Guten Morgen!
Ich, die Hatty gestehe: Ich habe meinen Napf nicht leer gemachtUnd Muddi ist mit dem Wiegeergebnis auch so gar nicht zufrieden. Nur 10 Gramm mehr. Aber ey - ich laufe doch ganz viel (für meine Verhältnisse) und die 10 Gramm waren dann nicht gerade gefressene Obststückerl sonden die bleiben fest auf den Hüften.
Ich finde ja, man sieht auch diese 10 Gramm mehr
Da, genau da - guckst Du da
Kummer, nix als Kummer.... Ende Juni war ich ja in DO da ich dachte, der Rücken, die Hüfte, das Knie sei schlimmer geworden da sie so instabil lief. Das RöBild war auch deutlich schlechter was den Rücken betrifft. Die Pfötchen waren zudem auch schon etwas wund - nicht dramatisch. Der TA beäugte das schon kritisch. Wenn das mit den wunden Läufen schlimmer wird.. die Prognosen seien da schlecht und die Spondylose... es sei eine Frage der Zeit.
Was aber so gar nicht, auch von mir in Betracht gezogen wurde, weil das RöBild so eindeutig war: E.C. Paula´s Zustand verschlechterte sich in der Woche nach dem TA-Besuch drastisch. Ich bin zu meiner Haus-TA gefahren. Sie sagte sofort: E.C. Wir begannen sofort mit der Behandlung und der Test zeigte dann auch: Höchster Titer.
Und vermutlich haben wir ewig unzureichend therapiertDie Bewegungseinschränkungen wurden trotz der Therapie schlimmer. So schlimm kann es von den Knochen nicht sein. Durch die massive Fehlhaltung wurden aus wunden Läufen innerhalb von 2 Wochen Läufe mit Abzesse. Hinten rechts haben wir gut in den Griff bekommen aber hinten links
Der Abzess geht von der Sohle hoch bis in die Kniekehle. Sitzt zwischen Muskeln und Sehnen. Seit 3 Monaten sind wir da jetzt dran mit Auskratzen, Spülen, AB / Veracin, Leukasekegel, AB Lokal, Rivanolbädern, Heel-Produkte ..., Blutegel- und Lasertherarpie bei der THP. dann wurde es besser, aber nur kurze Zeit. Donnerstag dann kamen erneut Eitermassen und am WE schwoll der gesamte Fuss bis zum Oberschenkel an. Gestern Abend war die Schwellung wieder besser.
Sie schleift ihr "Heck" nur noch hinter sich her. E.C. scheint gerade wieder akut da zu sein. Ein neuer Schub also.
Meine TÄ wird sich mit Frau Dr. B aus München in Verbindung setzen. Am 23.10. wird sie sie auch persönlich treffen, Kaninchenfortbildung steht an.
Meine TÄ betonte nochmals, dass eine Einschläferung aufgrund der wirklich schlechten Prognosen jederzeit gerechtfertigt sei. Wenn Paula oder auch ich nicht mehr die Kraft haben, würde sie diesen Schritt völlig verstehen
Aber Paula scheint noch nicht fertig zu sein mit dem Kampf. Sie ist immer noch die Paula: Aufmerksam, neugierig, verschmutz und verfressen und wenn sie Unsinn machen möchte, sprich aus dem Kaninchenzimmer türmen möchte, ist sie auch noch fix unterwegs. Und wenn Paula noch die Kraft hat, werde ich sie nicht aufgeben.
Lesezeichen