Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Else mit drei Baustellen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hier nun mal der aktuelle Stand bei Else.
    Am Montag wurden ihr schon die Fäden im Mäulchen und die aussen von der Abszesswunde gezogen. Die Dr. L. sagt, es sieht gut aus und ich brauch nicht wieder kommen.
    Also wenn es das nun war, dann sind wir da gut durchgekommen. So ganz ohne spülen und so.
    Else geht es gut, sie frisst verhältnismäßig gut, geht nicht alles so schnell wie früher, aber sie ist eh recht moppelig und verfressen.
    Sie bekommt jetzt nur noch die nächsten Wochen tgl. Veracin gespritzt.
    Unter Veracin scheint sich der Schnupfen auch etwas gebessert zu haben. Sie röchelt manchmal beim Atmen, aber sie hat keine Luftnot.
    Ich bin dann mal auf ihre Entwicklung in den nächsten Wochen gespannt.

    Jetzt muss ich heute nur entscheiden, Impfen oder nicht Impfen.
    LG Maria

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Maria gib den angeschlagenen Tieren 10 Tage lang Engystol ab der Impfung. Das hat sich bei uns gut bewährt und die Schnupfer und e.c Tiere haben die Impfung dadurch besser weggesteckt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich war u.a. mit Else in Dortmund, noch mal drauf gucken lassen. Es sieht im Moment ganz gut aus. Geimpft wurde sie aber noch nicht.
    Und ich bekomme am Samstag homöopathische Mittel von der THP, damit der Abszess hoffentlich nie wieder kommt und ihre Bauch- und Lungenproblematik soll mit berücksichtigt werden.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Super Maria, das freut mich

    Else-Maus, immer brav die Medis nehmen und schön fressen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Else-Maus, immer brav die Medis nehmen und schön fressen.
    Else fährt schon wieder voll ihre Futterdominanz auf, zum Leidwesen von Leo, kennst du ja. Sie rennt alles übern Haufen, was dem Futter im Wege steht. Das will die THP auch bei der Mittelwahl berücksichtigen. Vielleicht bringt es ja was.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das wäre ja gut. Ist das jetzt Frau F?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    In einem der ersten Postings hast du massiven Blasenschlamm erwähnt...

    Deine Kleine hat sicher massive Zahnprobleme , aber wie sieht es an der folgenden Baustelle des Blasenschlamms aus? Ich habe leider die Erfahrung machen müssen dass bei Blasenproblemen (und ganz sicher AUSGESCHLOSSENEN Zahnproblememen) hier auch ein ständiges rumkauen auf dem Futter bisher eine unerklärte "Sache" ist. Auch hier wird teilweise gekaut und gekaut und dann wieder ausgespuckt. Dies geschah leider immer wieder wenn die Blase voll mit Schlamm war, und mein kleiner kurz vor der Blasenspülung stand...

    Ist eine Erfahrung von mir im Zusammenhang von Blasenschlammnins und nur ein Hinweis auf weitere Diagnostik.


    Dir und deinem Nin sind ganz feste die Daumen gedrückt
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ja, Frau F.
    Wir hatten etwas Mühe, uns ans Telefon zu bekommen, nach nun 10 Tagen hat es heute geklappt.
    Samstag sollen die Mittel ankommen und dann müssen sie nur noch wirken, bzw. die richtigen sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 191
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 13:47
  2. Macht es gut ihr drei
    Von Günter im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 09:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •