Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Frisst nicht, zittert....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Als ich mit dem Arzt sprach, lag das Ergebnis der Kotprobe noch nicht vor. Das habe ich später am Telefon erfahren.
    Meine Tiere sind Fundtiere aus einem Park. Ich habe keine Ahnung wo sie herstammen und wo sie ihr erstes Lebensjahr verbracht haben. Sie haben die Kokis schon damals gehabt.
    Eben habe ich Rubens reingeholt und Amprolium verabreicht. Der TA hält es für nicht so sinnvoll Dimethicon vorsichtshalber zu geben, aber ich soll bei Unwohlsein unter Amprolium sofort MCP geben. Aufgrund solcher Aussagen gebe ich dann auch selbst Medikamente.
    Ich hätte auch gern gesunde Tiere, aber es mir leider nicht vergönnt.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Meine Tiere sind Fundtiere aus einem Park. Ich habe keine Ahnung wo sie herstammen und wo sie ihr erstes Lebensjahr verbracht haben. Sie haben die Kokis schon damals gehabt.
    Ich habe auch Fundtiere mit Kokis und Hefen, gegen Kokis wurde behandelt, die hefen sind nur durch die Fütterung verschwunden.

    Nichts davon ist je wiedergekommen.

    Du könntest, wie schon erwähnt, ein anderes Mittel nehmen wegen resistenzen.
    Außerdem kann man mit der Fütterung viel machen. Oregano, Thymian(frisch) z.B. sollte regelmäßig im Programm sein. Jetzt in akuter Phase wäre es toll wenn Du sehr viel davon geben kannst.

  3. #3
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Jutta, das tut mir sehr leid! Ich hoffe Nini fängt sich bald wieder.

    Wie oft hattet Ihr schon Kokis?
    Ich bin leider kein Freund von Amprolium mehr. Ich weiß, dass es viel verträglicher als Baycox ist, aber es wirkt gegen manche Kokiarten schlichtweg nicht. Und mir ist das Risiko meine Tiere nicht richtig zu behandeln und dass sie immer wieder erkranken mittlerweile zu hoch.

    Wenn das Amprolium nicht wirkt oder wenn Du wieder einen Kokibefall bekommen solltest, dann sprech bitte Deinen TA auf ein anderes Mittel an.
    Alles Gute!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •