Auch von mir alles Guteund eure Erfahrung mit dem Mittel interessiert mich sehr, denn es hilft ja wohl auch bei Blasengries.
Auch von mir alles Guteund eure Erfahrung mit dem Mittel interessiert mich sehr, denn es hilft ja wohl auch bei Blasengries.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich werde es Euch auf jeden Fall mitteilen. Bleibt die Hoffnung, dass es pünktlich kommt.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
... will nur mal schreiben, woran ich mich immer erinnere, aufgrund von vorangegangenen Erfahrungen, wenn es einem meiner Ninis schlecht ging.
Trinken: hatte das schon bei 3 Ninis, denen mußte man den Wassernapf direkt unters Mäulchen schieben bzw. Wasser direkt ins Mäulchen geben. Dann haben sie richtig gierig getrunken, sonst nicht, obwohl mehrere Näpfe im Gehege standen. Ansonsten viel wassserhaltiges Futter und gegebenenfalls Infusionen (viell. eher jeden Tag?)
Der Flüssigkeitsverlust im Körper scheint mir immer besonders enorm zu sein. Unsere Ronja schleckte mir nach jeder Infusion die Hand, was sie sonst nie tat.
Bei Schmerzmittel würde ich auch eher zu Novalgin tendieren (kann man meines Wissens auch im Wechsel mit Metacam geben), weil Novalgin entkrampfend wirkt, was sicher wichtig ist.
Aber, sind nur so meine (unvollständigen) Gedanken. In jedem Fall kann anderes wichtig(er) und/oder richtiger sein.
Vielleicht doch mal in Berlin anfragen???
Wir drücken Daumen und Pfötchen![]()
Liebe Grüße, Ralf
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen