Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: :( Nickis Kralle ist abgerissen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Ich habe mich auch gefragt, woran es gelegen haben kann. Ich finde an der Stelle nur nichts. Habe dann geschaut, ob die "blutigen Tapseln" vorher irgendwie begonnen haben, aber nein. Sie beginnen im ersten Drittel eines Raumes, wo jetzt auch nichts herumsteht, oder so.

    Betaisodona muss ich dann unverzüglich morgen Abend von der Arbeit mitbringen... da haben wir es maßenweise. Ich hoffe das reicht dann, also ich meine vom zeitlichen Aspekt her, von der Menge auf jeden Fall .

    Das Gehege hatte ich ca. 1 Stunde vor dem "Unfall" gereinigt, da war also noch nichts schmutzig, weil sie sich die ganze Zeit im Wohnzimmer aufhielten.

    Ich hoffe, es entzündet sich nicht. Vielen Dank schonmal für den Tipp mit der Salbe...

    Meinst du, dass die Salbe, die ich bereits verwendet habe, den Margen-Darm-Trakt schon in Mitleidenschaft zieht/schädigt? ich hoffe nicht.

  2. #2
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Ich sehe gerade, dass sie doch humpelt. Ist das denn üblich, wenn soeine Kralle abgerissen ist?

    Danke für die Antw.

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich kann mir vorstellen, dass sie humpelt, weil es momentan noch weh tut. Das muss nicht gleich schlimm sein.
    Desinfizieren ist da schon das Beste gewesen. Salbe würde ich auch auf alle Fälle weg lassen. Dann lieber nochmal etwas später desinfizieren.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Octenisept ist so wie ich es verstehe doch besser als Betaisodona, da das letztere Jod enthält und man es doch nicht mehr so sehr empfiehlt. Ich denke mit Octenisept machst du nichts falsch, es sollte halt kurz trocknen. Dann einfach die nächsten Tage beobachten.

    Und warum auch immer, es kommt immer mal vor, dass sie sich die Krallen so brutal ausreißen. Ich hab mich das erste mal fast zu Tode erschreckt

  5. #5
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Octenisept ist so wie ich es verstehe doch besser als Betaisodona, da das letztere Jod enthält und man es doch nicht mehr so sehr empfiehlt. Ich denke mit Octenisept machst du nichts falsch, es sollte halt kurz trocknen. Dann einfach die nächsten Tage beobachten.

    Und warum auch immer, es kommt immer mal vor, dass sie sich die Krallen so brutal ausreißen. Ich hab mich das erste mal fast zu Tode erschreckt
    Jaaa vor allem bis man erstmal "die Quelle" findet, bei zwei Fluchttieren! ^^ .
    Man denkt ja sofort das Schlimmste. Aber soeine Kralle, wenn die ausreisst- Es blutet ja wie sau!

    Also doch lieber Octenisept.... hm... gut das habe ich zum Mindest hier, danke für die Antw.

  6. #6
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Ich kann mir vorstellen, dass sie humpelt, weil es momentan noch weh tut. Das muss nicht gleich schlimm sein.
    Desinfizieren ist da schon das Beste gewesen. Salbe würde ich auch auf alle Fälle weg lassen. Dann lieber nochmal etwas später desinfizieren.
    Okay... Salbe habe ich jetzt gemerkt, war ein Fehler ... Danke für die Antw. , ich schieb ihr gleich erstmal 2, 3 getrocknete Äpfelchen herüber, muss mich erstmal wieder einschleimen, nach der Einfang-Aktion .

    Ich hoffe aber wirklich, dass es sich nicht entz.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    ... Desi - also Betaisadonnabad wäre wirklich sinnvoll.

    Und darauf achten, dass sich nichts entzündet. Sollte sie länger humpeln, dann doch mal TA gucken lassen. Ist auch wirklich alles abgerissen, nicht das noch ein Fitzel hängt und dass die Schmerzen verursacht?

  8. #8
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von kleopaja Beitrag anzeigen
    ... Desi - also Betaisadonnabad wäre wirklich sinnvoll.
    Wieso denn?

    Ich hab auch grad nochmal gegoogelt und diesen Link von einem Kinderarzt gefunden:

    http://www.rund-ums-baby.de/kinderar...cht_266415.htm

    Octenisept also besser als Betaisodona...

  9. #9
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kleopaja Beitrag anzeigen
    ... Desi - also Betaisadonnabad wäre wirklich sinnvoll.

    Und darauf achten, dass sich nichts entzündet. Sollte sie länger humpeln, dann doch mal TA gucken lassen. Ist auch wirklich alles abgerissen, nicht das noch ein Fitzel hängt und dass die Schmerzen verursacht?
    Also man merkt noch, wo die Kralle beginnen müsste... aber ich denke, es ist irgendwie doch alles ab.
    Ja, Beta.. bringe ich morgen dann doch von der Arbeit mal mit.

    Aber wenn sie Jod ableckt, ist das ja auch recht schädlich, oder wasche ich danach ihr Füßchen mit Wasser ab?

  10. #10
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Also... ich habe mich nochmal auf die Suche begeben und die Kralle gefunden ... Sie ist anfangend mit kleinen Hohlkörper, also komplett raus gerissen ...

  11. #11
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Betaisadona-Bad oder Braunovidon-Bad meinte ich! Nicht Salbe! Nach dem Bad spült man die Pfote mit klarem Wasser ab.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •