Ergebnis 1 bis 20 von 116

Thema: EC - Didi ist über die Regenbogenbrücke gehoppelt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass auf keinen Fall mit den Medis aufgehört werden sollte. ES heißt doch immer bei Anfällen sofort die Medis geben und hier ist es ja fast schon wie ein Rückfall. Ich würde sogar ansprechen, ob das volle Programm, also Vit. B komplex, AB, Panacur und Cortison zu geben. Der Erreger hat doch offensichtlich schon wieder oberhand bekommen. Ich bin kein Fachmann, vielleicht ist das auch wieder zu viel aber ansprechen und ausdiskutieren würde ich das mit dem TA noch mal. Wegen dem Panacur steht mir nämlich diese Diskussin in 2 Wochen bevor. Viel Glück und leider muss man bei dieser Krankheit um jede Woche froh sein.
    Gruß Tine

  2. #2
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 734

    Standard

    Ich sehen das mit den Medis genau so. Und ich hoffe wirklich, dass sich der kleine Mann nochmal berappelt. Vielleicht stabilisiert ihn ja das Cortison so, dass er gleich noch mal einen Schub Lebensfreude entwickelt dadurch. Ich hab hier die Erfahrung gemacht, dass jede kleine Verbesserung Dill gute Laune gemacht hat. Und dadurch wurde er dann wieder ein Stückchen gesunder und bekam bessere Laune und so weiter. Wir hatten hier viel Glück, ich hoffe für euch das gleiche

  3. #3
    Benutzer Avatar von Jessikuh
    Registriert seit: 12.02.2011
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 81

    Standard

    Das Diskutieren ist wirklich ein leidiges Thema, man weiss auch nie genau ob man überhaupt das Richtige macht...

    Da ist auf der einen Seite der Tierarzt, der Dietmar kennt seit wir ihn haben und den ich auch für sehr kompetent halte eigentlich und der das Tier ja auch fast wöchentlich sieht, wo ich mir denke, dass er mir schon nichts falsches sagen wird. Dann bin ich natürlich hier im Forum um auch irgendwie die möglichst beste Haltung, die für mich machbar ist, vorzunehmen und halte hier auch sehr große Stücke auf die gegebenen Tipps und versuche das auch soweit möglich umzusetzen. Es ist einfach total schwierig abzuwägen was jetzt das beste ist.

    Vitamin B werde ich auf jeden Fall weiter geben, weil Dietmar das anscheinend gerne mag, das ist das einzige was er problemlos freiwillig futtert.Beim Antibiotikum bin ich selber unsicher, da er ja jetzt seit 3 Monaten keinen einzigen Tag ohne war, einerseits denke ich, dass das Immunsystem eigenständig wahrscheinlich nicht sehr gut arbeiten wird, nachdem es jetzt komplett an Antibiotika gewöhnt ist andererseits kann ich mir auch vorstellen, dass sich langsam Resistenzen ausbilden bei dem Erreger. Ansonsten ist es allgemein sehr schwer zu sagen, da ich immer das Gefühl habe, dass bisher kein einziges Medikament gewirkt hat, andererseits weiss man natürlich nicht was ohne die Medikamente schon passiert wäre.

    Und ich sehe natürlich auch, dass es Dietmar jedes Mal bei der Medikamentengabe schlecht geht. Davon ganz abgesehen, dass mein Freund nur die Meinung vom Tierarzt für das einzig richtige hält und mich quasi nicht mal aussprechen lässt, wenn ich wieder mit Forum und neuen Ratschlägen anfange.

    Das ist alles einfach nur schwierig. Ich tendiere im Moment dazu Vitamin B, Vertigoheel und Cerebrum comp weiter zu geben aber vorerst auf Antibiotikum und Panacur zu verzichten. Katharina meinte ja auch glaube ich vorher schonmal, dass Panacur eh schon zu lange gegeben wurde (hoffe habe das richtig verstanden).

    Alles schwierig irgendwie

    Ich danke euch auf jeden Fall ganz doll für eure Tipp und eure Anteilnahme, das macht einem immer wieder ein wenig Hoffnung.
    Liebe Grüße von
    Jessica mit


  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Huhu,

    hast Du letztens meine PN's nicht bekommen?

    Kennst Du die Seite http://www.headtilt.de?

    Ein Kaninchen z.b. bekam Dauerhaft Reatcilin. Und nur damit blieb das Tier stabil. Nichts zu geben ... nein...ist keine Option.

    Hast Du ihm jetzt einen kleinen überschaubaren Bereich gegeben?

    Wem gehören denn die Tiere? Dir oder ist es das Tier von Deinem Partner?

    Liebe Grüße
    Simone

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Jessica, ich schließe mich an und denke, keine Medis mehr zu geben wäre hier wirklich nicht gut.

    Ich habe bisher nichts dazu geschrieben weil ich (Gott sei Dank) keinerlei Erfahrung mit EC habe und keine guten Tipps geben kann aber ich drücke ganz feste die Daumen, dass Didi es schafft und ihr bald wieder bessere Zeiten erlebt.

    Liebe Grüße und ganz viel Kraft
    Birgit

  6. #6
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.383

    Standard

    Bei uns wird in der Regel ca. 6 Wochen Panacur und ca. 4 -6 Wochen Vit. B gegeben.
    AB 10-14 Tage.
    Außerdem Vertigoheel und Cerebrum comp.
    Cortison nur in der Anfangsphase und bei sehr schlimmen Symptomen.

    Alles andere wird die Zeit bringen.

    Nicht nur die Medikamente sind ausschlaggebend. Ganz viel liegt auch an äußeren, nicht von Medikamenten bestimmten Einflüssen bzw. am Immunsystem und an der Selbstheilungskraft des Kaninchens.

    Du kannst sofort mit allem konsequent behandeln, und die Symptome werden dennoch extrem schlimm, oder das Kaninchen schafft es nicht.

    Es gibt nie eine Garantie.

    Der Mensch beruhigt sich mit der Medikamentengabe, er hat das Gefühl, etwas zu tun.
    Ich werde dir keinen Rat geben, denn du musst selber entscheiden, ich drücke aber die Daumen!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Das Resistenzen bei sehr langer AB Gabe auftreten könnten, glaub ich schon. Wäre dann nicht ein Wechsel möglich? Vielleicht ist es auch richtig, auf AB zu verzichten, aber vielleicht noch auf da Panacur zu bestehen, damit der Erreger in Schach gehalten wird. Dein Freund hat schon recht, der TA müsste schon wissen was richtig ist, nur bei verschiedenen TA gibt es halt auch verschiedene Meinungen und vielleicht würde ein anderes es anders sehen. Das ist doch bei Menschärzten genauso. Gibt es die Möglichkeit eine andere Meinung wegen der Medis einzuholen und wenn der das gleich sagt, irgendwann muss man das akzeptieren?
    Bei meinem Gismo wird der Zustand auch von Tag zu Tag schlechter, er muss jetzt wenn er ohne Aufsicht ist wieder in seinen kleinen Kiste bleiben da er ständig umfällt. Er hat nie gerollt (mal schnell auf Holz klopfen, dass muss ich nicht auch noch haben), er hat auch keinen schiefen Kopf, er kann nur seine Hinterbeinchen nicht mehr einsetzen. Kann die Verschlechterung auch mit dem massiven Wetterwechsel zusammenhängen? Mir fällt auch nichts mehr ein. Aber bitte nicht aufgeben, sicher findest du noch Wege Dietmar das Leben schön zu machen

  8. #8
    Antje
    Gast

    Standard

    Ich kann an dieser Stelle leider nur eines beitragen: ich wünsche Dir viel Kraft Eine verdammt schwierige Situation.

    Drücke fest die Daumen, dass es doch ein Stückchen vorwärts geht mit Dietmar "hoff".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Whity...ist über die RBB gehoppelt...
    Von Jacqueline im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 15:20
  2. Flipp ist auf die Regenbogenbrücke gehoppelt
    Von Schweinebärchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 10:23
  3. Trini ist über die RBB gehoppelt:'-(
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 16:54
  4. Paula frisst nicht->ist über die RBB gehoppelt
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 22:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •