Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Kein gras mehr füttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    ich füttere auch noch reichlich wiese, dazu viel laub und biete zeitgleich auch das erste gemüse an, ich denke die kaninchen können gut selbst entscheiden, was ihnen guttut.
    ich sehe meine jedenfalls ebenso an wiese wie am gemüse, und sie mögen wieder etwas lieber als im sommer auch mal gemüse, aber dennoch wird die wiese gegessen.
    wenn die nins genug auswahl haben, selektieren sie von alleine.

    also biete ruhig weiterhin wiese an - ich habe bis mitte dezember im vorigen winter wiese gesucht und es ihnen gegeben, und sie haben dadurch keinen schaden davon getragen.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich füttere eigentlich soweit möglich den ganzen Winter durch Grünzeug von draussen.
    Da ich jeden Tag 2-3x mit dem Hund unterwegs bin, ist das kein Problem. Meistens findet sich unter Sträuchern noch was Grünes. Oder wenn man mit dem Schuh den Schnee ein wenig zur Seite macht. Am liebsten mögen sie dann den Spitzwegerich, den ich über den ganzen Winter noch auf meiner Wiese finde, wenn nicht gerade 40cm Schnee liegen. Denn dann ist mir das auch zu blöd, aber wir haben meistens nur 10cm Schnee und da findet sich immer was. Und wenn ich mal nur Äste mitbringe freuen sie sich auch wie blöd.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Also mein Söfchen hat nach dem Löwenzahn fressen ja das Fressen ganz eingestellt am Donnerstag.

    Der TA erklärte mir das Wiese und Löwenzahn jetzt sehr eiweishaltig wären und manchen Kaninchen das nicht verwerten können.
    Bei mir gibts jetzt keine Wiese mehr....so leid es mir tut.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Wieso heißt es eigentlich, daß die Gräser jetzt so eiweißhaltig seien? Normalerweise ist das doch zum Beginn der Vegetationsperiode so.
    Zu Beginn der Ruhezeit auch? Wozu? Weiß da jemand genaueres?

    Normalerweise ziehen sich jetzt allmählich ja die mehrjährigen Gräser und diverse Zweikeimblättrige zurück, was oberflächlich wächst, stirbt größtenteils allmählich ab, wozu also der Aufwand, wenn die Pflanze eh nichts mehr davon hat ?
    Liebe Grüße, Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •