Viele Kaninchen sind mit den Erregern der Darmkokzidiose latent infiziert, das heißt sie scheiden die Erreger in großen Mengen aus, ohne selbst zu erkranken. Kommt es jedoch zu einer Belastung der Tiere durch Infektionen, Transportstreß oder Fütterungsfehler, bricht die Erkrankung aus.
Wenn allerdings ungünstige Bedingungen zusammentreffen, wie z.B. Stress durch Transport, Schwangerschaft, Infektionen, Vergesellschaftung o.ä., und/oder auch noch ungünstiges Futter wie z.B. zu wenig Heu (was leider bei vielen Tierhaltern immer noch verkehrt gemacht wird), dann kann es passieren, dass die Krankheit ausbricht, und das ganze Verdauungssystem durcheinander kommt.
Lesezeichen