Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Lilly hat angeblich chronische Bronchitis

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Den Stress hatte sie auch so immer beim TA auch als noch kein Herzproblem vorhanden war. Der TA in der Klinik meinte, dass ein Röntgenbild mindestens genauso stressig wäre und dass man auf einem Röntgenbild nicht erkennen kann ob Wasser in der Lunge ist oder eine Entzündung. Da das Entwässerungsmittel nun hilft, hat sie definitiv Wasser in der Lunge und da soll ja jetzt geguckt werden wo es herkommt. So hat der TA mir das erklärt. Jede Situation ist für Lilly im Moment stressig aber mir bleibt ja nichts anderes übrig als irgendetwas zu tun =(.
    Ja ich habe heute angerufen, normalerweise hat man mehrere Wochen Wartezeit, ich kann ohne TErmin kommen und werde auch bevorzugt drangenommen, damit wir eben nicht so lange warten müssen.

  2. #22
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ääähm.....also man sieht schon sehr gut ob da Wasser in der Lunge ist oder nicht.

    Ein Rö-Bild dauert wenige Sekunden....ein Ultraschall viel viel länger.....warum lasst Ihr nicht erstmal die Medis wirken? Solosin ist gut für die Bronchien, Dimazon weiter zum entwässern und AB?

    Manchmal habe ich das Gefühl die TÄ sind nur noch auf's schnelle Geld aus....und oft auf Kosten der Tiere....

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Ich kann es nur so wiedergeben wie der TA das gesagt hat. Ich habe ja jetzt mittlerweile von 2 TÄ die völlig unabhängig voneinander sind gesagt bekommen ein Ultraschall sollte schnell gemacht werden. Und wenn sich auf dem Röntgenbild rausstellt, dass Wasser in der Lunge ist muss sowieso ein Ultraschall gemacht werden. So hat sie nur einmal den Stress der längeren Fahrt und nicht mehrmals. Das Entwässerungsmittel hat ja schon gewirkt muss aber weiter gegeben werden und eine Dauerlösung ohne zu wissen was los ist ist es ja auch nicht. Ich habe das Gefühl egal was man jetzt macht, 100% das Richtige ist es sowieso nicht.

  4. #24
    Frasim
    Gast

    Standard

    Mh, nein ich kenne das anders.

    Schreib doch mal Trishia hier im Forum an. Sie hatte den schwerstkranken Pipkin aus dem Lübbecker Notfall übernommen.

    Der hatte zeitweise mehr als schlimme Maulatmung. Pipkin wurde am Anfang weder geröntgt noch geschallt noch sonstwas da er sonst abgeklappt wäre. (Wasser in der Lunge, Herz vergrößert, stark eitriger Nasenausfluß)

    Jetzt, etwas mehr als 4 Wochen später konnte er sogar kastriert werden. Das hat man am Anfang gar nie zu hoffen gewagt, dass das dieses Jahr überhaupt was wird mit der OP.

    Zuerst sollte die Entzündung minimiert werden. Das geht nicht von heute auf morgen sondern bedarf schon etwas der Geduld. Die Frage nach dem Schnupfen ist ja nicht geklärt.

    Ich persönlich mit meiner Erfahrung würde das bei meinem Tier in diesem Zustand nicht machen lassen....

    Ich hoffe Du findest für Dich und Dein Tier die richtige Entscheidung.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Och Mensch ich weiß auch nicht was ich machen soll. Ich kann mir Lillys Zustand nicht mehr angucken, wobei er sich ja unter dem Entwässerungsmittel verbessert hat, allerdings auch nur 48 Stunden bis sie jetzt die nächste Spritze bekommen hat. Von Tierärzten bekommt man zu hören, schnellstmöglich Ultraschall weil es ihr nicht gut geht. Irgendwie ist alles sehr verzwickt.

  6. #26
    Frasim
    Gast

    Standard

    Also, entwässert wird morgens und abends....nicht alle 48 Stunden

    Solosin gibts auch 2xtgl.....wenns doll schlecht ist, zum AB noch Cortison.... (nimmt im übrigen auch die Entzündung etwas)

    Entscheiden musst Du das als Halter alleine....frag doch einfach nochmal bei Trishia (Patricia) um Rat

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Tut mir leid ich bin momentan echt neben der Spur. Meine TÄ sagte mir das Entwässerungsmedi alle 2 Tage, sie dürfte das nicht mehr als 1mal täglich bekommen. Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich glauben soll. AB bekommt sie 2mal täglich, Kortison hat sie bis Freitag noch ein Depot. Ist das ok? Solosin bekommt sie nicht, ich sollte eigentlich mit ihr inhalieren aber das möchte ich ihr nicht antun. trishia habe ich eine PN gesendet.

  8. #28
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.790

    Standard

    Bei so vielen Tips und dann noch die Medigabe muss man ja durcheinander kommen.
    Mach Dich nicht verrückt.
    Wenn Du nicht mehr weißt was Du wann geben sollst,ruf doch einfach mal kurz Deinen TA Morgen früh an.
    Die PN hast Du ja schon geschrieben.



  9. #29
    Frasim
    Gast

    Standard

    Cortison als Depot beim Kaninchen funktioniert nicht. Sollte ebenfalls tgl. gegeben werden.

    Solosin kann sogar bis zu 3xtgl. verabreicht werden. Habe nochmal Infos bzgl. Dimazon eingeholt (entwässerung) und es wird ganz klar 1-2xtgl. entwässert.

    Cleorobe 2xtgl. ist korrekt! (AB)

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    So wir sind aus der TK zurück und Lilly hat alles sehr super gemeistert. Sie war sehr tapfer. Der US hat nicht viel gebracht, ein Herzbeutel ist leicht entzündet und es hat sich minimal Wasser angestaut. Daraufhin wurde sie geröngt. Lunge ist verschattet, allerdings ist nicht erkennbar, ob Wasser drin ist oder eine Entzündung vorliegt. Dimazon also das Entwässerungsmittel bekommt sie jetzt als Tablette 1xtägl. und weiterhin das AB. Das Gute ist, das Herz ist in Ordnung und auch in der Lunge ist bisher kein Tumor zu erkennen. Hoffen wir das es Lilly bald besser geht.

  11. #31
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.790

    Standard

    Ich drück euch ganz doll die Daumen.



  12. #32
    Antje
    Gast

    Standard

    alles gedrückt..... gute Besserung für die Süße

  13. #33
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Manchmal habe ich das Gefühl die TÄ sind nur noch auf's schnelle Geld aus....und oft auf Kosten der Tiere....
    Zitat Zitat von Mini2402 Beitrag anzeigen
    Der US hat nicht viel gebracht, ein Herzbeutel ist leicht entzündet und es hat sich minimal Wasser angestaut. Daraufhin wurde sie geröngt.
    Jap und wieder wird es bestätigt..... schlimm das damit wissentlich das Leben des Tieres gefährdet wurde.

    Darf ich fragen was Du bezahlt hast?

    Gute Besserung weiterhin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •