Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Günstige Wandsicherung ohne Bohren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Was hat es denn gekostet und wie steht es?

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Kostenlose Abfallplatten aus dem Baumarkt (Pressspanplatten, die beim Transport auf den Paletten als Puffer zwischen dem Verkaufsmaterial liegen), passend zugesägt gegen eine Spende in die Kaffeekasse, gestrichen mit Kinderspielzeuglack für ein paar Euro. Die Wandverkleidung hat uns praktisch nichts gekostet

    Wir haben sie mit Winkeln und Nägeln relativ schonend an der Wand fixiert.


  3. #3
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Gute Idee- ich frag mal nach! Und woher sind deine Elemente im Vordergrund?
    Und wie hoch ist euer Wandschutz im Allgemeinen?

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Die Elemente sind selbst gebaut, der Wandschutz ist in etwa ein halber Meter hoch.

  5. #5
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Danke

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Grusche Beitrag anzeigen
    Was hat es denn gekostet und wie steht es?
    die Platten sind pro platte 2,05 meter lang und 0,675m hoch

    kosten pro stück 5,33€

    für das gesamte zimmer haben wir 32€ bezahlt...

    das sind OSB-Verlegeplatten die haben Nut und Feder, sind also ineinander geschoben/gesteckt und über die Ecken mit Winkeln verbunden
    da sie 12mm dick sind steht das so in sich...

  7. #7
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Ahhh super Dankeschön

  8. #8
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Muss ich mir merken, wenn ja ich dann umziehe brauche ich da auch ein paar so Platten,
    Danke Grusche, war grad echt praktisch das du den Thread aufgemacht hast.

    @ Simone: ists bei dir immer so sauber oder war da die Kaninchenputzfrau gerade da?
    Aber sehr sehr schön sieht das alles bei euch aus

  9. #9
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Muss ich mir merken, wenn ja ich dann umziehe brauche ich da auch ein paar so Platten,
    Danke Grusche, war grad echt praktisch das du den Thread aufgemacht hast.


  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich nehm entweder Pappstücke (dort, wo man es nicht so sieht) oder Schrankrückwandplatten in weiss.
    Wenns um Ecke oder Erker geht, stell ich die grossen Weidenbrücken hin.

    In der neuen Wohnung werde ich mal Roll-Plexi versuchen und das mit Tesa-Power-Strips an den Ecken ankleben.

    Aber wenn du Aussenecken/Aussenwände hast oder Probleme mit hoher Luftfeuchte und/oder Kondenswasser, dann guck häufiger hinter die Wandschoner.
    In meiner Küche hab ich schon ne böse Überraschung erlebt, weil ca. 3-4 Monate Pappstücke an den Wänden standen ...dahinter alles voll mit Stockflecken (feucht und keine Luftzirkulation)

  11. #11
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Wenn du nicht gerade vor hast, das Gehege regelmäßig einer Kernreinigung zu unterziehen, sondern ganz normale Wohnungshaltung hast, würde ich folgendes empfehlen: Tapete ab bis auf 0,5 - 1m Höhe, Wand mit scheuerfester weißer Wandfarbe streichen, fertig

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •