Sie frisst von alleine Brei aus dem NapfPäppelbrei und Möhrchenbrei
![]()
Sie frisst von alleine Brei aus dem NapfPäppelbrei und Möhrchenbrei
![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Weiter so Süße
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
go go go
![]()
Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe
Shanti vooooor![]()
Inzwischen bin ich weit weniger optimistischGestern Mittag sah es echt gut aus - sie hat ihren Brei freiwillig aus dem Napf geschlabbert und sogar fein geschnittenen Dill gefressen. Seit gestern Nachmittag sieht es wieder anders aus: Brei gibt es wieder aus der Spritze und so richtig gut nimmt sie ihn meist auch nicht bzw. nicht genug
Das einzige, was sie freiwillig nimmt, sind Cranberries, Sonnenblumenkerne und Haferflocken. Nachdem sie gestern auch wieder mehr Kontakt zu den anderen gesucht hat, separiert sie sich jetzt irgendwie auch wieder mehr.
Aber da sie selbst Sonnenblumenkerne problemlos und ohne Anzeichen von Schmerzen fressen kann denke ich nicht, dass die Futterverweigerung schmerzbedingt ist. Und wenn das so weitergeht wie im Moment habe ich keine Ahnung, wie ich Morgen weiter machen soll...![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Ich kann euch nur die Daumen drücken.
Shanti-Maus![]()
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Wenn du ihr irgendwelchen "Mist" mal einweichst. Auch wenn es jetzt mal nicht gesund sein sollte, vielleicht mag sie davon was und kommt so schneller ans fressen?! Wir machen das auch immer so bis er wieder sein normales Fressen nimmt.Diese Böllchen sind nicht so ungesund wie die Vitakuller, aber bis jetzt hat er es auch nach jeder OP sofort genommen. Wenn du willst, kann ich dir den Namen sagen, aber man kommt eher schwer ran.
Ich habe inzwischen glaube ich fast alles durch... Diverse Obst- und Gemüsegläschen, selbstgekochten Gemüsebrei, Päppelbrei in verschiedenen Varianten, eingeweichtes Extruderfutter, geschredderte Trockwnkräuter und -blüten, geschreddertes und geraspeltes Gemüse. Aber außer Crannies und SBKs nimmt Sie nicht wirklich konsequent freiwillig.![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Ach mensch
Löwenzahn?
Ich kann leider nicht viel beisteuern an Tips,aber ich drück euch die Daumen.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Ich weiß, dass es nicht gesund ist, aber in der Not nehme ich es.
Die Böllchen heißen BunnyCrispies funfood, veggie.Man kann sie nach Belieben weich werden lassen.
Vielleicht wäre es ja noch einen Versuch wert?!
Die Sonnenblumenkerne sind doch hart. Das müsste sie ja eigentlich dann auch ablehnen wenn sie Schmerzen hat, oder?!
Ich wünsche euch gute Besserung!
"Normaler" Päppelbrei (Ruodicare) ist hier auch verhasst, er hat auch einen starken Eigengeruch, aber die Vitakuller kommen immer an (erst waren sie ja auch da skeptisch,aber weil ich sie dann immer nur eines als Leckerli gegeben habe, sind sie inzwischen der Meinung, das müsse Königsfutter sein...)
Mit Möhrchenbrei (und besonders mit Honigmelone) habe ich das noch jedem Kaninchen andrehen können!
Aufpeppen kann man den Matsch mit 1000 Sachen. Die Sonnenblumenkerne kann man mit hineinpürieren, vielleicht schmeckt der Brei dann auch Shanti?
Banane hast Du durch? Melone auch?
Ich könnte Dir zwar Vitakuller abgeben, kein Problem, aber da müsste ich nach einer MFG schauen, denn wenn ich sie schicken müsste, kannst Du sie schneller selbst besorgen.
Geändert von polly (03.10.2011 um 12:48 Uhr)
Sarah hat von mir (und meinen wie-bringen-wir-Krümel-ans-Futtern-Versuchen) schon diverse Extruderfutter (Kuller, Würmer und Co), gemahlene Trockenmischungen (Darmschoner, Blütenlese und Co), Breipulver (Twinkles Schlabberschmaus, RodiCare), ne gemahlene Saatenmischung (SBK, Fenchelsamen, Anissamen, Sesam, Leinsam, Hirse, Haferflocken) sowie Breirezepte zum probieren und hat auch schon so ziemlich alles durchprobiert.
Da Shanti tatsächlich teilweise SBK frisst (und kaut!) scheint es eher an Inappentenz als an Schmerzen zu liegen.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
O.K., dann müssen wir "weiterforschen", welches Futter Shanti denn fressen mag und nicht kann.
LG Susanne
Ich drück Dir die Daumen, Sarah
Doofe Situation![]()
Liebe Grüße, Sabine
Ist ihr vielleicht von nem Schmerzmittel schlecht? Man könnte ihr doch eventuell was gegen Übelkeit geben.
Ich hoffe, dass es wieder besser wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen