Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Lahme Hinterläufe, kaum Muskeln! Erfahrung? (Neue Frage zwecks "Ninchen waschen")

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.408

    Standard

    Hallo Franzi,

    wurde eine Röntgenaufnahme gemacht?

    Wichtig ist eine regelmäßige Physiotherapie, damit die Hinterläufe beweglich bleiben und der Muskelabbau sich in Grenzen hält.

    Das kannst du auch Zuhause mit Lissy machen, lass dir von deiner Tierärztin zeigen, wie es geht.

    Der Untergrund sollte rutschfest sein und die Flüssigkeit nach unten ableiten, denn gelähmte Kaninchen werden ansonsten schnell wund. Geeignet ist Vetbed. Ich lege immer noch eine Fleecedecke darüber. Die Fleecedecke wird täglich erneuert, das Vetbed und die aufsaugenden Tücher darunter etwa alle 3 Tage.

    Das sieht dann bei Puck (gelähmte Hinterläufe) und Bambam (Schiefköpfchen) so aus:





    Unterstützend kann man bei Lähmungserscheinungen mit Magnetfeldtherapie und Akupunktur arbeiten:

    Puck in der Tierarztpraxis auf der Magnetfeldmatte


    Ruf gerne an, Franzi, wenn du Fragen hast. (04550/760)
    Ich habe Puck hier (Lähmung durch eine Stauchung der Wirbelsäule) und hatte auch Purzel, Funken und Lara mit Lähmungserscheinungen in den Hinterläufen (durch E.c. verursacht).
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.054

    Standard

    wir haben ähnliche symptome durch spondylose ...
    wir haben uns von einer physiotherapeutin bissel was zeigen lassen für den muskelaufbau

  3. #3
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hört sich ja schlimm an. Kann sie noch die Blase entleeren, und Kot absetzen ?
    LG Molo
    Ja das tut sie Aber ich reinige ihr jeden Tag den Hintern, da der Blinddarmkot vermatscht ist am Hintern. Dadurch dass sie dort immer platt drauf liegt.

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Hallo Franzi,

    wurde eine Röntgenaufnahme gemacht?

    Wichtig ist eine regelmäßige Physiotherapie, damit die Hinterläufe beweglich bleiben und der Muskelabbau sich in Grenzen hält.

    Das kannst du auch Zuhause mit Lissy machen, lass dir von deiner Tierärztin zeigen, wie es geht.

    Der Untergrund sollte rutschfest sein und die Flüssigkeit nach unten ableiten, denn gelähmte Kaninchen werden ansonsten schnell wund. Geeignet ist Vetbed. Ich lege immer noch eine Fleecedecke darüber. Die Fleecedecke wird täglich erneuert, das Vetbed und die aufsaugenden Tücher darunter etwa alle 3 Tage.
    Danke für deine tolle Infos und deine Hilfe!

    Ja eine Röntgenaufnahme wurde gemacht und es war nichts festzustellen an der Wirbelsäule.
    Fr.E. hat sie extra sehr gründlich auch nochmal abgetastet.

    Bin auf jedenfall froh, dass ich damit zu ihr gefahren bin. Ist doch schon immer nen längerer Weg für uns und natürlich sehr stressig für Lissy.

    Ausgepolstert ist schon alles mit Fleecedecken, die immer wieder gewechselt werden.

    So schlimm wie auf den Bilden ist es nicht. Aber auch nicht zu verharmlosen leider. Sie liegt halt ständig und wenns fressen gibt, kann sie sich auch einigermaßen normal hinsetzen.
    Aber eben sehr wackelig und irgendwann liegt sie halt wieder platt.

    Fr.E. meinte auch, dass sie etwas Schmerzen hätte an den ganz hinteren Wirbeln. Daher gabs noch Schmerzmittel und die anderen Medis gegen E.C. eben.

    Nach der Physiotherapie frag ich dann auf jedenfall. Wusste gar nicht, dass man das machen kann.

    Mach mir aber schon sorgen um die Süße. Werde mal versuchen ein Foto davon zu machen.


    Im übrigen frisst sie sonst ganz normal wie ein Scheuenfrescher. Zumindest etwas
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.054

    Standard

    unsere physiotherapeutin macht eigentlich hunde aber beim kaninchen gehts auch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Franziska, das mit dem BDK kenne ich, war bei meinem Karlchen auch immer so.
    ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Physio hilft.

    LG Molo

  6. #6
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Wirklich total lieb von euch, danke

    Balu kümmert sich aber auch rührend um sie. Er legt sich ganz oft zu ihr und putzt sie. Und sie ihn auch.

    Muss ich morgen gleich mal anrufen bei der Tierärztin.

    Kan man sonst noch irgendwas unterstützend geben?

    Ich weiss sie kriegt im Moment schon einiges an Medis. Aber sie ist ja weirklich tapfer die Süße.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Franziska ich wünsch dir alles alles gute für deine kleine Maus...mir stehen da immer die Tränen in den Augen wenn ich sowas lese...ich hoffe sehr dass alles gut wird

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lahme Hinterläufe, kein E.c, was tun?
    Von ElkeH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 18:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •