Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Verursacht Wirsing Durchfall???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra D.
    Registriert seit: 02.12.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Bei mir kommt es zu dunkelrotem Matschekot, wenn eins meiner Nins zuviel Rote Beete frisst. Das ist auch unschön, aber da ich auch mittlerweile ad libitum füttere, kann ich das nicht so recht beeinflussen.

    Wirsing wird hier übrigens super vertragen!
    Wenn meine zu viel und zu oft Rote Bete hintereinander bekommen, fressen sie (teilweise?) keinen BDK mehr.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Wenn meine zu viel und zu oft Rote Bete hintereinander bekommen, fressen sie (teilweise?) keinen BDK mehr.
    Macht doch nichts ! Rote Bete enthält sehr viele Vitamine.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra D. Beitrag anzeigen
    Wenn meine zu viel und zu oft Rote Bete hintereinander bekommen, fressen sie (teilweise?) keinen BDK mehr.
    ist hier genauso.
    und wirsing wird geliebt und gut vertragen, ich füttere ihn aber erst im november an, noch gibt es wiese.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.948

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra D. Beitrag anzeigen
    Wenn meine zu viel und zu oft Rote Bete hintereinander bekommen, fressen sie (teilweise?) keinen BDK mehr.
    Jupp, ist hier auch so. Der BDK liegt dann verstreut im Gehege rum.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    noch gibt es wiese.
    Neid!
    Hier seit 1 Woche vorbei mit Wiese!!
    Ich bin voll drin im kg-weise Grünzeug nach Hause fahren....

  6. #6
    lizzard
    Gast

    Standard

    Bezüglich dem Kohl: könnt ihr mir noch mal sagen, was genau ihr alles füttert. Gerade was Blumenkohl und Brokkoli angeht. Füttert ihr da nur die Blätter oder auch den Kohl selbst?
    Und Rosenkohl und Kohlrabi? Füttert ihr die auch als ganzes?

    Ich habe bisher kohlmäßig immer Kohlrabiblätter und die Blätter von Blumenkohl und Brokkoli gefüttert. Auch Grünkohl habe ich mal gefüttert.
    Seit letzten Winter reagieren aber beide bei größerer Kohlrabiblatt-Menge doch etwas mit Matschekot. Aber nicht immer. Auf die Menge kommt es an. Aber bei Blumenkohlblättern reagiert auch mein Zahnkaninchen mit Matschekot.

    Am Samstag habe ich mal wieder vom Wochenmarkt Abfälle geholt und gefüttert. Da waren sie wie wild drauf und haben sich schön satt gefressen.
    Hab dann aber mein Zahnkaninchen am nächsten Morgen mit ins Bad nehmen und Popo waschen müssen.

    Aber mir ist aufgefallen, dass das nur bei Blumenkohlblättern hauptsächlich passiert.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra D.
    Registriert seit: 02.12.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von lizzard Beitrag anzeigen
    Bezüglich dem Kohl: könnt ihr mir noch mal sagen, was genau ihr alles füttert. Gerade was Blumenkohl und Brokkoli angeht. Füttert ihr da nur die Blätter oder auch den Kohl selbst?
    Und Rosenkohl und Kohlrabi? Füttert ihr die auch als ganzes?

    Ich habe bisher kohlmäßig immer Kohlrabiblätter und die Blätter von Blumenkohl und Brokkoli gefüttert. Auch Grünkohl habe ich mal gefüttert.
    Seit letzten Winter reagieren aber beide bei größerer Kohlrabiblatt-Menge doch etwas mit Matschekot. Aber nicht immer. Auf die Menge kommt es an. Aber bei Blumenkohlblättern reagiert auch mein Zahnkaninchen mit Matschekot.

    Am Samstag habe ich mal wieder vom Wochenmarkt Abfälle geholt und gefüttert. Da waren sie wie wild drauf und haben sich schön satt gefressen.
    Hab dann aber mein Zahnkaninchen am nächsten Morgen mit ins Bad nehmen und Popo waschen müssen.

    Aber mir ist aufgefallen, dass das nur bei Blumenkohlblättern hauptsächlich passiert.


    ich füttere von Blumenkohl, sowohl den Kohl selber als auch die Blätter (aus Bio-Anbau), auch vom Brokkolie, beim Rosenkohl mache ich die "unschönen" Blätter ab und gebe ihn dann so.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ich füttere jede Kohlsorte inkl. Allem!

  9. #9
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich fütter an Kohl auch alles.
    Jamorakohl, Wirsing, Blumenkohl, Rotkohl, Weißkohl, Kohlrabi, Brokkolie, Grünkohl, Spitzkohl, Rucola, ...
    Alles sehr beliebt.

  10. #10
    lizzard
    Gast

    Standard

    Okay - danke! Das wollte ich wissen.
    Also kann man unterm Strich theoretisch jede Kohlsorte verfüttern. Muss halt nur raus kriegen, welches das eigene Nin verträgt oder nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wirsing
    Von Katja A. im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.08.2011, 20:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •