Ergebnis 1 bis 20 von 126

Thema: Sonnenblumenkerne ??? Ab S.2, Posting #36 - zuvor Hintergrund-Infos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von Trinenhase Beitrag anzeigen
    Kann mich miri und Katharina nur anschließen. Bei mir erhalten auch alle Tiere täglich SBK und es gibt keinerlei Probleme.
    Und bei dem Kalkstein wäre ich auch vorsichtig aus den genannten Gründen.
    LG Susanne

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:


    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    Ich weiß jetzt gerade nicht was Bezoar ist, aber die TÄ hatte mich zurückgerufen, weil sie Nachtdienst hatte und ich sie das persönlich fragen musste, da sie Paulchen betreut hatte.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ein Bezoar ist ein Ball aus unverdaulichem Material wie Haaren, also ein Haarball, der im Verdauungstrakt steckt.

    Wenn Kaninchen vermehrt SBK fressen, liegt es normalerweise daran, dass sie es gerade vermehrt brauchen, wie im Fall von Katharinas Kaninchen, bei dem die SBK halfen, den Haarball wieder loszuwerden.

    Kaninchen wissen oft sehr gut, was sie brauchen, man muss ihnen nur genügend Auswahl geben, so dass sie die Möglichkeit haben, ihr Futter selbst auszuwählen.

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    O.K. - Danke für die Aufklärung, miri.

    @All:
    Lilli verträgt aber keine SBK's. Ich habe doch schon so viel darüber geschrieben und was ich ausprobiert habe...
    Ich habe sie 4 Wochen fast täglich baden müssen. Muss ständig ihre Haare schneiden, und von der ständigen Putzerei mal abgesehen...; auch das Nystatin hat nicht geholfen. Erst das Absetzen der SBK's war erfolgreich - in vielerlei Hinsicht (wie schon in der Warnug beschrieben).

    Paulchen hatte nie Probleme mit BDK oder sonstigem durch SBK's. Er hat sehr gehaart. Er bekam regelmäßig SBK's in ausreichender Menge. Sein Magen-Darmtrakt hat versagt. Sehr wahrscheinlich Haarballen - trotz SBK's. Sein Magen war leer. Er ist gestorben.

    Als ich das Haus verließ und abends zurückkam - er nicht gefressen hatte und es ihm nicht mehr gut ging - hatte ich zuvor einige SBK's für die Beiden auf Ihree Couch verteilt. Davon hatte er auch noch in meinem Beisein etwas gefressen. Vielleicht war es das letzte was er gefressen hatte.

    Wer von Euch kann mir sicher sagen, dass die SBK's NICHT die von mir schon beschriebenen Problematiken bei ihm ausgelöst haben? Wer kann sicher sagen, dass er dadurch bedingt, einfach eine viel zu lange Fresspause eingelegt hat - was wiederum total kontraproduktiv ist und wieder anderes nach sich gezogen hat? Wer weiß sicher, dass durch die Meldung "genug/satt", die SBK's als fast einziger Mageninhalt, eine breiige Matsche hinterlassen hat, die den Ausgang verklebt hat - evtl. zusammen mit Haaren, oder sich mit dem verbliebenen Mageninhalt eine gefährliche Aufgasung gebildet hat, die nicht zustande gekommen wäre, hätte er normale Futtermengen zu sich genommen?

    Ich weiß es nicht! Aber ich weiß ganz genau, dass es ein verändertes Fressverhalten dadurch gibt - und zwar im negativen Sinne.
    Dass es so üblich ist, SBK's zu geben, ist mir klar. Auch dass es scheinbar keine Probleme gibt. Aber wann ist es plötzlich so weit? Es hilft mir daher gar nicht, wenn ihr mir hier erklärt, wie unproblematisch es bei Euch ist. Ich habe lediglich ein wenig weiter gedacht zu dem Thema und meine persönliche Erfahrung damit geschildert. Ich habe es sogar wiederholt mit SBK's probiert.
    Jetzt gibts erstmal eine Wiederholung ohne SBK's - dafür nehme ich gerne meine "Versuchs-Kaninchen".

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    kannst du vielleicht mal schreiben,was du willst?
    worum es dir geht?

    carolinchen im herzen



  6. #6
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen
    Hallo Lilly,

    hast Du denn eine konkrete Frage zum Thema?

    Um was geht es Dir in dem Thread?


    das geht ja völlig unter vor lauter zitaten.

    carolinchen im herzen



  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Meine beiden bekommmen auch jeden Tag ein paar Sonnenblumen und Kürbiskerne.
    Miss Sophie hat am Freitag auf Samstag nacht das fressen eingestellt.
    Das erste was sie wieder angerührt hat waren die Kerne.
    Später kam dann ne riesen Köttelkette und gaaanz kleine Böbbels.
    Ich denke auch das Kaninchen wissen was gut für sie ist.
    ich biete immer alles an,so können sie selektieren.

    Sicher sind sie Dickmacher,aber in kleinen Mengen durchaus ok.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Die Zitate hättest du auch in ein Posting packen können. Was ist deine Frage?
    LG Vivien

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Auch wenn es theorethisch möglich wäre, dass Dein Kaninchen keine SBK verträgt, kannst Du nicht für die Allgemeinheit eine Warnung aussprechen. Dein zweites Kaninchen verträgt sie ja.
    Angenommen ein Mensch verträgt keine Erdbeeren, dann kann man ja nicht der gesamten Menschheit die Erdbeeren verbieten.

    Bitte nicht böse sein, aber was mir beim Lesen Deines Threads auffällt, mir ist allgemein überhaupt nicht klar, wie Du Deine Tiere fütterst.
    Einmal gibst Du Johannisbrot, dann ist das gestrichen, SBK sind jetzt auch gestrichen, dazwischen hast Du auch schonmal Apfel gestrichen, dann sehe ich für 2 Kaninchen auf Deinen Fotos 3 Kohlrabiblätter, ein paar andere Stengel zwischendrin und schreibst irgendwo, dass Du Kräuter als Leckerli fütterst.
    Alles, was Du schon wieder gestrichen hast oder nur als Leckerli gibst, bekommen meine Kaninchen schon seit Jahren mehr oder weniger ad libitum und ich konnte nichts Negatives an diesen Futtermitteln entdecken. Abgesehen von meiner Fütterung gelten diese Futtermittel schon seit "Urzeiten" als ideales Futter für Kaninchen.

    Ganz ehrlich, Silke, ich halte nicht die SBK für den Auslöser von Magen-Darm-Problemen, sondern die ständige Umstellerei des Futters und der gesamte Eindruck, dass die Tiere zu wenig bekommen.
    Hier und da sehe ich nur ein Stück Karotte und ein Stückchen Kohlrabi. Kaninchen müssen soviel fressen dürfen wie sie wollen.
    Was ich gut finde, dass Du Wiese fütterst, das solltest Du weiter ausbauen und noch ein paar Sämereien dazu, dann passt es.




    Es tut mir sehr leid, dass Paulchen gegangen ist.
    Dass sein Magen leer war, kann viele Gründe haben. Nicht immer helfen SBK alleine bei Haarballen. Er kann auch eine Magenlähmung gehabt haben, das kann ebenfalls viele Gründe haben, aber die SBK schließe ich als die Schuldigen da wirklich aus.





    Silke, ja, er hat vielleicht zufällig als Letztes SBK gefressen, aber die jetzt als die Übeltäter zu betiteln ist wirklich zu einfach. Eher denke ich, waren die SBK das letzte Futter, was er noch fressen konnte oder wollte.
    Sorry, aber das ist jetzt wirklich an den Haaren herbeigezogen.




    Ich kann zumindest sicher sagen, dass Du Deine Theorie auch nicht sicher belegen kannst.

    Paulchen hat mit Sicherheit ein Verdauungsproblem gehabt, das kann man ziemlich sicher sagen. Aber dass nur die SBK schuld daran waren, ist wirklich zu einfach gedacht.




    Also gut, Du kannst ja fast überzeugend sein, aber dann würde mich schon interessieren, welche Stoffe in den SBK welches veränderte Fressverhalten Deiner Meinung nach auslöst. Und auch, weshalb Du ein verändertes Fressverhalten für negativ hälst.
    Ich verstehe den Zusammenhang nicht zwischen verändertes Fressverhalten, SBK und warum es nun negativ ist. Bisher kann ich es wirklich nicht nachvollziehen, bin aber für weitere Erfahrungen offen, sofern sie logisch nachvollziehbar sind.

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    Ein negatives Fressverhalten ist dann für mich gegeben, wenn sie über viele Stunden eine Futterpause einlegen.
    Und diese Veränderung betrifft hier nicht nur ein Tier, ist kein spezielles Problem eines Tieres.
    Heute wurde z.B. schon über den Tag verteilt Frifu und Heu gefuttert. Keine SBK's zeigen sehr schnell Wirkung.

    Ich gebe meinen Kaninchen sicher nicht zu wenig Futter. Wenn Du das auf den Fotos so meinst zu erkennen, dann könnte es daran liegen, dass gerade schon jede Menge vertilgt wurde. Auch gebe ich nicht bergeweise von einer Sorte, sondern von allem etwas. Es ist normal, dass gewisses zuerst weggefuttert wird.

    Es gibt:
    Möhrengrün
    Kohlrabiblätter
    Wirsing
    Möhrchen
    Petersilienwurzel
    Salatmischung (z.B. aus Endivie, Frisee u. Radiccio)
    Eichblattsalat (vorwiegend bevorzugt)
    getrocknete Beerenblätter
    mehrmals täglich, frisches Heu
    Löwenzahn
    Äste mit Blättern vorwiegend von Haselnuss, Birke und Weide
    frische Petersilie
    etwas Dill (mögen sie im Moment nicht - brauchen sie wohl gerade nicht)
    Chinakohl - wird leider auch kaum bis gar nicht angerührt
    + was ich noch so zwischendurch pflücke
    + täglich diverse Kräuter wie Basilikum, Melisse, Thymian und Oregano, die ich als Leckerchen gebe, weil ich sie ihnen reiche; manchmal kaufe ich noch Kerbel oder Majoran etc.
    bisher gabs noch täglich etwas Apfel (das musste ich wg. Hefen ganz weglassen, gibts aber weiterhin, nur nicht mehr täglich)
    Johannisbrot gibt es auch noch - aber nur 2 mini Stückchen mal zwischendurch, weil sie sehr Ballsaststoffreich und gesund sind.
    Wiesengraspellets stehen dann auch noch zur Verfügung - mag man aber nicht.

    Bei dieser Fütterung habe ich hier bisher keine Probleme. Manches davon muss ich natürlich einschränken - weil sie sonst zu einseitig futtern. Es gibt auch nicht täglich Wirsing, oder Löwenzahn etc. - einiges wechsel ich immer ab mit Staudensellerie oder anderem Gemüse, wie z.B. letzte Woche mal Brockoli - war allerdings noch zusätzlich zum restlichen Gemüse.

    Ich weiß wirklich nicht, was ich noch verändern oder verbessern könnte. Ich kaufe jede Woche mind. für 20 Euro für die Tiere ein. Meistens eher mehr, wegen der ganzen Kräuter.
    Man sollte sich vorstellen können, dass die Tire bei der Aufzählung wohl kaum zu wenig bekommen - ich nicht an der Menge spare. Die Sachen halten sich nicht lange, und ich kaufe täglich ein. Bisher musste ich viel zu viel wegschmeißen. Sie dürfen sich bei mir gerne sattfuttern, und am Besten, sie gehen dafür sehr oft ans Futter.

    Und da ist noch eine Gewohnheit zu bedenken: Durch gewohnheitsmäßige, sehr schnelle Energiezufuhr, wird zu viel auf einmal gefuttert!

    Ich habe auch nicht behauptet dass die SBK's generell für diverses verantwortlich sind. Ich habe das lediglich in Frage gestellt - und ich möchte meine Tiere nicht einer unnötigen Gefahr aussetzen, solange ich da nichts genaues weiß.

    Alle, die Ihr SBK's gebt: ihr könnt ja mal den Test machen und sie weglassen. Ihr werdet schon sehen, dass sich das Fressverhalten ändert. Und hier nicht nur das! Sie sind auch viel Bewegungsfreudiger, lassen sich mehr blicken, laufen mehr rum, sind insgesamt viel lockerer, freudiger, neugieriger, aufgeweckter.
    Solange ich nichts verändert habe, wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, dass da ein Zusammenhang besteht. Wenn Ihr das regelmäßig gebt, könnt Ihr bzgl. Futterverhalten doch gar nicht mitreden.

    Und zum Abschluss des leidigen Themas: Wisst Ihr auch, dass sie Sonnenblumenkerne (u. was sonst noch so energiereich ist) gar nicht in großen Mengen aufnehmen können?
    Da die Lilli ja immer so extrem und hastig bei SBK's reagiert, hat sie es schon oft geschafft dass ich das kleine Schälchen in meinen Händen nicht mehr richtig halten konnte. Ergebnis: ein kleiner SBK-Regen. Nein, sie futtern nicht alles auf. Da bleibt sehr viel liegen und liegen und liegen.
    Ich habe sogar den Verdacht, dass ihnen von den SBK's manchmal richtig schlecht wird. Gereichte Kräuter wurden z.B. danach nur sehr mäkelig und sehr langsam gefuttert - aber oft einfach liegengelassen.

    Als die Beiden jetzt kürzlich über fast 10 Stunden gar keine Nahrung aufgenommen haben, habe ich mir Paule geschnappt (Lilli hatte zumindest schon am Heu etwas gemümmelt), und ihn in die Küche vor das Futter gesetzt. Türen zu! Er war richtig gehend angewiedert und wollte nur eins: weg vom Futter. (Er hatte keine Aufgasung und es war kein harter oder voller Bauch zu ertasten.) Alle Versuche, ihm Futter an seinen Lieblingsplätzen zu reichen, waren fast erfolglos. Es wurde nur mal probiert, gerade mal angeknabbert.
    Die Empfehlung auf "diebrain" von 2-4 SBK's hat seine absolute Berechtigung - wie ich heute weiß.

    Von mir aus, könnt Ihr ja alle so weitermachen wie bisher! Ich jedenfalls habe mal davor gewarnt und meine Erfahrung dazu geschildert - die ohne SBK's, bisher nur positiv ist. (Was nicht bedeutet, dass ich zukünftig ganz darauf verzichten werde.)

    Und Deine letzte, sehr berechtigte Frage zu den Stoffen in SBK's - dazu kann ich leider auch nichts sagen. Aber man sollte wirklich mal intensive Studien und Auseinandersetzungen mit den ungesättigten Fettsäuren u. einzelnen Stoffen betreiben - und dies, auch Mengenmäßig und nach Regelmäßigkeit - der Physionomie von Kaninchen gegenüberstellen...
    Bei mir lösen Öle jedenfalls auch sehr oft Beschwerden aus, und ein komisches Gefühl von Übelkeit habe ich danach auch schon öfter festgestellt.

    Übrigens möchte ich hier niemanden überzeugen. Ohne eigene Erfahrung und intensivere Auseinandersetzung geht das sowieso nicht.
    Und wenn 99% etwas anders machen - lasse ich mich davon noch lange nicht beirren. Ich weiß, dass auch 99% sich irren können - und dass es dauert, bis 1% es schafft, dass bei 99% "mal" wage, erste Zweifel aufkommen, die erst eine intensivere Auseinandersetzung zulassen. Und "pauschal" sage ich dazu auch rein gar nichts. Das stimmt so einfach nicht. Ich berichtete hier lediglich von meinen Tieren und allem was dazu gehört.

    Magenlähmung / Darmlähmung: Wie kommt es denn zu sowas? Kann man ausschließen, dass nach einer geringen Menge Nahrung, aber durch die geringe Menge, eine große, aufgenommene Menge Energie, Vitamine etc. - auch ein leerer Magen dem Körper/System meldet: "alles Bestens, alles da, es reicht?" ...Dass alle relevanten Werte abgedeckt sind, und der Körper keinerlei Aufgabe mehr hat, zu einer Verdauungs-Tätigkeit anzuregen?

    Zu so etwas kann man eben keine Studien an toten Kaninchen durchführen.

  11. #11
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Hallo,

    wie Christina schon schrieb: Sei so lieb und fasse die von Dir kopierten PNs am besten kurz und präzise zusammen und formuliere dann Deine ganz konkreten Fragen !

    Zudem sollte auch immer bei den Verfassern der PNs nachgefragt werden, ob es ok für sie ist, wenn ihre PNs im Forum veröffentlicht werden.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  12. #12
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen
    Hallo Lilly,

    hast Du denn eine konkrete Frage zum Thema?

    Um was geht es Dir in dem Thread?
    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    kannst du vielleicht mal schreiben,was du willst?
    worum es dir geht?
    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen


    das geht ja völlig unter vor lauter zitaten.
    Zitat Zitat von Vivien Beitrag anzeigen
    Die Zitate hättest du auch in ein Posting packen können. Was ist deine Frage?
    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wie Christina schon schrieb: Sei so lieb und fasse die von Dir kopierten PNs am besten kurz und präzise zusammen und formuliere dann Deine ganz konkreten Fragen !

    Zudem sollte auch immer bei den Verfassern der PNs nachgefragt werden, ob es ok für sie ist, wenn ihre PNs im Forum veröffentlicht werden.
    Ich glaube wir müssen uns in Geduld üben, bis die Zitate-Orgie vorbei ist
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  13. #13
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    hörst du auch mal wieder auf?
    guckst du auch mal,was um dich rum geschieht???

    carolinchen im herzen



  14. #14
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ich glaube wir müssen uns in Geduld üben, bis die Zitate-Orgie vorbei ist
    irgendwann schaut halt einfach keiner mehr rein

    carolinchen im herzen



  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wie Christina schon schrieb: Sei so lieb und fasse die von Dir kopierten PNs am besten kurz und präzise zusammen und formuliere dann Deine ganz konkreten Fragen !

    Zudem sollte auch immer bei den Verfassern der PNs nachgefragt werden, ob es ok für sie ist, wenn ihre PNs im Forum veröffentlicht werden.
    Sind nur Posts, hab schon geschaut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •