Im Saarland nicht ganz, ziemlich windig. Hab grad in der Pause ne blaue Ikea Tüte voll geschafft. Jetzt brauch ich nen![]()
Im Saarland nicht ganz, ziemlich windig. Hab grad in der Pause ne blaue Ikea Tüte voll geschafft. Jetzt brauch ich nen![]()
hier ist auch ein sauwetter werd aber gleich mal rausgehen und wenigstens ein paar löwenzähne und apfeläste holen, mein mo guckt schon ganz beleidigt , weils heute bislang nur gemüse gab
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich bin ebenfalls auch Hundehalterin und muss mit meinen beiden ohnehin dreimal täglich mindestens laufen.
Ich sammel so lange Wiese, so lange es welche gibt.
Zusätzlich bekommen sie auch Laub und Äste. Nicht nur grünes Laub, auch bereits abgefallenes, trockenes Laub.
Mein Cookie mag gerne Eichen- und Walnusslaub.
Es gibt bei uns eigentlich das ganze Jahr hindurch zwei Mahlzeiten am Tag. Heu und Wiese haben sie immer ad libitum. Wiese kommt einmal täglich frisch. Zusätzlich gibt es einmal täglich Obst und/oder Gemüse.
Im Sommer mögen sie gerne frisches Obst. Beeren, Äpfel und Birnen.
Im Winter gibt es dann noch zusätzlich in immer größeren Mengen diverses Gemüse, Kräuter und Blattzeug.
Ich hole dann auch immer auf dem Wochenmarkt die Abfälle der Stände. Zweimal wöchentlich.
Wenn im Winter dann die Wiesenmenge zurück geht, gibt es eben mehr Gemüse und Kräuter.
Im Winter sammel ich auch weiterhin. Aber die Menge ist sehr gering.
Jetzt, wo es so regnerisch ist, sammel ich meist nur gegen mittag bis spät nachmittags. Da ist die Wiese nicht ganz so nass. Ist für mich dann angenehmer zu sammeln. Und früh morgens kann es schon mal sein, dass die feuchte Wiese noch etwas verfroren ist.
Hier in unserer Umgebung gibt es viele Futter- und Streuobstwiesen. Da kann ich reichlich und viel sammeln. Und ich sammel alles, was die Wiesen und Felder her geben.
wie macht ihr es mit nasser oder feuchter wiese, so reingeben oder hinlegen und trocknen lassen oder trockentupfen?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Biste sicher :P:P
Also ich biete auch alles an: Wiese (alles mögliche), Gemüse, "Trofu" = Mischung aus dem Kaninchenladen und Heu (Wasser natürlich auch), etwas Laub + Äste (alles "Natürliche") und so können meine frei entscheiden, worauf sie Lust haben. Ich kann sagen, dass das frische Grün geliebt wird und auch immernoch super vertragen! ich habe auch ein darmlabiles Opachen und gerade der haut rein. Ich denke, sie nehmen sich, was sie brauchen.
Ich gebe es auch feucht! nur nicht kalt/gefroren!
Es grüßt die Rasselbande und Anja!
BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!
Deshalb schrieb ich ja,es kommt darauf an wie sie es gewöhnt sind.Und Wildis sind es sicher gewöhnt.
Ich kann mir kaum vorstellen wenn ein Kaninchen aus dem Th kommt und nur von Trockenfutter ernährt wird,das es bei Wiese und dann noch wenn es nass ist keine Bauchprobleme bekommt.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen