Also ich schwöre ja ach auf rationierte FütterungBei mir gibt es frühs gegen 6.30 Uhr und abends gegen 20/21 Uhr jeweils eine große Schüssel mit viel verschiedenem Gemüse (gut 8-12 verschiedene Sorten) und es gab hier noch nie Magenprobleme oder Magenüberladungen in meinen fast 6 Jahren Kaninchenhaltung, obwohl natürllich aufgrund der Größe meiner Gruppe auc sehr gegiert wird. Heu wird auch 2 mal täglich befüllt. Sonnenblumenkerne gibts unregelmäßig meist 2-3 mal pro Woche.
Im Übrigen bin ich bei der Gabe von Apfel auch nicht so pingelich. Es ist für mich derzeit saisonell die Zeit für Äpfel, da bekommen sie auch mal eine Zeit lang täglich ihren Apfel und dann wieder wochen-monatelang keinen.


 
			
			 
 
				
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren Dickmacher wie Knollengemüse sollte schon portioniert sein. Aber ein Eisberg, 1 Chinakohl, 3 Endivien und Kräuter + z.b. viertel Rotkohl plus 3 Möhren und 3 Tomaten, 1 Gurke ....davon sollten 2 Muckels nicht zunehmen.
 Dickmacher wie Knollengemüse sollte schon portioniert sein. Aber ein Eisberg, 1 Chinakohl, 3 Endivien und Kräuter + z.b. viertel Rotkohl plus 3 Möhren und 3 Tomaten, 1 Gurke ....davon sollten 2 Muckels nicht zunehmen. 
						 Zitat von Astrid
 Zitat von Astrid
					
 
						 .
.



 
						 . So wie ich das verstehe, hängt ein Hefenbefall oftmals auch von mehreren Faktoren ab, die ungünstig zusammenspielen.
. So wie ich das verstehe, hängt ein Hefenbefall oftmals auch von mehreren Faktoren ab, die ungünstig zusammenspielen.  
  ! Meine haben gelernt es sich so aufzuteilen, dass es immer bis zum nächsten Abend reicht. Und wenn mal doch nicht, dann gibt es ja auch noch Heu.
 ! Meine haben gelernt es sich so aufzuteilen, dass es immer bis zum nächsten Abend reicht. Und wenn mal doch nicht, dann gibt es ja auch noch Heu.


 
						
Lesezeichen