Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Kopfsalat, Feldsalat und Eisbergsalat ungesund?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Wo hast Du das gelesen?
    Das Möhrengrün enthält zwar verhältnismäßig viel Kalzium, aber es ist Frischfutter, d.h. der Wasseranteil ist relativ hoch.
    Heu enthält auch nicht weniger Kalzium, dafür aber im Vergleich fast gar kein Wasser mehr, soll aber immer gegeben werden. Das entzieht sich für mich jeglicher Logik.
    Kaninchen fressen und brauchen relativ viel Kalzium (die Zähne wachsen ein Leben lang nach), aber es sollte auch ein gutes Kalzium-Phosphor Verhältnis geachtet werden. Noch wichtiger ist allerdings die Flüssigkeit, die dafür sorgt, dass überschüssiges Kalzium wieder ausgeschieden werden kann.

    Wenn ein Kaninchen zu Blasenschlamm neigt, kann ich verstehen, dass man Kalziumarm füttert und Möhrengrün meidet, allerdings dann nicht nur im Winter. Und dann auch lieber Frischfutter, Wiese, Blätter in großen Mengen, so dass Trockengras (Heu) gar nicht mehr gezwungenermaßen in großen Mengen gefuttert werden muss.

    Je länger Gemüse gelagert wird, desto eher verliert es seine Nährstoffe, natürlich sind Karotten Monate nach der Ernte nicht mehr so gesund, wie kurz nach dem Herausziehen. Aber auch das sehe ich jetzt nicht als Grund, gerade in den Wintermonaten das Grün abzumachen.
    Bei mir gibt es auch im Winter Frischfutter so viel reingeht, dabei auch Möhrchengrün.
    Was ich allerdings nicht machen würde: Getrocknetes Möhrchengrün kaufen, oder es selbst zu trocknen, denn durch den Wasserentzug steigt der relative Kalziumgehalt (ist ja dann fast nur "Trockenmasse".)
    Geändert von polly (05.10.2011 um 20:46 Uhr)

  2. #22
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Karotten (im Winter ohne Grün)
    Hier ich frage ja nur ob da was dran ist oder ob man es weiter füttern sollte. Da meine Beiden da drauf echt stehen.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Wir füttern folgendes:

    Fenchel
    Eisbergsalat
    Chicoree
    Möhren mit Grün
    Knollensellerie mit grün
    Gurke
    Basilikum
    Kohlrabigrün
    Wirsing

    Das bekommen unsere....und fressen es mit Genuss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •