..ich fütter auch noch Wiese und LöZa..wobei ich sagen muß, das die Möhren hier immo deutlich an Interesse zugenommen haben![]()
..ich fütter auch noch Wiese und LöZa..wobei ich sagen muß, das die Möhren hier immo deutlich an Interesse zugenommen haben![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
Hier, wo durchaus schon mal morgens Schnee auf den Wiesen liegt stehen die Kühe, Schafe und Ziegen noch draußen, da wird nichts umgewöhnt und solange wir keine geschlossene Schneedecke haben, fressen sie entweder direkt oder es wird ( je nach Haltung) gemäht und im Stall verfüttert. Ich denke, die Bauern wissen, was sie da machen ;-)
Liebe Grüße, Birgit
Ich sammel auch immer noch fleissig Wiese...gibt solange ich noch welche finde und dazu eben Gemüse(Möhren, Fenchel oder was grad im Angebot ist) davon werden aber eigentlich nur die Möhren wenn dann gefressen und Wiese ist immer noch das Lieblingsfressen....vorallem die in meinem Garten wächst, Hasi ist schon noch fleissig dabei das vor dem Winter noch bisschen zu kürzen...
@Birgit: deine Wiese hat meinen sehr sehr gut geschmeckt, auch die Blätter und Zweige, hatte nur heute leider keine Zeit mehr nochmal hoch zu kommen
@birgit ja das denk ich auch, hab ich auch gesagt, daß hier noch überall kühe auf der wiese stehen. aber das wird alles vom tisch gewischt und mir dann gesagt ich hätte "keinen Kontakt mehr zur Natur und deren Zyklen im Jahresverlauf" das haben meine kaninchen dann auch wohl auch nicht, denn die mögen zur zeit viel lieber ihr gras als das gemüse, naja ich werd nachdem was ich jetzt hier lese weiter gras füttern, denn ich hab den eindruck daß es meiner dicken gut tut, danke euch für eure antworten![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich füttere immer Gras, wenn ich welches finde, so stellen sie sich das ganze Jahr über nicht "um", im Garten graben sie ja auch selbst unter dem Schnee noch nach Gras, da kann ich ihnen auch nicht ins Gewissen reden.
Ich gewöhne auch keine anderen Tiere um, weshalb auch? Auch das Pferd steht im Winter auf der Weide, und die meiner Nachbarin sind ganzjährig im Offenstall, da wird gar nichts umgewöhnt.
Es wird eben vermehrt zugefüttert,weil der Futterwert des Weidegrases im Winter extrem sinkt, das ist alles.
Ich füttere auch noch Wiese. Meine mögen ausser Karotten noch gar kein anderes Gemüse. Sellerie, Petersilienwurzel, Chinakohl, alles wurde liegengelassen, deshalb gibt es das jetzt noch nicht. Hab nur mal geschaut, ob ich die Gemüseportion schon aufpeppen muss, ist aber anscheinend noch nicht nötig.
Meine beiden bekommen auch noch reichlich Wiese, füttere auch schon etwas Möhren, Chinakohl und Salat bei, das auch schon gerne gefressen wird.
Bei uns auf den Weiden stehen überall noch die Pferde und Kühe. Warum sollte das zufüttern von Wiese jetzt schädlich sein?![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen