Hier wurde noch nie ein Kaninchen sediert oder in Narkose gelegt, um ein paar Spitzen zu entfernenVorallem wenn man ruhige Tiere hat, die das problemlos über sich ergehen lassen.
Wenn man Kaninchen hat, die zu Spitzen neigen, würde ich auch nicht warten, bis es nicht mehr frisst, denn zu diesem Zeitpunkt könnten sich die Spitzen schon entzündlich in die Zunge gepiekst haben.
Ich würde einfach alle 3 Monate zum Spitzen feilen gehen, so kann nix gross wachsen und alles bleibt im Lot.


Vorallem wenn man ruhige Tiere hat, die das problemlos über sich ergehen lassen.
Zitieren
Du kannst deinem Lauro auch Zweige (Birkenzweige ,Apfelzweige) vor die Nase halten und ihn damit annimieren, dass er an denen rumknabbert und das jeden Tag und mind. 5-10 Minuten, so habe ich meinen Benjie vor dem nächsten Zahnspitzen abschleifen bewahrt! Und das ist kein Witz!
Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen 
nur weiß ich immer noch nicht wie am besten. Ich habe angst das wenn ich zu lange warte sich etwas im mund entzünden kann. aber kommt man denn beim sedieren auch mit einem routierenden gerät ran? oder doch lieber nur schleifen und hoffen das erneut wieder alles gut geht? da wir nächste woche umziehen werde ich sowieso erst mal auf neue Tierarztsuche gehen und dann auch noch ein wenig rumfragen...


, weil ich immer jammer und wimmer, wenn ich den Maulspreitzer nur sehe
, alles in allem dauert das nicht länger als 2 Minuten und dafür ne Narkose???

Lesezeichen