Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Karnevalsalat???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich find auch nix, außer unter carnival-salat, den schildkröten gerne essen. dieser sieht auch genauso aus.
    den ganzen kopf kann ich net knipsen, weil mein foto futsch ist und meine schwester das mit ihrem gemacht hat. das funktioniert alles nicht so.
    ich lass ihn dann halt lieber mal weg, schade.

  2. #2
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    ja da lässt sich schon eher was finden auch mit den bildern kann man was anfangen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    ich frag nächstes mal einfach was das für ne kreuzung ist.
    eigentlich kann man ja nicht sooo viel kaputt machen, aber man weiß nie.

  4. #4
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Er gilt also als Blattsalat mit niedrigem Nitratgehalt

    >Zitat:Laut Aussage des Ministeriums für Ernährung vom 4.Juni 1992 wurde bei der grünen Variante der niedrigste Nitratgehalt bei den Blattsalaten festgestellt.< Quelle http://www.schildifutter.de/dtl/dtl_d_0406.htm

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von ChristinaH Beitrag anzeigen
    Er gilt also als Blattsalat mit niedrigem Nitratgehalt

    >Zitat:Laut Aussage des Ministeriums für Ernährung vom 4.Juni 1992 wurde bei der grünen Variante der niedrigste Nitratgehalt bei den Blattsalaten festgestellt.< Quelle http://www.schildifutter.de/dtl/dtl_d_0406.htm
    Darauf kann man nichts geben.
    Zum einen ist das von 1992 und zum anderen kommts ganz drauf an, wie das Feld (damals) gedüngt wurde.
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #6
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Mir gings eher um die Bezeichnung Blattsalat, aber das kann auch alles oder nichts heißen.

    ABer du hast natürlich recht, dass 92 schon was her ist

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Das wird auch nur eine Variante vom Eichblattsalat sein.
    Schau dir mal die Sorte "Till" an, klick aufs Foto, dann wirds groß:
    http://www.dreschflegel-shop.de/prod...at-till-p-2096
    Und vom Till (Eulenspiegels Mütze) zur Karnevalsmütze ist es ja nicht so weit
    Liebe Grüße, Birgit

  8. #8
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das wird auch nur eine Variante vom Eichblattsalat sein.
    Schau dir mal die Sorte "Till" an, klick aufs Foto, dann wirds groß:
    http://www.dreschflegel-shop.de/prod...at-till-p-2096
    Und vom Till (Eulenspiegels Mütze) zur Karnevalsmütze ist es ja nicht so weit
    Der Latainische Name stimmt überein

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ihr seid aber gut!!!
    Würdet ihr es dann geben oder?

  10. #10
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Vergleiche nochmal die Bilder.
    Beide haben den Namen Lactuca

    Ich würde ihn langsam anfüttern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •