JA, das wäre das Todesurteil, wenn ein Kaninchenbau nur 1 Eingang hätte.
Meine jetzigen Kaninchen haben die Schutzhütte überhaupt nicht genutzt, als sie nur 1 Eingang hatte. Habe dann seitlich noch ein Loch gemacht und seitdem wird sie sehr gerne genutzt.
Meine früheren Kaninchen dagegen lagen auch sehr gerne in "Höhlen" mit nur 1 Loch.
Dabei habe ich für meine jetzigen zwei so einen schönen Katzentransport-Weidenkorb ergattert, der jetzt nutzlos im Keller steht, weil der ja nur 1 Loch hat.
Ja! Ein Kaninchenbau hat viele Ein- und Ausgänge.hat denn ein kaninchenbau mehrere eingänge?
Stimmt, daran wird es wohl liegen. Meine damaligen waren alle Innenhaltung und die jetzigen sind Aussenhaltung und da müssen sie schon öfter mal schnell flüchten, wenn z.B. wieder mal ein Entenschwarm übers Gehege zieht. Vorne rein in die Schutzhütte, kurz warten und hinten wieder raus. Kommt ja in der Wohnung nicht so oft vor mit den Enten.![]()
also meine leben auch innen haben also außer mirnix zu befürchten und gehen trotzdem nirgends rein, was nur einen eingang hat
danke mausefusses![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das steckt halt in den Genen. Auch in Innenhaltung erschrecken sich die Tiere ja mal, wenn ein Topfdeckel runter fällt oder oder....und gehen trotzdem nirgends rein, was nur einen eingang hat
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen