Ein Glück, dass er Dich hat!
Wir denken an Euch und drücken die Daumen/Pfötchen!
Ein Glück, dass er Dich hat!
Wir denken an Euch und drücken die Daumen/Pfötchen!
Ich drücke dem Kleinen ganz fest die Daumen und schließe mich Simones Frage an: Wurde er geröngt?
Alles Gute!
Hallo Susi,
ich drücke hier auch fest die Daumen.
Wie hoch war denn seine Körpertemperatur?
Wenn nicht geröntgt wurde, wäre ich mit dem Zufüttern sehr vorsichtig und würde nur immer Winzmengen sehr dünnflüssigen Päppelbrei geben.
Weißt du, Magenüberladungen und Aufgasungen ähneln sich in der Symptomatik.
Sab ist okay. Wurde ein Schmerzmittel gegeben? Und hast du welches mitbekommen?
Du kannst auch Fencheltee anbieten. Oft trinken es die Kleinen erst, wenn man den Napf direkt unter die Schnute hält. Das Gleiche würde ich auch mit Wasser versuchen falls der Tee verschmäht wird.
Alles, alles Gute.![]()
Er sollte schon geröngt werden. Das ist wichtig und sollte bei sowas auch von den Ärzten gemacht werden.
Ich drück die Daumen!![]()
Wenn sich der Zustand die Nacht verschlechtert und er immer noch nicht frisst, würde ich bei der Notrufnummer in Do anrufen (hab ich dir ja per PN geschickt). Drücke euch ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße
Vanessa
Wir drücken euch auch ganz fest die Daumen und Pfötchen und sind in Gedanken bei euch.
Hoffentlich wird alles wieder gut!
Aufgasungen können z.B. auch die Folge von Verstopfungen sein. Ohne Röntgenbild lässt sich das kaum feststellen. So lange er nicht köttelt, wäre ich daher wie Brigitte schon schreibt ohne "konkrete Diagnose" mit der Breigabe eher vorsichtig. Ansonsten kann es sein, dass die Verstopfung sich noch verschlimmert. Viel Flüssigkeit & dünnflüssiger Brei ist im Zweifelsfalle besser.
Ich würde ihm ein möglichst breites Futterspektrum anbieten (z.B. frische Gräser und Kräuter wie Melisse, Minze, Oregano, Basilikum, Dill, Löwenzahn..., verschiendene getrocknete Kräuter, Heu, frische Zweige, Möhren mit Grün, ein Stück Apfel und Banane...) dazu Wasser und Tees und beobachten, ob er freiwillig etwas davon nimmt.
Magen-Darmtees mit Schafgarbe, Anis, Fenchel, Kümmel, Kamille usw. sind bei solchen Sachen auch super. Bei DM gibt es beispielsweise einen dafür ganz guten von "Das gesunde Plus".
Alles Gute!![]()
Geändert von Simone D. (18.10.2011 um 23:46 Uhr)
Danke
Wie hoch seine Temperatur ist weiß ich nicht, aber er fühlt sich normal warm an. Ich hab noch Schmerzmittel zuhause, die ich ihm auch geben kann.
Zurzeit verschmäht er alles von mir, weil er gerade tödlich beleidig ist weil ich ihn heute ständig genommen habe um ihn zum Tierarzt zu bringen. Das macht die Sachen mit den Spritzen schwierig, sonst hat er immer von selbst die Medikamente gefuttert.
Er hat aber schon wieder ein Basilikumblatt gegessen, als ich nicht da war selbstverständlich.
Ich drück die Daumen.
Aber wenn es schlimmer/nicht besser wird, fahr nach Dortmund![]()
Liebe Grüße, Sabine
wie ist die Lage heute morgen?
Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und alles
Du fehlst mir so sehr +28.02.2012
Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen
Hallo :-)
Der Kleine hat die Nacht einigermaßen gut überstanden. Er köttelt immer noch sehr klein und will nichts trinken. Basilikum und Dill isst er allerdings schon wieder.
Also hab ich heute in Dortmund angerufen wegen einem Termin bei Frau S. und da hat man mir erzählt das sie Mittwochs nicht da ist, ich aber zur freien Sprechstunde kommen kann.
Das ist natürlich blöd weil die anderen ja normale Tierärzte sind. Ich bin also wieder zu meinem Tierarzt am Reuenberg gefahren. Er hat jetzt nochmal MCP und Antibiotika gespritzt bekommen und ich soll ihm weiterhin Sab und MCP geben und morgen nochmal wiederkommen.
Vielleicht fahre ich dann morgen nach der Arbeit zu Frau S., und rufe vorher für einen Termin an.
Ich hab ihm jetzt ganz viel leckeres Gemüse und Kräuter in den Käfig gestellt und hoffe das sein Zustand sich heute noch verbessert.
Geändert von Julia (19.10.2011 um 13:11 Uhr) Grund: TA-Name entfernt
In DO gibts auch andere Ärzte, die sich mit Kaninchen auskennen.
Für einen Termin nicht am selben Tag anrufen, am Besten versuchen, ihn heute noch zu vereinbaren, aber so kurzfristig sind die meistens voll. Ansonsten zur freien Sprechstunde fahren und sagen, dass du zu Fr. S. möchtest.
Ich bin da immer ganz früh da und warte auch nie so extrem lange ohne Termin.
Geändert von Julia (19.10.2011 um 13:11 Uhr) Grund: TA-Name entfernt
Ohje, ich drücke die Daumen, dass es bald bergauf geht mit dem Kleinen.
Die TK am Kaiserberg ist genau für solche Fälle garnicht zu gebrauchen...
Fahr da bitte nicht unbedingt nochmal hin.
Bei unserer letzten Magen-Darmgeschichte wurde dort auch auf Wunsch hin nicht gröngt...
Ich war dann zu einem späteren Zeitpunkt der Behandlung auch in Dortmund am Dorney.
Bezüglich Röntgen oder schallen stellen sie sich dort nicht so an
Erstuntersuchung hat bei uns Dr. R gemacht.
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Das ein Tierarzt ohne Röntgenbild bei einer Aufgasung die Fütterung von Päppelbrei empfiehlt finde ich einfach unfassbar!
Das machen immernoch viele viele TÄ, leider. einmal auf den Bauch drücken und eine Diagnose stellen. Fertig. Gerade Notdienste sind ja auch mit Vorsicht zu genießen. Die meisten Kliniken in und im Umkreis von Essen taugen da z.B. gar nichts. Sachen wie ,,Kaninchen kann man nicht röntgen ohne Narkose und eine Narkose ist zu gefährlich" habe ich schon öfters mitbekommen.
Lieber weiter fahren und eine gute Behandlung bekommen.
Ich hoffe, das Tier berappelt sich![]()
Geändert von Rabea G. (19.10.2011 um 13:20 Uhr)
Es geht ihm jetzt schon besser, er ist munterer und isst auch viel mehr![]()
Von Dill und Basilikum kann er gar nicht genug bekommen, ich hab mich damit jetzt erstmal eingedeckt.
Ich fahre dann morgen zur freien Sprechstunde nach Dortmund und lass den Kleinen nochmal untersuchen. Bis jetzt hat er auf jeden Fall Fortschritte gemacht und ich hoffe das das so weitergeht.
Das Päppelfutter geb ich ihm auch nicht mehr. Ich hatte ihm gestern abend etwas davon gegeben und ein paar Köttel waren danach mit dem Zeug verklebt, da hab ich es sofort weggelassen.
Danke für die vielen Antworten und Tipps![]()
Wenn er auch Heu frisst und Kräuter würde ich im moment gar nicht päppeln, hauptsache er stellt nicht wieder ein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen