Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: erl. Elias rasselt! Trockenes Niesen... Bordetella Bronchiseptica gefunden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Hallo Annika,

    ja, es ist ein ganz typischer Schnupfenerreger

    Er kommt ziemlich häufig vor.

    Nächste Woche fahre ich mit ihm wieder nach Köln und dann werde ich das mit dem RöBild ansprechen. Müsste er dafür in Narkose?

    Das mit dem "Ich hoffe, dass das Antibiogramm ein AB aufzeigt": Könnte es passieren, dass es keines aufzeigt? Das wäre ja schrecklich.

    Gibts sowas?

    LG Animal

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Es wird ein Antibiogramm geben, aber manchmal sind entweder alle ABs resistent oder auch alle sensibel, das ist dann eher ein schlechtes Ergebnis.

    Für ein Kopfröntgen müsste er in Narkose.

    Bei mir haben diesen Erreger Dumbi, Lisa, Olli, Brownie, Wanda und Olga. Außerdem bereits vermittelte Tiere wie Samira und Stan. Außer ein trockenes Niesen bei Wanda, ganz selten mal ein nasses Näschen haben sie keine Symptome. Den Pasteurellentieren geht es ungleich schlechter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Das ist ja richtig doof.
    Die Kopfschiefhaltung kommt eventuell vom Albino. Aber die Ohren würde ich sicherheitshalber auch untersuchen lassen.

    (Und nun die Frage aller Fragen: Wie sieht es mit den anderen Tieren aus dem Notfall aus? )

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Liebe Kathi,

    wieso wäre es schlecht, wenn alle ABs sensibel wären? Weil Elias trotz Baytril und Cloramphenicol weiter niest?

    Ach mensch...

    Liebe Schli... das würde mich auch mal interessieren.

    Wer hat denn alles Kaninchen aus dem Isselburger Notfall? Vielleicht könnte ich die mal anschreiben.

    Danke und liebe Grüße
    Animal

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wenn alle sensibel sind, und das hatte ich schon, dann probiert man wieder alle durch, bis vielleicht das letzte hilft.

    Elias muss nicht der erste Schnupfer sein, theoretisch könnte ein anderes deiner Tiere Träger sein und ihn angesteckt haben.

    Maria, du kennst ja Lotta, Dr. B. meint jedes Mal dass sie keine Schnupferin wäre, sie ist komplett symptomfrei und lebt mit allen möglichen Erregern zusammen. Sie hat einfach ein sehr gutes Immunsystem.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Maria, du kennst ja Lotta, Dr. B. meint jedes Mal dass sie keine Schnupferin wäre, sie ist komplett symptomfrei und lebt mit allen möglichen Erregern zusammen. Sie hat einfach ein sehr gutes Immunsystem.
    Und das bei ihren chronisch kranken Augen.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Naja die Augen haben nichts mit Schnupfen oder Immunsystem zu tun, es ist eine Vernarbung der Hornhaut, also eher genetisch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Hallo Maggie,

    willkommen im Club. Jetzt hast du auch Schnupfer. Ich ja auch.

    Und Emily wurde ebenfalls getestet und hatte ebenfalls Bordatellen. Es ging ihr sehr schlimm. Sie hatte schon ganz zugeklebte Augen, die ich immer frei baden musste. Nach der ersten AB-Gabe waren zumindest die Augen etwas besser. Ich hatte aber aufgegeben, dass sie wieder symptomfrei wird.

    Wegen Ec hat sie dann ewig AB bekommen. Und siehe da: Plötzlich, so nach 4 Wochen, war der Schnupfen weg und kam auch nie wieder. Du brauchst also evt. etwas Geduld.

    Meine anderen, die ja nun auch definitiv Träger des Erregers sind, haben nur mal ein feuchtes Näschen, ab und an. Ansonsten geht es ihnen ganz prima!

    Ich mache mit meinen immer mal wieder ein Engystolkur. Und Schnupfenkräuter haben sie auch bekommen. Solche Sachen könntest du natürlich unterstützend machen.

    Übrigens sind bei Schnupfen meistens mehrere Erreger im Spiel.

    Ich würde auch definitiv die Ohren untersuchen lassen. Seit wann hat er denn die Kopfschiefhaltung? Die hatte er doch früher nicht, oder?

    Und wegen des Schnupfens: Er zeigt nur trockene Nieser als Symptom? Das Rasseln ist weg? Das wäre doch eigentlich schon mal ganz gut, auch wenn die Nachricht nicht schön ist!

    Was genau wolltest du denn eigentlich wissen?

    Liebe Grüße
    Dagmar

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •