Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Urinverfärbung, Ursache unbekannt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Ich weiß, das er dunkler wird
    Es gibt auch eine tolle Seite zu Uringeschichten:
    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html

    Ich werd noch ein bißchen rumprobieren, wovon es kommen könnte oder halt noch mal zum TA
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Bei Rudi habe ich heute Lilafarbende Pipiflecken auf dem weissen Handtuch gefunden....

    Die Seite schau ich mir gleich mal an
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Bei Rudi habe ich heute Lilafarbende Pipiflecken auf dem weissen Handtuch gefunden....
    Mal ne Frage OT... könnte das von Chicoree kommen??? Dieser verfärbt sich ja auch ins Lilafarbene wenn er länger liegt...????
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  4. #4
    Clarence2010
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Ich weiß, das er dunkler wird
    Es gibt auch eine tolle Seite zu Uringeschichten:
    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html

    Ich werd noch ein bißchen rumprobieren, wovon es kommen könnte oder halt noch mal zum TA
    Ich hatte bei meiner Clarence auch verfärbten Urin. Solange er noch "frisch" war, sah er ganz normal aus und danach hat er sich dunkelrot bis rostrot verfärbt. Ich war beim TA und wir haben ein Röntgenbild machen lassen von der Blase. Darauf waren drei kleine Blasensteinchen zu erkennen. Habe ein Medikament bekommen, dass zur Auflösung der Steine beitragen sollte und das hat auch super geklappt. Nach vier Wochen waren wir beim Kontrollröntgen und alles war wieder super. Jetzt hat auch der Urin - selbst wenn er getrocknet ist - wieder eine normale Farbe.

    Ich würde dir also ein Röntgenbild empfehlen um Blasensteine/-gries auszuschließen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Mein Franz hatte einen erhöhten Keton(körper)wert im Urin u.a. durch sein Herzproblem und die starke Gewichtsabnahme.
    Der Urin war rot-bräunlich.

    Beim Menschen:
    4. Ursachen
    Die Ursache einer Ketonurie liegt in der Störung des Kohlenhydratstoffwechsels und dem daraus resultierendem Glykogenmangel der Leber. Durch den verminderten Kohlenhydratstoffwechsel kommt es zu einer Vermehrung des Fettstoffwechsels, um den Energiebedarf des Körpers zu decken. Als Stoffwechselendprodukte der freien Fettsäuren fallen Ketonkörper und insbesondere Aceton an und werden mit dem Urin ausgeschieden.

    Gesunde können eine Ketonurie vorübergehend bei katabolem Stoffwechsel entwickeln. Die Steigerung der Acetyl-CoA-Konzentration kommt besonders vor bei:

    großer körperlichen Anstrengung
    Fasten
    Fieber
    starken Verletzungen oder Operationen
    längerdauerndem Erbrechen (z.B Schwangerschaftserbrechen)
    großem Fettanteil in der Nahrung
    Stoffwechselstörungen (z.B. Diabetes mellitus)
    Eine Ketonurie sollte besonders beim Diabetes mellitus schnell erkannt und behandelt werden, da durch einen zu hohen Blutspiegel an Ketonkörpern (Ketoazidose) komatöse Zustände entstehen können.
    Quelle: http://flexikon.doccheck.com/Ketonurie
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Danke Nettimaus, das ist sehr interessant

    @Birgit, hab noch nie von lila Urin gehört, hab heute noch mal nach Urinsachen gegoogelt und diese Seite gefunden, ist zwar für Menschen, aber evtl. doch mal hilfreich oder einen Gedankenanstoß geben:
    http://www.med4you.at/laborbefunde/l..._harnfarbe.htm

    Da steht ziemlich weit unten auch was von lila Urin.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Danke Nettimaus, das ist sehr interessant

    @Birgit, hab noch nie von lila Urin gehört, hab heute noch mal nach Urinsachen gegoogelt und diese Seite gefunden, ist zwar für Menschen, aber evtl. doch mal hilfreich oder einen Gedankenanstoß geben:
    http://www.med4you.at/laborbefunde/l..._harnfarbe.htm

    Da steht ziemlich weit unten auch was von lila Urin.
    Danke schön
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Wenn es Dir hilft, freut es mich

    Übrigens ist der Urin nicht mehr verfärbt, so kann es wahrscheinlich nur an zwei Immunstärkenden Mitteln gelegen haben, die ich nun abgesetzt hatte.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •