Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Kolbenhirse

  1. #1
    Clarence2010
    Gast

    Standard Kolbenhirse

    Hallöchen,

    ich habe eine kleine Frage. Meine Clarence klaut sich gerne mal eine Kolbenhirse von meinen Wellis, wenn ich mal einen Moment unaufmerksam bin Damit meine ich die ca. 20 cm langen Kolben mit Stengel und allem, nicht nur die Körnchen.

    Wenn sie die dann hat, beginnt ein Lauf durchs ganze Haus mit der Hirse im Mäulchen, weil sie sie nicht mehr hergeben will. Dummerweise frisst sie die dann meist bist auf den Stengel ab...

    Ist das ungesund für sie? Im Forum habe ich schon öfters gelesen, dass man Kolbenhirse füttern kann, um ein bisschen Winterspeck anzulegen. Meint ihr damit nur die Körnchen oder den ganzen Kolben?

    Danke für eure Tipps

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Clarence2010 Beitrag anzeigen
    Ist das ungesund für sie?
    Nein gar nicht, ist ein feines Leckerlie für Kaninchen
    Gillt als Dickmacher, daher sollte man ihnen nicht täglich so nen ganzen Kolben geben
    Aber ist sehr beliebt bei Kaninchen
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Julia K.
    Gast

    Standard

    Ja, gönn ihr den Spaß!
    Solange das nur ab und zu mal passiert muss man keine Angst vor Übergewicht haben! Meine Herrschaften im Außengehege kriegen im Winter regelmäßig Kolbenhirse und fressen die bis auf den Stengel leer.

  4. #4
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Ich spendiere auch ab und an mal einen kompletten Kolben für jeden. Wird gerne genommen und innerhalb weniger Minuten ratzekahl abgefressen.

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ah schön zu lesen hier
    Mein erstes Jahr außenhaltung und ich überleg mir schon die ganze Zeit wie ich meinen beiden ein bisschen Speck anfüttern kann
    Na dann gibts jetzt auch mal übermorgen einen Kolben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Alle Hirsekolben (rote, gelbe, schwarze und Darihirse) werden hier gerne gefressen. Besser als Kolben geben, als schon auseinandergenommen, da sie auf diese Weise mehr Blattreste, Spelzen und Stiel mitfressen, also ein ausgewogeneres Verhältnis von Stärke zu Rohfaser haben.
    Meine Nasen lieben das Zeug!

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    Mein erstes Jahr außenhaltung und ich überleg mir schon die ganze Zeit wie ich meinen beiden ein bisschen Speck anfüttern kann
    Kolbenhirse, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Dinkel, Fenchelsamen
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Kolbenhirse, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Dinkel, Fenchelsamen

    Vielen lieben dank!!!!
    Sonnenblumenkerne habe ich sogar schon im einsatz, aber eher wegen dem Fehllwechsel und den Köttelketten

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    Vielen lieben dank!!!!
    Sonnenblumenkerne habe ich sogar schon im einsatz, aber eher wegen dem Fehllwechsel und den Köttelketten
    In Kombination mit den anderen Sachen wird das was werden mit der Speckschwarte Ach ja und natürlich Maiskolben
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    Oki, supi vielen Dank
    Dann kann ich sie ja beruhigt fressen lassen...
    Obwohl sie mir manchmal die komplette Tüte klaut und dann damit quer durchs Haus rennt ... und meine armen Wellis und Sonnis haben dann nichts mehr

    Sonnenblumenkerne und Mais werden bei uns auch gerne gefressen...

  11. #11
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    In Kombination mit den anderen Sachen wird das was werden mit der Speckschwarte Ach ja und natürlich Maiskolben
    Na hoffen wir mal das sie nicht bald über den Balkon kugeln
    Sonst wird der Sommer und die Diät hart

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Dinkel? In welcher Form kann man den denn verfüttern?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Dinkel kann man so verfüttern, wie er geerntet wird, entweder in der Ähre, oder zumindest im Spelz.
    Den gibt es in den bekannten Kleintieronlineshops, er ist auch z.B. im Abendmahl vom Kaninchenladen enthalten.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Ich hatte mir mal Dinkel (ganze Dinkelkörner) im Bioladen gekauft - Eigentlich, um ihn selber einmal zu essen... Die könnte ich ja dann wohl auch als Leckerlie verfüttern, oder?

  15. #15
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Sagt mal.. nochmal zur Hirse...
    gibt es da unterschiede zwischen der eher gelben Hirse und der rötlichen Hirse aus China?
    Welche füttert ihr??

  16. #16
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    .: Daniela:.

    Sagt mal.. nochmal zur Hirse...
    gibt es da unterschiede zwischen der eher gelben Hirse und der rötlichen Hirse aus China?
    Welche füttert ihr??
    Bei uns gibts - bedingt durch die Wellis und Sonnis - alle möglichen Hirsearten und mein Kaninchen hat sich bis jetzt von allem was stibitzt, bevorzugt wird aber die gelbe Hirse

  17. #17
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    Sagt mal.. nochmal zur Hirse...
    gibt es da unterschiede zwischen der eher gelben Hirse und der rötlichen Hirse aus China?
    Welche füttert ihr??
    Hamster bevorzugen wohl die rote, ich habe auch mal gehört, das die weniger gehaltvoll, also kalorienärmer sein soll.
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #18
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Das sind einfach andere Hirse Sorten.
    Die Gelbe ist meistens Plata Hirse, die Rote Dakotahirse.
    Wirkliche Unterschiede gibt es mWn nicht bei den beiden Sorten, allerdings gibts dazu auch nicht wirklich viel Infos.

    Ob die sich Geschmacklich jetzt so unterscheiden kann ich nicht beurteilen, dafür find ich Hirse zu unlecker
    Aber es gibt je nach Anbaugebiet große, qualitative Unterschiede. Gut möglich, dass die Bevorzugung einer Sorte damit zusammenhängt. Rote Hirse kriegt man häufiger aus Frankreich, die sieht idR schon ganz anders aus als rote Hirse aus China.
    Hier wird die gelbe China Hirse zwar auch sehr gerne verputzt, wenn es aber die Selbstangebauten gelben Kolben gibt, wird hier total am Rad gedreht vor Freude.
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  19. #19
    Gast
    Gast

    Standard

    Huhu,

    kann man eigentlich auch Rispenhirse füttern?

  20. #20
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Ja, pflanze ich hier sogar an für die Kaninchen.
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •