Also das mit Heel würde ich dir auch raten. Die Ärztin ist sowas von nett und es hat auch geholfen.
Wir haben das Baytril zwei bis drei Wochen gegeben und dann nochmal ne Kotprobe machen lassen.
Wir hatten den Vorteil, dass wir ein Antibiogramm hatten und Baytril,Marbocyl,Chloramphenicol waren sensibel.
Es waren auch die A. baumanii, aber ob man das jetzt auf dein Kaninchen übertragen kann, weiß ich echt nicht.
Bekommt er jetzt nur das Draxxin oder auch ein anderes?

Mit dem Schleimlöser habe ich die beste Erfahrung mit NaCl/ACC-Ampullen gemacht. Wenn du Bisolvon nimmst, kannst du auch noch zusätzlich mit Bisolvon injekt inhalieren.
Wenn du Baytril oder Marbocyl gibst, kannst du damit auch inhalieren. Diesen Tipp habe ich hier von einer netten Userin bekommen.
Praktisch AB plus Schleimlöser oral oder gespritzt und dasselbe Medikament dazu inhalieren.Meine TÄ macht das jetzt auch so, weil das super hilft.Vorallem das zusätzliche Inhalieren mit Baytril. Wenn du aber zwei ABs gelcihzeitig gibst, weiß ich nicht, ob du auch noch damit inhalieren solltest.