d.h 200g pro kg/nase im zusammenhang mit vielen unterschiedlichen gemüsesorten ist ad libitum? pauschal gesagt?
d.h 200g pro kg/nase im zusammenhang mit vielen unterschiedlichen gemüsesorten ist ad libitum? pauschal gesagt?
„Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
ad libitum bedeutet als Begriff erstmal "zur freien Verfügung".
Bei dem versuch ging es eben mal darum wie viel Kaninchen fressen wenn man Ihnen Grünzeug zur freien verfügung anbietet.
Die rationierten Fütterer haben so 150gramm/kg gegeben , bei ad libitum benötigt man also unwesentlich mehr Frischfutter im Gegensatz zu rationierter Fütterung.
Geändert von Alexandra K. (24.10.2011 um 14:58 Uhr)
okay, danke, dann weiß ich das jetzt auch![]()
„Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
NEIN, dazu gehört wesentlich mehr, als mal schnell eine Riesenmenge Frischfutter ins Gehege zu werfen.
Ad libitum bedeutet zwar übersetzt, nach Belieben, aber mit einer Ad-Libitum-Fütterung ist etwas anderes gemeint.
Wer sich damit nicht richtig auskennt, sollte lieber 2-3x eine möglichst gemischte Portion Frischfutter geben, wobei der blättrige Anteil mind. 2/3 sein soll und der "feste" Anteil (z.B. Karotten) nur aus 1/3 bestehen soll.
„Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
so könnte man es auch sehen, wobei ich eher glaube er weiß noch nicht so recht mit den anderen sachen etwas anzufangen
er hat 2 jahre überwiegend trockenfutter bekommen und wurde dann erst in einer PS umgestellt. eigentlich isst er nur was grün ist![]()
„Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
Allgemein bitte bedenken das Kaninchen Herbivore(Pflanzenfresser) sind und zu der Untergruppe der Folivoren(Blattfresser) gehören, damit versteht sich die Futterzusammenstellung von selbst.
Ich würde es mal so zusammenfassen: Je mehr Auswahl das Tier rund um die Uhr an Futtermitteln hat umso besser kann es selektieren.
Es sollte natürlich Wiese gefüttert werden, wenn es keine mehr gibt greift man auf Kräuter/Gemüse zurück. Blättriges sollte bevorzugt werden.
ich bin auch grad dabei das Futter umzustellen und dachte gestern früh auch das der Kot dünner wird.Aber es war nur Blinddarmkot.Heut ist alles wieder O.K.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen