Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: erl. Elias rasselt! Trockenes Niesen... Bordetella Bronchiseptica gefunden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hallo Animal,

    tut mir Leid, falls auch ich dich jetzt noch verunsichere, aber vielleicht weißt du, dass ich mit Schnupfen bei Kaninchen etwas Erfahrung habe.

    Leider sind die Erkenntnisse über Schnupfen längst noch nicht ausgereift. Dazu kommt noch die eigene Fortbildungswilligkeit der TÄ. Da an einen Fachmann zu geraten ist nicht so einfach.

    Mir persönlich fallen aber 2 Dinge in eurer Behandlung auf:

    1. Es werden Isopto-Max-Augentropfen in die Nase gegeben, diese enthalten Dexamethason, also ein Cortison. Zeitgleich wird aber Zylexis gegeben. Zylexis regt das Immunsystem an, Cortison fährt es herunter, mit anderen Worten: Diese beiden Sachen müssten sich gegenseitig aufheben in ihrer Wirkung.

    2. Es wurde anscheinend vor der ersten AB-Gabe kein Abstrich genommen. Wie will man sicher stellen, dass diese beiden ABs sensibel sind?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Hallo Kathi,

    danke für deinen lehrreichen Post

    Das mit der sich gegenseitig aufhebenden Wirkung wusste ich nicht, sonst hätte ich es nicht gegeben

    Damit habe ich nur wertvolle Zeit, Elias zu helfen und auch Geld vergeudet

    Aber ich wusste es nicht besser

    Zu deiner Frage nach dem Abstrich:

    Ich bin an dem Abend, an dem Elias hustete (ich habs nach der Arbeit bemerkt), extra zu Dr. D. nach Meerbusch gefahren, weil er doch kaninchenerfahren sein soll. Er war aber nicht da, sondern eine Ärztin. Mit ihr habe ich das Thema Abstrich durchgesprochen. Sie sagte, dass bei trockenem Niesen wenn nur ein Abstrich aus dem Rachenraum genommen werden könnte, weil nur der aussagekräftig sei. Doch dazu müsste Elias kurz in Narkose gelegt werden, was in seinem Zustand aber nicht möglich wäre. Er hatte zu dem Zeitpunkt die Bronchien zu und eine verschärfte Atmung. Dazu kam der Husten... in dem Zustand ging keine Nakose.

    Er brauchte zu dem Zeitpunkt sofort ein AB. Sie gab ihm Baytril.

    Einen Abstrich könnten wir 2 Wochen nach abgeschlossener AB-Behandlung machen. Und so wars auch geplant.

    Aber es kam eben anders. Erst half das Baytril, und dann verschlimmerte sich Elias`Zustand rasant, sodass ich zu einem anderen TA gefahren bin, der am Wochenende Notdienst hatte. Und der gab dann Cloromycetin, Metacam zur Entzündungshemmung, NaCl zum Nase spülen und BBB für die Darmflora. Das Rö-Bild ergab zum Glück nichts.

    Vielleicht kann mir jemand einen Schnupfenerfahrenen TA im Kreis Düsseldorf / Mettmann und / oder Umkreis empfehlen. Ich muss jedoch bis 17:00 Uhr in Düsseldorf arbeiten, müsste dann nach Hause (ca. 40 min), Elias holen und könnte dann sofort los. Der TA dürfte also nicht um 18:00 Uhr zumachen...

    LG Animal

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja, so etwas habe ich befürchtet.

    Ich kann dir nur meinen TA empfehlen, der ist im Süden von Köln und der Autobahnring ist für Monate bis Jahre eine Katastrophe, weil man meint, sowohl die A1 als auch die A3 gleichzeitig sechsspurig auszubauen. Aber meine TÄ können Abstriche erfolgreich ohne Narkose nehmen, auch bei trockenen Schnupfern. Nur momentan kann wirklich kein Abstrich genommen werden unter Antibiose.

    Was ist mit Dr. L? Und die Praxis M in Dortmund fällt mir ein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Hallo Kathi,

    ich brauche wirklich einen TA, der das tut, was ICH möchte. (In dem Fall einen Abstrich).

    Ich nehme an, du meinst GB`s? Haben sie denn lange genug geöffnet und könnten sie auch abends einen Abstrich nehmen? Wenn ja, würde ich den Weg natürlich auf mich nehmen.

    Muss man tatsächlich 14 Tage nach AB-Gabe abwarten?

    LG Animal und danke

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja, ich meine GBs. Sie haben bis 18:30 Uhr geöffnet und Dienstags bis 19:30 Uhr.

    Jetzt macht ein Abstrich keinen Sinn, aber du kannst ja mal mit GBs telefonieren, kannst ja sagen, ich hätte sie dir empfohlen wegen Schnupfenbehandlung. Dann können sie dir sagen, ab wann der Abstrich gemacht werden kann oder ob er schon jetzt bei einem Partnertier möglich wäre.

    Anrufen am besten gegen Ende der Sprechstunde.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Huhu,

    hab bei GBs angerufen. Er meint, dass trockener Schnupfen zwar selten vorkommt, aber dass man ihn trotzdem ausschließen sollte. Manchmal kommt er eben doch vor... Es könnte auch sein, dfass der erste Ausbruch so verläuft wie jetzt, und beim zweiten plötzlich Schnodder kommt.

    10 Tage nach Beendigung der AB-Kur soll ich zu ihm kommen und dann macht er einen Abstrich.

    In der Zwischenzeit empfiehlt er Nasenspülung mit NaCl und Inhalationen, am besten mit ACC.

    Kann mit jemand bitte die genaue Dosierung des ACC per PN schicken? Mit Angabe auf wieviel Wasser eben welche Form des ACC und wieviel davon muss...

    Ich danke euch

    LG Animal

    Er wies aber auch auf die Möglichkeit einer Allergie hin...

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Bei mir sind trockene Schnupfer allerdings der größere Anteil. Meiner Meinung nach ist das eine Frage des Immunsystems, ob der Schnupfen ausbricht. Meine beiden Russinnen waren auch trocken, aber nach der Impfung hat eine der beiden jetzt Sekret und die andere niest.

    Ich gebe ihnen jetzt Engystol und hoffe, dass es wieder besser wird.

    Hast du einen Vernebler? Dann kann ich dir die Dosierung schicken, kommt gleich per PN.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •