Ergebnis 1 bis 20 von 1968

Thema: Freilandkaninchen Fotos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Hallo Birgit, ich danke Dir für die freundlichen Worte.

    betreibe sie selbst und werde auch dafür manchmal kritisiert
    .
    Ich finde es super das Du es auch so machst .
    Ich werde dafür natürlich auch häufig kritisiert, das ist mir allerdings völlig egal da ich zu dieser Haltungsform stehe und es für mich das Optimum darstellt!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich werde dafür natürlich auch häufig kritisiert, das ist mir allerdings völlig egal da ich zu dieser Haltungsform stehe und es für mich das Optimum darstellt!
    Kritik kann man an jeder haltungsform finden und haben, wenn man nur sucht und welche finden will

    Alle rufen immer nach und schreiben von "artgerecht" "tiergerecht" "naturnah" usw. Und ich finde genau das ist eine solche Haltung, naturnaher und tiergerechter geht es nicht

    Deswegen finde ich es schön, dass du das so öffentlich zeigst und so eindrucksvoll, denn es gibt sicher viele, die da nicht so zu stehen und es nicht zugeben (bei meiner Bekannten ist es ähnlich, aber ich muss sagen: wer nicht selbst vor Ort war/ist bei betreffenden personen kann sich auch einfach schlecht nen Urteil bilden von der gesamtsituation...)

    Und so kann man auch daran teilhaben (und neidisch sein )

    LG Feuerkind (die ihre Tiere in Innenhaltung hält aber den garten ganz sehr anstrebt )

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ich halte das für die optimale Haltungsform, immer vorausgesetzt, dass man nicht gerade in eine "Risikogebiet" (z. B. nah am Wald) wohnt und genügend Unterschlupfmöglichkeiten vorhanden sind. Ich hatte sogar schon mal damals in Zülpich Meerschweinchenböckchen Struppi "vergessen" ins Gehege zu sperren * hüstel * das war natürlich nicht gut - als er mir morgens fröhlich entgegen kam dachte ich erst "wie ist der denn da rausgekommen" bis mir einfiel, gar nicht, er war gar nicht drinnen. Das war für Struppi eine sehr "artgerechte Nacht"; doof war nur, dass die anderen 8 Meeries im Nachtgehege waren und er draußen ganz alleine. Na ja, genug Futter hatte er ja und Unterschlupfmöglichkeiten überall.

    Gott sei dank haben weder Marder noch Fuchs oder eine Eule davon etwas gewusst und es ist nichts passiert. Danach hab ich aber besser aufgepasst und immer abends durchgezählt.

    Das war zu der Zeit als ich mit Pflegis an die 30 Tiere hatte, das war eindeutig zuviel.

    Auch weiß ich, dass Katzen ausgewachsenen Kaninchen normalerweise nichts tun, (wie man auf den Fotos sehen kann müssen da eher die Katzen Angst haben). Zu dieser dort beschriebenen Zeit hatte ich auch zwei Katzen und ungefähr 7 Nachbarschaftskatzen, die sich sehr wohl bei uns gefühlt haben und denen die Garage mit vielen kuscheligen Schlafplätzen immer einen Spalt breit offen stand.

    Kaninchendame Wölkchen ist manchmal auf die Katzen losgegangen, wenn sie von denen angenervt war. Im Haus ging sie wie eine Furie auf Katze Minkie los und jagte sie durch die ganze untere Etage bis sich Minkie auf die Treppe nach oben flüchtete und aus dem Schlafzimmerfenster auf den darunterliegenden Wintergarten sprang um vorn dort über die Terrassenmauer wieder in den Garten zu kommen. Für Wölkchen war das wie "Nachlaufen spielen" und so hatten Wölkchen und Minkie auch immer genug Bewegung. Kurz danach lagen sie manchmal auch nebeneinander und schliefen.

    Hier in Köln hab ich nicht mehr ganz soviel Platz aber 50 - 70 qm haben meine Ninchen auch tagsüber, nur nachts müssen sie im Gartenhaus nächtigen aber da ist auch Hoppelplatz auf mehreren Ebenen vorhanden.

    Liebe Grüße und danke für Eure Zustimmung ;-))
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •