinzip ist es die Sache mit der Hautfalte. Wobei ich mir da als Leie auch nicht wirklich sicher war.

    Durst hatte Philo bis zum Schluss nicht, obwohl sie dehydriehrt war. Bei ihr war es aber massiv.

    Ich finde es echt schwierig, ohne US eine Behandlung zu finden. Ist Düsseldorf näher. Da ist ein Duisburger Arzt hingegangen.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Da ich ein wenig unsicher war habe ich die Dossierung von Furosemid wieder auf die alte von 2x tägl. umgestellt. Es hat sich nichts verschlechtert und auch nichts verbessert.
    Morgen telefoniere ich mit GB´s und frage mal nach ob Furosemid und Dehydration auch Atembeschwerden hervorrufen kann. Er trinkt ja nichts...
    Wenn der Körper Wassermangel hat wird ja auch das Blut dicker, oder?
    Könnte dies auch eine Ursache sein?
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Ja, im Prinzip ist es die Sache mit der Hautfalte. Wobei ich mir da als Leie auch nicht wirklich sicher war.

    Durst hatte Philo bis zum Schluss nicht, obwohl sie dehydriehrt war. Bei ihr war es aber massiv.

    Ich finde es echt schwierig, ohne US eine Behandlung zu finden. Ist Düsseldorf näher. Da ist ein Duisburger Arzt hingegangen.
    Düsseldorf ist sicher näher... aber immer noch mind. 45 min. entfernt. Kannst du mir ne PN schicken? Dann kann ich dort auf jeden Fall mal nachfragen und die Situation schildern...
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Es ist wichtig das man auch die Nierenwerte kennt und im Auge behält bei einer andauernden Entwässerung.
    Denn die Entwässerung wirkt nicht nur in der Lunge, sondern in allen Organen.
    Bei schlechten Nierenwerten macht es Sinn eine Entwässerung und Infusion gleichzeitig zu geben ...so komisch sich das auch anhört.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Ich drück Rudi und Dich hier auch mal ganz doll....

    Bin heute Abend wieder beim Tierarzt, aber ab ca. 21 uhr bin ich zuhause, morgen auch den ganzen Tag... kannst jederzeit anrufen...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  7. #27
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    gibt es evtl. die möglichkeit eines "mobiles ultraschalls"? meine ärztin selber hat kein US-gerät, daher kommt bei bedarf eine ärztin mit mobilem gerät in die praxis. vielleicht gibt es so jemanden auch in deiner region, der dann einen hausbescuh machen könnte?!?

    copyright Grit Rümmler 2009

  8. #28
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    gibt es evtl. die möglichkeit eines "mobiles ultraschalls"? meine ärztin selber hat kein US-gerät, daher kommt bei bedarf eine ärztin mit mobilem gerät in die praxis. vielleicht gibt es so jemanden auch in deiner region, der dann einen hausbescuh machen könnte?!?
    Das ist vom Prinzip her eine gute Idee , aber Ultraschall ist nicht immer gleich Herzultraschall. Dazu braucht man einen speziellen Schallkopf, der die hohe Herzfrequenz der Kaninchen messen kann.
    Ob es sowas auch mobil gibt weiß ich nicht... Wäre schon super!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  9. #29
    froeschchen
    Gast

    Standard

    Hallo,
    ich habe seit gut einer Woche das gleiche Problem.
    Habe meine kleine Maus eigentlich nur zum Arzt gebracht, weil sie Schnupfen hat und schlecht atmen konnte, und alle bisherigen Besuche bei anderen Ärzten und Kliniken nichts brachten. Außerdem traten ihre Augen hervor, wenn sie aufgeregt war. Nach dem Abhören kam die Vermutung eines Lungenlymphoms auf.
    Die Röntgenaufnahmen brachten dann das niederschmetternde Ergebnis. Zu großes Herz und Wasser in der Lunge. Ein Lymphom kann nicht ausgeschlossen aber auch noch nicht richtig erkannt werden.
    Gegen das Wasser in der Lunge bekam ich Dimazon und für ihr Herz Prilium. Die Atmung wurde sofort besser und auch so scheint sie mir fitter zu sein als vorher.

    Ob in ihrem kleinen Brustkorb nun auch noch ein Lymphom steckt, kann erst gesehen werden, wenn die Lunge in Ordnung ist.
    Ich habe auch wahnsinnige Angst vor dem Ergebnis.

    Das Gute bei mir ist, dass meine Maus noch jünger ist und auch die Fahrten gut weg steckt. Als ich die Beiträge hier gelesen habe, fielen mir auch die Tierärzte ein, die man immer in den Dokusendungen im TV sieht. Es muss doch jemanden geben, der mit so einem Gerät auch Hausbesuche machen kann.
    Man könnte sich ja mal umhören. Und wenn es sowas nicht geben sollte, dann würde ich auch dahin tendieren, ihn nicht noch zusätzlich unter Stress zu setzen, in dem man ihn zum Arzt bringt.
    Er ist alt geworden und hat ein wundervolles Leben und jemanden, der alles Mögliche für ihn tut.
    Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute und hoffe, dass ihm die Medikamente gut helfen.

    Liebe Grüße

  10. #30
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Von Gelsenkrichen ist man ja schnell in Dortmund-Kley. Dort gibt es einen Kardiologen, der Herz-US macht!

  11. #31
    froeschchen
    Gast

    Standard

    Danke für den Tipp, aber bisher hat mein TA nichts dazu gesagt und das würde er doch oder nicht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 12:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •