Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: wie werden bei Euren Ninchen die Zahnspitzen entfernt ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    au weia...
    nein auf keinen Fall!

    das habe ich erst einmal erlebt
    auch in einer Praxis die mir empfohlen wurde, aber Sie statt er da war
    ich war zu perplex um ihn mir zu schnappen und wieder zu gehen

    bei meinen wird immer ganz normal ohne Narkose gearbeitet

    nur einmal bei Franzi damals mit Narkose bei nem Spezialisten
    da gab es aber eine richtige Sanierung

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    au weia...
    nein auf keinen Fall!

    das habe ich erst einmal erlebt
    auch in einer Praxis die mir empfohlen wurde, aber Sie statt er da war
    ich war zu perplex um ihn mir zu schnappen und wieder zu gehen

    bei meinen wird immer ganz normal ohne Narkose gearbeitet

    nur einmal bei Franzi damals mit Narkose bei nem Spezialisten
    da gab es aber eine richtige Sanierung


    ebend, mich wundert das auch, bei Wanja wurden die Spitzen bisher immer abgefeilt und zwar ohne Narkose und er saß dabei auf dem Behandlungstisch und wurde von der TA-Helferin richtig festgehalten.
    Auch die fahrbare TÄ hatte das so gehändelt.
    Fr. Dr. E. hatte beihm die Spitzen auch ohne Narkose gefeilt und er saß dabei auch.

    Das mit der Narkose wenns ne leichte ist, wär ja nicht so schlimm.
    Mich macht die Rückenlage so stutzig
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    ich habe es mir mit der Schockstarre erklärt
    gezappelt hat er jedenfalls nicht

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ein wenig gezappelt hatte er immer schon wenn er den Maulspreizer reingeschoben bekam.

    Das seh ich aber als normal an, wer würde das nicht tun ?

    Bei den eigentlichen Zahnbehandlungen hielt er aber immer still.

    Nun gut, die neue TÄ hatte ihn ja noch nicht an den Zähnen behandelt, sondern nur reingeschaut.
    Die Zahnbehandlung ist ja erst am 19.11.

    Aber ich dachte halt ich frag lieber vorher, damit ich mir zur Not doch wieder nen Termin bei Fr.Dr. E. hole, auch wenns sehr weit ist und ich wieder mindestens 1 Stunde im Stau stehen werde.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.948

    Standard

    Ehrlich? Lass' es da machen, wo s immer gemacht wird, wenn Du dort bisher zufrieden warst!

    Würdet Du Deinen Zahnarzt wechseln, wenn Du mit Deinem superzufrieden bist? Ich nicht!

    Gerade bei den Zahnbehandlungen kann soviel schief gehen, da würde ich keine Experimente machen.

    Wir fahren übrigens immer zu Frau Dr. G., da ist eine Stunde Hinfahrt ganz normal. Dafür weiß ich aber auch, dass sie einen Facharzt für Heimtiere hat und meine Muckels dort super aufgehoben sind! Ich nehme meist sogar dienstfrei, da so ein TA-Besuch mit allem drum und dran ein paar Stunden in Anspruch nimmt.

    Zahnspitzen werden hier immer im Sitzen ohne Narkose mit Maulspreitzer und gutem Festhalten beseitigt.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Hier wird immer "im Sitzen" und in Narkose geschliffen. In Rückenlage stell ich mir nicht ungefährlich vor, das fällt doch in den Rachen rein, was ist wenns dann in der Luftröhre landet? *grusel

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    @ bunny, meine isa war auch ein zahnkaninchen. zuletzt hab ich backenzahnspitzen nur unter gasnarkose entfernen lassen.

    ein TA lehnte reine gasnarkose ab, machte das meist ohne betäubung oder gerne als kombination gas-, injektionsnarkose.

    als er isa einmal ohne narkose mit diesen ganzen spreizern im maul die hinteren backenzahnspitzen entfernen wollte , verletzte er den kieferwinkel. isa fiel in sich zusammen, das blut schoss nur so auf den behandlungstisch, ich fiel fast in ohnmacht.

    der TA schickte mich raus, ruhig und besonnen meisterte er die situation. isa überlebte. seit dem..... machte ich um diesen TA einen großen bogen und bestand auf gasnarkose, auf jeden fall bei zahnspitzen an den hinteren backenzähnen. wenn ein TA solche behandlung in rückenlage des tieres durchführt, ist die gefahr der erstickung bei blutenden zwischenfällen enorm hoch. meine benutzte immer solche komische vorrichtung, wenn das tier bäuchlings in narkose lag. lori
    Geändert von lori (22.10.2011 um 16:56 Uhr) Grund: zusatz
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •