Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 110

Thema: Nierenstein - OP notwendig?

  1. #21
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Krümel bekam tgl. Renes und 2xtgl. Infusion. Wobei natürlich abgewogen werden muss, ob man die Niere mit zusätzlichen Infusionen nicht evtl. auch zusätzlich belastet, falls sich hinter dem Stein etwas staut.

    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass ihr eventuell noch Ideen bekommt.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    .... das Abwägen ist gerade das Schlimmste, aber auch das Bedeutsamste, was Du gerade (noch) für ihn tun kannst

    An Deiner Stelle würde ich den ganzen "Kram" nochmal nach Dortumund und Berlin schicken und um eine (ganz) schnelle Rückmeldung bitten. Und dann............... entscheiden. wahrscheinlich auch schnell.

    Wir wägen wirklich ab, aber ich weiss eines, einen Transport von hier bis nach Dortmund und dann eine OP wäre für den kleinen Mann das sichere Todesurteil. Er hat jetzt innerhalb von wenigen Wochen von 2,2 auf 1,9 KG abgenommen und da ich ihn ja vor Augen habe weiss ich, dass er für solche Dinge keine Kraft mehr hätte. Der ganze Mist hier ging ja wirklich innerhalb weniger Wochen. Noch vor einigen Wochen war der kleine Mann wieder voll im Futter, nachdem er ja Anfang des Jahres schon mal eine Futtermäkelphase hatte. Aber so wie er eben beschaffen ist, möchte ich ihm keine lange Reise mehr zumuten.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #23
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Ich würde erstmal die Befunde in die Praxen schicken und die Rückmeldung abwarten, bevor man über einen Transport nachdenkt.

    Also anrufen, hinschicken mit der Frage verbunden, ob die TA dort eine Chance sehen und/oder operieren würden (unabhängig davon, ob Du überhaupt mit ihm losfahren würdest) - you know what i mean?
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  4. #24
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    wir haben, als unsere Nele sehr krank war, täglich Renes und Infusionen gegeben.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  5. #25
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    damit hatte ich jetzt gar nicht gerechnet. kann denn eine blasenentzündung ausgeschlossen werden?
    eine tägliche gabe von renes viscum würde ich auch vorschlagen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Tierliebe bedeutet auch das man rechtzeitig aufhört und nicht auf Krampf versucht Tiere am Leben zu erhalten wenn diese keinen Spaß mehr am leben haben....das sollte man nie vergessen.

    In dem Sinne, Du machst schon das richtige Ralf!

  7. #27
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich persönlich würde erstmal eine Infusionsteraphie machen inkl. SUC. Es beginnt mit 2 mal täglicher Gabe, ich habe Woody zu Beginn jeden Tag infundiert und würde gucken ob die Nierenwerte so heftig bleiben, besonders der eine Wert (Harnstoff oder Kreatinin, hm, weiß nicht mehr genau) kann sich kurzfristig extrem ändern.

    Woody hat öfters mal Blut gepinkelt, das ist bei Steinen nicht so selten. Hatte schon weiter oben beschrieben, dass die Steine sehr scharf sind und verletzen können. Man muss dann sehen, dass keine Infektion entsteht bzw. bei uns gab es dann eh AB und Metacam.

    Wenn du schreibst, dass er schonmal Futtermäkelphasen hatte ist so ein bisschen auch die Frage wie lange er schon unter dem Nierenstein leidet und wieviel der Niere eigentlich noch funktioniert.
    Schwierig. Für mich persönlich war die Nierengeschichte auch die schwierigste Krankengeschichte hier, und dann noch beim absoluten Herzens-Kaninchen . Man will sie nicht quälen, aber auch nicht zu früh aufgeben .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  8. #28
    Linina
    Gast

    Standard

    Zur täglichen Gabe von Renes, verbunden mit Infusionen, wurde ja schon geraten. Damit sollte man die Werte zumindest senken können. Beim Schmerzmittel würde ich auf Novalgin wechseln, das wirkt bei solchen Geschichten besser.

    Was ich noch unbedingt anmerken wollte: Die Eimeria stiedai sind die Koki-Art, die für Leberkokzidiose verantwortlich ist. Darum wohl auch die Gewichtsabnahme. Normalerweise geht das aber mit erhöhten Leberwerten einher. Wurden die denn bestimmt? Zur Unterstützung der Leber würde ich darum noch Hepar von PLV geben, und Silicur plus VitB. VitB kann derzeit ohnehin nicht schaden.

    Außerdem solltet ihr die Leber und die Nieren mal schallen lassen. So kann man die Organe einfach besser beurteilen als auf einem Röntgenbild.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Lieber Ralf, ich drücke euch die Daumen

    LG Molo

  10. #30
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Hallo Ralf,

    das tut mir leid für Euren Rabauken, ich drück die Daumen und drücke dem Kleinen die Daumen

    Ratschläge kann ich hierzu nicht geben, da ich hier GsD "nur" ne Blasenstein-OP hatte.

    Aber ich möchte mich den anderen Usern anschließen:
    Die Befunde und Röntgenbilder nach Berlin oder Dortmund zu senden.
    Diese Ärzte dort haben auch jahrelange Erfahrung, vielleicht hätten sie ja noch was in petto was dem Kleinen helfen könnte.

    Falls er doch operiert werden kann, muss er ja nicht unbedingt nach Dortmund oder Berlin, man kann sich doch unter Doktor-Kollegen in Deiner Heimat und Berlin/Dortmund doch telefonisch oder schriftlich austauschen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  11. #31
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 607

    Standard

    Ralf, dass tut mir sehr leid.
    Ich halte euch ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  12. #32
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Gibt es was neues Ralf ?

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Gibt es was neues Ralf ?
    Na ja, der kleine Mann ist halt sehr sehr schwach und liegt viel. Schmerzen scheint er bislang keine zu haben. Zumindest bilde ich mir ein abschätzen zu können, wann er welche hat. Und in dem Moment, da ich sehe, dass der kleine Mann Schmerzen bekommt, werde ich ihn gehen lassen. Punktum!
    Er bekommt z.Zt. mehrmals wöchentlich Renes viscum und bei Bedarf Infusion, sowie täglich Uropet. Ich habe mich mit Rücksprache mit anderen Usern und auch meiner TÄ hier dazu entschlossen, eine pflanzliche Therapie mit Heilkräutern begleitend durchzuführen. Ich hoffe, die Medikamente kommen schnell. Es ist eine Art Strohhalm an den man sich klammert.

    Also leider nicht Fisch und nicht Fleisch, was unseren Bonnie angeht. Bei der Kokibehandlung sind wir zur Zeit in der Ruhephase angelangt. Mal schauen, dass wir wenigstens diese Viecher in den Griff bekommen.

    Mir selbst geht es im Moment alles andere als gut. Mich nimmt die ganze Sache ziemlich mit (auch wenn man mir das im normalen Forumsgeschreibsel vielleicht nicht anmerkt) und es fällt mir schon schwer im Thema hier zu schreiben. Bei unserem kleinen Sonnenschein im Gehege halte ich es für gewöhnlich nicht sehr lange aus, weil es mich ziemlich runterzieht, ihn so zu sehen. Ich bin wohl kein besonders guter Krankenpfleger. Aber dafür ist meine Frau im Moment sehr oft bei ihm.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  14. #34
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Alles gute weiterhin!

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Alles gute weiterhin!
    Dankeschön!!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich denk an euch.... ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir geht.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    ich denk an euch.... ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir geht.
    Dankeschön!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  18. #38
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ach Ralf, das tut mir sehr leid.
    Ich denke ganz fest an Euch.

  19. #39
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Auch von mir alles Gute und eure Erfahrung mit dem Mittel interessiert mich sehr, denn es hilft ja wohl auch bei Blasengries.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #40
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Auch von mir alles Gute und eure Erfahrung mit dem Mittel interessiert mich sehr, denn es hilft ja wohl auch bei Blasengries.
    Von mir auch alles Gute und es würde mich wegen auch interessieren, weil meine Angel ja Blasengries hat

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •