Ergebnis 1 bis 20 von 126

Thema: Sonnenblumenkerne ??? Ab S.2, Posting #36 - zuvor Hintergrund-Infos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Silke, den Kalkstein auf dem Bild solltest Du den Kaninchen besser wegnehmen. Sie sollten nicht daran nagen, das kann zu Blasengrieß bis Nierensteinen führen.


    SBK bekommen meine jeden Tag so viel sie wollen und normalerweise futtern sie davon auch nur soviel wie sie brauchen.

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    Klar, die Menge ist schon auch ausschlaggebend. Ich habe mal mehr, mal weniger gegeben.
    Ich habe zuletzt nur ganz wenig gegeben - weniger als 1 Teelöffel - dann hat die Lilli auch gleich wieder zu viel BDK.
    Und die anderen Sachen, die ich genannt habe - es ist reine Beobachtung. Ich gebe es nicht mehr - höchstens 1x die Woche, 1 Teelöffel. Keinesfalls täglich oder öfter.
    Und es ist Fakt, dass sie dadurch ihren Energiebedarf decken. 1 Teelöffel SBK füllt fast den gesamten, kleinen Magen - der ja nur etwa Wallnuss groß sein soll. Und was das dann für eine Pampe im Magen ergibt... - kann man sich wohl vorstellen, wenn man mal mit ein paar Tropfen Öl experimentiert hat.

    Ich habe lange gegrübelt, was denn nun für die diversen Probleme verantwortlich ist. Für mich ist es klar und daher kann ich nur davor warnen. Gerade weil es wirklich die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen war, und SBK's als so unbedenklich gelten. Andere Sachen sind ja auch gestrichen - das gleiche Problem.
    Ich warne - entscheiden kann nur jeder Selbst und trägt die Verantwortung.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Lisa hatte einen Bezoar und sich sehr selektiv ernährt, SBK waren ein großer Anteil davon. Heute Abend geht es ihr besser und sie frisst wieder normal und setzt auch wieder gut aussehenden Kot ab.

    Bei mir bekommen über 30 Tiere SBK und es gibt keine Probleme. Aber ich finde deine TÄ echt bemerkenswert, dass sie in der Nacht wegen SBK noch zurückruft.

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von Trinenhase Beitrag anzeigen
    Kann mich miri und Katharina nur anschließen. Bei mir erhalten auch alle Tiere täglich SBK und es gibt keinerlei Probleme.
    Und bei dem Kalkstein wäre ich auch vorsichtig aus den genannten Gründen.
    LG Susanne

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:


    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    Ich weiß jetzt gerade nicht was Bezoar ist, aber die TÄ hatte mich zurückgerufen, weil sie Nachtdienst hatte und ich sie das persönlich fragen musste, da sie Paulchen betreut hatte.

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ein Bezoar ist ein Ball aus unverdaulichem Material wie Haaren, also ein Haarball, der im Verdauungstrakt steckt.

    Wenn Kaninchen vermehrt SBK fressen, liegt es normalerweise daran, dass sie es gerade vermehrt brauchen, wie im Fall von Katharinas Kaninchen, bei dem die SBK halfen, den Haarball wieder loszuwerden.

    Kaninchen wissen oft sehr gut, was sie brauchen, man muss ihnen nur genügend Auswahl geben, so dass sie die Möglichkeit haben, ihr Futter selbst auszuwählen.

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Weiter gehts:

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    O.K. - Danke für die Aufklärung, miri.

    @All:
    Lilli verträgt aber keine SBK's. Ich habe doch schon so viel darüber geschrieben und was ich ausprobiert habe...
    Ich habe sie 4 Wochen fast täglich baden müssen. Muss ständig ihre Haare schneiden, und von der ständigen Putzerei mal abgesehen...; auch das Nystatin hat nicht geholfen. Erst das Absetzen der SBK's war erfolgreich - in vielerlei Hinsicht (wie schon in der Warnug beschrieben).

    Paulchen hatte nie Probleme mit BDK oder sonstigem durch SBK's. Er hat sehr gehaart. Er bekam regelmäßig SBK's in ausreichender Menge. Sein Magen-Darmtrakt hat versagt. Sehr wahrscheinlich Haarballen - trotz SBK's. Sein Magen war leer. Er ist gestorben.

    Als ich das Haus verließ und abends zurückkam - er nicht gefressen hatte und es ihm nicht mehr gut ging - hatte ich zuvor einige SBK's für die Beiden auf Ihree Couch verteilt. Davon hatte er auch noch in meinem Beisein etwas gefressen. Vielleicht war es das letzte was er gefressen hatte.

    Wer von Euch kann mir sicher sagen, dass die SBK's NICHT die von mir schon beschriebenen Problematiken bei ihm ausgelöst haben? Wer kann sicher sagen, dass er dadurch bedingt, einfach eine viel zu lange Fresspause eingelegt hat - was wiederum total kontraproduktiv ist und wieder anderes nach sich gezogen hat? Wer weiß sicher, dass durch die Meldung "genug/satt", die SBK's als fast einziger Mageninhalt, eine breiige Matsche hinterlassen hat, die den Ausgang verklebt hat - evtl. zusammen mit Haaren, oder sich mit dem verbliebenen Mageninhalt eine gefährliche Aufgasung gebildet hat, die nicht zustande gekommen wäre, hätte er normale Futtermengen zu sich genommen?

    Ich weiß es nicht! Aber ich weiß ganz genau, dass es ein verändertes Fressverhalten dadurch gibt - und zwar im negativen Sinne.
    Dass es so üblich ist, SBK's zu geben, ist mir klar. Auch dass es scheinbar keine Probleme gibt. Aber wann ist es plötzlich so weit? Es hilft mir daher gar nicht, wenn ihr mir hier erklärt, wie unproblematisch es bei Euch ist. Ich habe lediglich ein wenig weiter gedacht zu dem Thema und meine persönliche Erfahrung damit geschildert. Ich habe es sogar wiederholt mit SBK's probiert.
    Jetzt gibts erstmal eine Wiederholung ohne SBK's - dafür nehme ich gerne meine "Versuchs-Kaninchen".

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Hallo,

    wie Christina schon schrieb: Sei so lieb und fasse die von Dir kopierten PNs am besten kurz und präzise zusammen und formuliere dann Deine ganz konkreten Fragen !

    Zudem sollte auch immer bei den Verfassern der PNs nachgefragt werden, ob es ok für sie ist, wenn ihre PNs im Forum veröffentlicht werden.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  9. #9
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Hallo Lilly,

    hast Du denn eine konkrete Frage zum Thema?

    Um was geht es Dir in dem Thread?
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •