Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Magenüberladung überstehen ohne OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tabea
    Registriert seit: 17.09.2008
    Ort: Hemer / NRW
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Weisst Du noch was Deine Lenya alles bekam?
    Ich habe zwar Vertrauen zu dem Arzt aber vielleicht kann ich noch irgendwas vorschlagen, wenn ich später mit ihm spreche.

    Momentan gibt es MCP, Paraffinöl, Schmerzmittel, Kreislaufmittel, Flüssigkeit und Wärmelampe.
    Fehlt was?

    Bis gestern Abend keine Böbbel.
    Die Medis sind gut aber ich hatte noch ne ganze Menge mehr (die tat mir schon echt leid)

    Lilly war bei uns und hat noch ne ganze Menge mitgebracht, Sachen die ich nun immer da hab:

    Fibreplex
    Catosal
    Colosan
    Flohsamen (mit dem Parafinöl mischen)
    Coffea für den kreislauf

    Wenn du mehr Infos willst/brauchst kann ich dir auch gern per PN meine TelNr geben und wir tele heute Abend
    Für immer unvergessen... Kimberly, Fear & Klopfer

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich selbst habe bei meinen Kaninchen seit 20 Jahren keine Probleme mehr mit Aufgasung und auch Magenüberladung
    Mhh, das ist interessant.

    Manche Leute haben häufiger solche Probleme, andere nie....

    Vielleicht muß man da mal nach der Ernährung forschen um so etwas grundsätzlich zu vermeiden ?!

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Vielleicht muß man da mal nach der Ernährung forschen um so etwas grundsätzlich zu vermeiden ?!
    Aus meiner Erfahrung heraus mit meinen eigenen Kainchen und auch den Kaninchen von etlichen Bekannten, denke ich mittlerweile auch dass es in 99% an der Ernährung liegt.
    Manchmal kann ich predigen wie ich will und es wird doch wieder anders gemacht und dann wird sich gewundert, warum die Kaninchen Kieferabszesse, Aufgasung, tränende Augen und Bezoare haben.

    Es kann natürlich auch sein, dass manche Besitzer Probleme mit ihren Kaninchen haben, wenn sie vorher unwissenderweise jahrelang total falsch mit Trockenfutter ernährt wurden und dann die Ernährung umgestellt wird. Da könne ich mir schon vorstellen, dass ein solches Kaninchen wesentlich anfälliger ist von der Verdauung her, wie ein Kaninchen, das nach dem Absetzen trockenfutterfrei aufgewachsen ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hiiiilfe - Magenüberladung!
    Von Alexandra Kr. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •