Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Werwolfkaninchen - hat mir tierisch in die Hand gebissen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das könnte meine Lotta sein, aber sie hat eine chronische Augenkrankheit und auch manchmal Schmerzen. Bei ihr muss ich auf der Hut sein.
    Du meinst, das Reinbeissen verschafft Ihr irendwie seelische Erleichterung? "So Welt, Dir hab ichs jetzt aber gegeben!"

  2. #2
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Ne kenn ich nicht, die Zicke hier (unkastriert) ist aber leicht aggro. Schwer zu sagen obs nur an den Hormonen liegt oder auch an Erfahrungen.

    Denke bei dir hängt das mit den OPs zusammen. Es erinnert mich aber auch an die Hundegeschichten wo die lieben Schnuffis plötzlich zerfleischen mussten ohne Grund.
    Dieses Phänomen ist soviel ich weiß noch völlig ungelöst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.713

    Standard

    es tut mir sehr leid für dich... und ich hoffe die andern behalten recht, dass es sich mit dem einpendeln der hormone legen wird.

    ich habe das mal im tierschutzverein mit einer total lieben katze aus einem notfall erlebt, auch sie biss urplötzlich und ohne ersichtlichen grund entsetzlich zu. ich konnte 6 wochen nicht mehr laufen, da die wunde sich arg entzündete und noch heute habe ich eine 1-euro-stück große narbe an der wade. die katze musste eingeschläfert werden und wurde obduziert, da man tollwut vermutete. dabei kam heraus, dass sie wasser im gehirn hatte, das aufs verhaltenszentrum drückte, erklärte man mir.

    man ist so überrascht und auch total hilf- und ratlos, wenn ein tier ohne ersichtlichen grund urplötzlich so doll beißt... ich kann dich da gut verstehen.

    alles gute, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Naja, da kommt schon was zusammen, ehe Tiere ausrasten. Ich kenns von Pferden, da ist meist das Verhältnis untereinander (wer Chef, wer Hinz) nicht geklärt, bei Hunden dürfte es sich oftmals ähnlich verhalten, es sei denn sie wurden schlecht behandelt und irgendwann ist es einfach der Strohhalm zuviel. Auch Menschen können ja scheinbar grundlos ausrasten und Partner verprügeln, wegen einer Tube Zahnpasta ohne Deckel, aber auch da hat sich wohl viel angestaut.
    Solange hormonell alles OK ist und Schmerzen ausgeschlossen werden können, war das vielleicht entweder Frustabbau, Rangfolgekampf oder ein Fall von "aneinander vorbeigestikuliert".
    Wenns wieder passiert, würde ich mir allerdings Gedanken machen.
    Geändert von polly (06.10.2011 um 22:03 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.470

    Standard

    Ich hab´ mit Momo auch so ein "Werwolfkaninchen". Er hat mich erst vor ein paar Wochen so heftig gebissen das mir das Blut an der Hand runterlief. Manchmal denke ich, er ist eine gespaltene Persönlichkeit Er ist als Baby zu mir gekommen und hat keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aber schon damals hat er zugeschnappt wenn ich z.B. den Futternapf aus dem Gehege nehmen wollte o. ähnliches.
    Dabei ist er sonst ein absolut verschmustes Kaninchen, der sich gerne von mir streicheln lässt. Nur ab und zu tickt er aus und beisst sich regelrecht fest.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.224

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Du meinst, das Reinbeissen verschafft Ihr irendwie seelische Erleichterung? "So Welt, Dir hab ichs jetzt aber gegeben!"
    Ist möglich. Nicht gegen die Welt, aber zur eigenen Entlastung, denn diese Hornhauterkrankung ist schon schmerzhaft.

    Für mich ist es aber ein Indiz, dass sie wieder behandelt werden muss. Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass Lotta nicht grundlos beißt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •