erstmal danke für die antwort, meine haben ja immer beides also wiese und gemüse und sie rühren das gemüse zur zeit garnicht an, kann ich denn nu weiter wiese ad libitum füttern oder lieber reduzieren?
erstmal danke für die antwort, meine haben ja immer beides also wiese und gemüse und sie rühren das gemüse zur zeit garnicht an, kann ich denn nu weiter wiese ad libitum füttern oder lieber reduzieren?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Sofern da Gemüse zur Auswahl zur Verfügung steht kannst Du ruhig weiter füttern.
super vielen dankdie dame im anderen Forum neigt immer gern zur Panikmache und besagt man solle bereits ab august kein gras mehr verfüttern , was ich für etwas eigenartig gehalten habe
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Oh, jetzt bin ich gerade auch etwas verunsichert, weil es hier eben einen Berg Wiese gab, die bei uns im Garten noch ganz gut aussieht.
meine haben auch wiese ad libitumund ich denk eigentlich auch, daß sie es ganz gut vertragen, wie gesagt das gemüse liegt hier unangetastet auch die sonst sehr beliebte möhre, also denk ich mal wenn die nasen es für gut befinden, wird es wie ja auch christine gesagt hat schon in ordnug sein.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hallo,
ich würd mich da nicht grundlos verunsichern lassen. Klar, Gras ist ein Naturprodukt und abhängig vom Wetter enthält es - wie übrigens jede andere Pflanze auch - halt eine etwas andere Zusammensetzung. Aber das ist ja noch nichts Schlechtes, sondern ganz normal für Pflanzen. Bei Gemüsepflanzen ist das übrigens auch nicht anders.
Wenn jetzt irgendwelche Kaninchen Probleme mit Gras im Herbst bekommen hätten oder würden, dann könnte ich es ja gut verstehen, dass man Warnungen schreibt. Aber bei der Warnung handelt es sich um eine, die aus reinster Vorsicht gemacht wurde, ohne dass Herbstras auch nur einem Kaninchen etwas ausgemacht hätte, und das finde ich dann doch etwas übertrieben. Es gibt nämlich gar keinen Hinweis drauf, dass Gras im Herbst ein weniger verträgliches Kaninchenfutter ist als im Sommer, dafür gibt es tausende von Kaninchen, die im Herbst Gras bekommen und es lecker finden und gut vertragen.
Ich und meine Kaninchen möchten es jedenfalls nicht missen. Gemüse gibt es dann im Winter noch lange genug... .
Liebe Grüsse
Lina
Geändert von Getorix (09.10.2011 um 17:32 Uhr)
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
gut ich muss dazu sagen , dass sie vor allem im zusammenhang mit meerschweinchen schrieb, aber auf meine frage was denn dann kaninchenhalter machen die ihre tiere draußen halten sagte, daß auch kühe, ziegen schafe etc schon seit "wochen" umgewöhnt würden und das gras jetzt eben zu blähungen führen kann. ich bin froh, daß ich offenbar mit meiner meinung, dass ich noch gras füttere , solange es geht nicht ganz falsch lag![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich füttere so lange Wiese, wie es welche gibt.
Das mache ich seit Jahren so ... Hat sich noch keiner beschwert![]()
Hallo Danie,
ich arbeite als Tierpfleger bei einem Verein und unsere Schafe, Ziegen, Esel, Pferde und Kühe u.s.w. werden nicht umgestellthab davon noch nichts gehört. Die Tiere gehen auf die Koppel und danach haben sie an ihren Ställen (Offenstallhaltung) Ausläufe, wo sie nach belieben grasen können (So lange Gras zur Verfühgung steht, futtern sie es auch)! Laß dich nicht verunsichern, manche Leute verbreiten halt gern etwas, was nicht so richtig Hand und Fuß hat. Meine Wackelnasen und Schweinchenomi, futtern noch super gern Wiese und ab und an knabbern sie am Gemüse.
Liebe Grüße Ines
Geändert von Naira (10.10.2011 um 08:55 Uhr)
Was wir lieben vergessen wir nicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen