Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Futterumstellung

Baum-Darstellung

  1. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hi,

    örgs, das ist ja blöd . Ich finde es klasse, wieviel Mühe du dir gibst

    Spontan würde ich hier verschiedene Möglichkeiten in Betracht ziehen:

    1.) Eine mögliche Ursache wäre, dass Futter zu lange im Verdauungstrakt verweilt und dadurch "Fehlgärungen" entstehen. Trockenfutter sättigt schneller, und kann je nach Menge und Art den Blinddarm ganz schön lange beschäftigen. Frischfutter wiederum "gärt etwas schneller". Eigentlich ist das bei einer artnahen Fütterung kein Problem – ausser wenn verhältnismäßig wenig davon aufgenommen wird und lange kein Nachschub kommt (bzw. das Nahrungsvolumen insgesamt eher gering ist) und das Futter zu lange unterwegs ist.

    2.) Die Umstellung erfolgte zu abrupt (was jetzt aber erstmal nicht so klingt )

    3.) Die Darmflora ist vorgeschädigt / hat sich noch nicht regeneriert / ist ggf. dauerhaft beeinträchtigt. Bei einem Pflegie von mir hat es damals in etwa ein Jahr gedauert, bis die Darmflora sich ganz aufgebaut hatte. Daher könnte ich mir vorstellen, dass ein halbes Jahr u.U. auch eine Teilstrecke sein kann.

    4.) Ein bestimmtes (oder bestimmte) Futtermittel (oder z.B. sowas wie Spritzmittel o.ä.) werden nicht vertragen

    5.) Andere Ursachen wie z.B. hastiges Fressen, eine Vorerkrankung, o.ä.


    Kannst du etwas näher beschreiben, was du so am Tag an Menge und Sorten fütterst?
    Gibt es mengenmäßig einen Unterschied zwischen Wiese und FriFu?
    Wie setzt sich das TroFu zusammen?
    Wird das Futter hastig heruntergeschlungen, oder teilt sie es sich den Tag über in kleine Portionen ein?
    Bleibt Futter über? Wenn ja – was?
    Sind Vorerkrankungen (wie z.B. Zahnprobleme, EC o.ä.) bekannt?
    Hattest du eine Sammelkotprobe über 3 Tage abgegeben? Wurde auch auf Hefen untersucht?
    Geändert von Simone D. (25.10.2011 um 23:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Futterumstellung nach Vergesellschaftung
    Von labrador-jule im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 16:45
  2. Futterumstellung von Wiese auf Möhre und Co.
    Von Lea im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 11:11

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •