Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Kolbenhirse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    Mein erstes Jahr außenhaltung und ich überleg mir schon die ganze Zeit wie ich meinen beiden ein bisschen Speck anfüttern kann
    Kolbenhirse, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Dinkel, Fenchelsamen
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Kolbenhirse, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Dinkel, Fenchelsamen

    Vielen lieben dank!!!!
    Sonnenblumenkerne habe ich sogar schon im einsatz, aber eher wegen dem Fehllwechsel und den Köttelketten

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    Vielen lieben dank!!!!
    Sonnenblumenkerne habe ich sogar schon im einsatz, aber eher wegen dem Fehllwechsel und den Köttelketten
    In Kombination mit den anderen Sachen wird das was werden mit der Speckschwarte Ach ja und natürlich Maiskolben
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    Oki, supi vielen Dank
    Dann kann ich sie ja beruhigt fressen lassen...
    Obwohl sie mir manchmal die komplette Tüte klaut und dann damit quer durchs Haus rennt ... und meine armen Wellis und Sonnis haben dann nichts mehr

    Sonnenblumenkerne und Mais werden bei uns auch gerne gefressen...

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    In Kombination mit den anderen Sachen wird das was werden mit der Speckschwarte Ach ja und natürlich Maiskolben
    Na hoffen wir mal das sie nicht bald über den Balkon kugeln
    Sonst wird der Sommer und die Diät hart

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard

    Dinkel? In welcher Form kann man den denn verfüttern?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Dinkel kann man so verfüttern, wie er geerntet wird, entweder in der Ähre, oder zumindest im Spelz.
    Den gibt es in den bekannten Kleintieronlineshops, er ist auch z.B. im Abendmahl vom Kaninchenladen enthalten.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard

    Ich hatte mir mal Dinkel (ganze Dinkelkörner) im Bioladen gekauft - Eigentlich, um ihn selber einmal zu essen... Die könnte ich ja dann wohl auch als Leckerlie verfüttern, oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •