Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Anton und der Kampf dem Schnupfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich weiß nicht, was bei euch alles in Auftrag gegeben wurde und ob das Labor auch Teilergebnisse verschickt. Bei uns läuft es ungefähr so ab:

    3 Tage nach Tupferprobe erstes Ergebnis, entweder negativ oder ein Befund.
    Nach weiteren 2 Tagen kommt, wenn nicht negativ, das endgültige Ergebnis der Erreger und das Antibiogramm.
    Wenn auch nach Pilzen gesucht wurde, dauert das nochmals mindestens 2 Tage.

    Nicht alle Erreger entsprechen dem Kaninchenschnupfen. Im Lübbecke-Notfall z. B. gelangten durch die schmutzige Haltung Darmbakterien in die Nase und riefen einen heilbaren Schnupfen hervor. Diese Bakterien wurden ganz klar bestimmt und als ganz normaler Umweltkeim klassifiziert.

    Ein schnelles Ergebnis ist nur möglich, wenn das Präparat sofort nach Eingang angesetzt wird und das Ergebnis gefaxt wird. 1 Tag ist mindestens schon der Postlaufweg für das Präparat vom TA zum Labor.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Uiuiui, das Ergebnis ist da!!! Was es ist, weiß ich aber noch nicht. Da Anton ja jetzt auch noch diese Convenia-Depotspritze bekommen hat, die Di erneuert werden müsste, gehe ich Di mit ihm zum TA und erfahre dann alles weitere, was es dann für ein AB gibt, welcher Erreger es ist.

    *hibbelich bin*
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  3. #3
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Anton hat keinen typischen Kaninchenschnupfenerreger: irgendwas mit a am Anfang und im Wort dann ein d, h und c (hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte?). Oder so ähnlich - habe den Namen schon wieder vergessen. Auf jeden Fall gibt es dagegen nun Maternyl.

    Die TÄ warnte mich schon, dass manche Kaninchen darauf mit Inappetenz reagieren. Dann müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen.
    Ich weiß grad nicht, ob ich das nun gut oder schlecht finden soll.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Magst du nicht nochmal anrufen und den Namen erfragen? so tut man sich schwer.

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich kann mich Sabrinas Bitte nur anschließen.
    Wenn du anruft sagen sie dir bestimmt nochmal den namen und du kannst ihn dir buchstabieren lassen und für uns mitschreiben.

    Alles Gute für Anton.

  6. #6
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich bin am Fr eh noch mal mit einem anderen Kaninchen beim TA und dann frage ich noch mal nach dem Erreger.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  7. #7
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Bei der Dortmunder Praxis kann man sich alle Befunde auch problemlos per Mail zuschicken lassen
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Streßsymptom: schnupfen. Wer hat schnupfen Nins?
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 10:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •